• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Belichtungsmessung 5D

Dann müsste das Bild zu hell sein anstatt zu dunkel.

Gruß,

Karl-Heinz

Eben, deshalb schließe ich es auch für mich als Fehlerquelle aus - und der Unterschied wäre auch nicht so groß. Wollte nur zeigen, wo überhaupt mal ein Fehler im Zusammenhang mit den Mattscheiben möglich wäre.:top:
 
Du hast sicher recht, dass der Unterschied zu klein wäre.

Meine Überlegung war, dass der Vorbesitzer seine -S wieder aus- und die -A eingebaut hat, ohne die Einstellung auf -A zu ändern.

Gruß,
Karl-Heinz
 
Habe jetzt die selbe Aufnahme mit allen 3 Einstellungen ausprobiert. Die Fotos werden unter der Einstellung 1 und 2 sogar noch etwas dunkler. Ich kann aber nicht beurteilen, welche Mattscheibe eingebaut ist. Wenn sie jedoch vom Standard abweichen würde, dann hätte mir der Verkäufer das mit Sicherheit gesagt.

Wenn ich die ISO-Einstellung bis auf 1600 erhöhe, stellt die Kamera eine Belichtungszeit von 1/850 s ein!
 
AV-TV-P Programme sind für Schnappschüssen gut


Gehts noch? :lol: Ich brech gleich zusammen :lol:

OK nicht "Schnappschüssen", AV und gute Lichtverhältnisse.

Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es vorkommen
dass AV viel zu lange Zeit nimmt und so alles verwackelt ist,
und für mich kein Allrounder ist.

Seit 5 Tagen stand der Tread stiel
nun habe ich was geschrieben und WOW
auf ein mal sind wieder alle Helfer da.
und man wird gleich überrümpelt.

mir kommt langsam so vor dass die Schreiber hier
einsame, frustrierte Fotografen sind.
 
Wenn die Kamera beim Service geht und bei Dir nicht, dann ist die Frage was war anders? Speicherkarte?

Nein, war alles dabei. 5d, 24-105 4L, Speicherkarte. Eventuell werden die ISO-Einstellung nicht richtig "übermittelt" und die Kamera belichtet deswegen falsch. Hab auch andere ISO-Einstellungen ausprobiert. Das Foto wird immer identisch "dunkel".
 
Wie sieht es denn mit Selektivmessung aus? Wenn da etwas kaputt ist, müsste die ja auch zu dunkle Bilder erzeugen.

Kannst Du das mal mit der 40D vergleichen?

Gruß,

Karl-Heinz
 
OK nicht "Schnappschüssen", AV und gute Lichtverhältnisse.

Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es vorkommen
dass AV viel zu lange Zeit nimmt und so alles verwackelt ist,
und für mich kein Allrounder ist.

Seit 5 Tagen stand der Tread stiel
nun habe ich was geschrieben und WOW
auf ein mal sind wieder alle Helfer da.
und man wird gleich überrümpelt.

mir kommt langsam so vor dass die Schreiber hier
einsame, frustrierte Fotografen sind.

Also mit "frustriert" hast Du verdammt Recht :-).
Ich danke dir für die Hilfe, und ich bin echt dankbar, dass sich so viele meinem Problem annehmen. Aber bitte nicht über den Thread selbst diskutieren. Sonst wird das zu unübersichtlich.

Selbst wenn ich "M" nehme, zeigt mir die Belichtungsskala falsche Werte an. Wenn ich die Belichtung nach den Vorgaben der Kamera einstelle, dann werden die Bilder im manuellen Modus genau so dunkel. Die 40d hat das ja korrekt hinbekommen.
 
Funktioniert denn die Mehrfeldmessung?

Gruß,

Karl-Heinz

Bei den 4 Bildern von vorhin war eines mit "Spotmessung", das andere mit "Mehrfeldmessung". Hier noch zwei mit "Selektiv" und "Mittenbetonte Integralmessung". Jedes mal das gleiche Ergebnis. Habe dieses mal auch eine andere Speicherkarte genommen.
 
Ein Tip für dich.
ebay ist eine gute Plattform um kaputte Sachen zu verkaufen.
"Sollte keine Werbung sein."
Ansonsten noch mal Service und mit genauer Begründung.
 
...mir kommt langsam so vor dass die Schreiber hier
einsame, frustrierte Fotografen sind.

:D

Also mit "frustriert" hast Du verdammt Recht :-).
Ich danke dir für die Hilfe, und ich bin echt dankbar, dass sich so viele meinem Problem annehmen. Aber bitte nicht über den Thread selbst diskutieren. Sonst wird das zu unübersichtlich.

Selbst wenn ich "M" nehme, zeigt mir die Belichtungsskala falsche Werte an. Wenn ich die Belichtung nach den Vorgaben der Kamera einstelle, dann werden die Bilder im manuellen Modus genau so dunkel. Die 40d hat das ja korrekt hinbekommen.

Scheint also echt ein "allgemeines" Belichtungsmessungsprolem zu sein. Krass. Mir fällt einfach nichts dazu ein. Die Kamera belichtet als immer "gleich" zu kurz, oder? Egal, welche Messmethode, welches Programm, welche ISO?
Ich würde als letzten Ausweg noch mal ein Reset machen (Werkseinstellung), Akkus und Pufferbatterie raus und über Nacht so liegen lassen.
Ich weiß, Verzweiflungstat, aber dann kannst du 1000% sicher sein, das nichts verstellt ist.
 
...Scheint also echt ein "allgemeines" Belichtungsmessungsprolem zu sein. Krass. Mir fällt einfach nichts dazu ein. Die Kamera belichtet als immer "gleich" zu kurz, oder? Egal, welche Messmethode, welches Programm, welche ISO?...

Sieht wohl so aus. Schon strange.

Was mich allerdings wundert ist, dass beim Service alles gepasst hat. Das ist ein Widerspruch.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wie siehts denn aus, wenn Du im Automatikmodus (grünes Quadrat) fotografierst?

Gruß,

Karl-Heinz

Hab gerade alle Programme durchprobiert. Immer das gleiche dunkle Ergebnis. Alle Kamera-Einstellungen gelöscht, Iso-Erweiterung aktiviert, ISO 50, 3200 ausprobiert, anderes Objektiv genommen - auch den Akku raus genommen... keine Änderung.

Die Kamera ist kaputt.

Ich werde im neuen Jahr wieder bei der Werkstatt antanzen. Hatte befürchtet, dass ich irgend was übersehe, aber so viel wie ich nun getestet habe und hier im Forum haben ja auch einige ein paar Tipps zum Testen gehabt - das kann kein Bedienungsfehler sein.

Vielen Dank noch mal. :top:
 
:D



Scheint also echt ein "allgemeines" Belichtungsmessungsprolem zu sein. Krass. Mir fällt einfach nichts dazu ein. Die Kamera belichtet als immer "gleich" zu kurz, oder? Egal, welche Messmethode, welches Programm, welche ISO?
Ich würde als letzten Ausweg noch mal ein Reset machen (Werkseinstellung), Akkus und Pufferbatterie raus und über Nacht so liegen lassen.
Ich weiß, Verzweiflungstat, aber dann kannst du 1000% sicher sein, das nichts verstellt ist.

Genau. Selbst wenn ich überbelichte (Belichtungskorrektur auf +2), wird das Bild nicht angemessen hell. Es wird zwar heller, jedoch noch lange nicht wie bei der 40D, bei Einstellung 0. Den Akku nehme ich mal über Nacht raus.

Wenn sich die Lichtverhältnisse nicht ändern, ist der M-Modus wirklich kein Problem. Allerdings ist da ein technischer Defekt und ich bin hier im Forum sicherlich nicht der einzige, den ein Defekt an der eigenen Kamera leicht aus der Ruhe bringt ;).
 
:mad:

Meine Kamera war nun bei einem offiziellen Canon Service-Partner und kam unrepariert zurück. Der angegebene Fehler ist laut Reparaturbericht nicht aufgetreten.

Jetzt bin ich schon etwas stinkig, da ich mir das Phänomen nicht erklären kann. Ich hoffe, jemand von euch hat eine 5D schon mal in der Hand gehabt und kann mir ein paar Tipps geben...

Hier nochmal 4 Fotos. Jeweils aufgenommen mit der 5D und zum Vergleich mit der 40D. Selbe ISO-Einstellung, selbes Objektiv, selbes Programm "AV", Blende fest auf 1:4.

Ich versteh das nicht...

heftig, da stimmt etwas nicht... deshalb wieder zurück zu Canon
 
Genau. Selbst wenn ich überbelichte (Belichtungskorrektur auf +2), wird das Bild nicht angemessen hell. Es wird zwar heller, jedoch noch lange nicht wie bei der 40D, bei Einstellung 0. Den Akku nehme ich mal über Nacht raus.

Wenn sich die Lichtverhältnisse nicht ändern, ist der M-Modus wirklich kein Problem. Allerdings ist da ein technischer Defekt und ich bin hier im Forum sicherlich nicht der einzige, den ein Defekt an der eigenen Kamera leicht aus der Ruhe bringt ;).

Ich würde die Kamera nicht einfach nur beim Service abgeben, sondern mit einem Techniker oder Fachverkäufer im Deinem Beisein ein Foto machen lassen, welches ja dann auf dem Display fast schwarz sein müsste.

Auf jeden Fall nicht abwimmeln lassen, bevor ein Servicemitarbeiter den Fehler gesehen und bestätigt hat.

Ich würde es vorher noch mit Firmwareupdate versuchen (oder drüberbügeln). Vielleicht hat die Software einen Fehler, der dadurch zu beheben wäre. Aktuelle Version 1.1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Kamera nicht einfach nur beim Service abgeben, sondern mit einem Techniker oder Fachverkäufer im Deinem Beisein ein Foto machen lassen, welches ja dann auf dem Display fast schwarz sein müsste.

Auf jeden Fall nicht abwimmeln lassen, bevor ein Servicemitarbeiter den Fehler gesehen und bestätigt hat.

Ich würde es vorher noch mit Firmwareupdate versuchen (oder drüberbügeln). Vielleicht hat die Software einen Fehler, der dadurch zu beheben wäre. Aktuelle Version 1.1.1

Hallo

Das mit der Firmware hatte ich auch gemacht. Ich hatte das Update von 1.1.0 auf 1.1.1 gemacht, in der Hoffnung, dass es dann besser wird. Leider keine Änderung.

Ich muss wirklich mit dem Techniker selbst sprechen. Tageslicht ist eigentlich kein Problem für die Kamera. Nur wenn's dunkler wird, treten diese Fehlbelichtungen auf. Vermutlich hat der Service ein paar Fotos bei normalem Licht gemacht und sie mir wieder unrepariert in die Hand gedrückt.

Naja, die Weihnachtsfotos werden jetzt manuell belichtet. 2009 stehe ich dann wieder beim Service auf der Matte :)

Vielen Dank für die Tipps!
 
Hallo rappel,

ich habe das selbe Problem. Wenn ich zum Beispiel ein Portrait bei Gegenlicht mache, Spotbelichtung wähle und der Spotkreis auch ganz genau auf dem Gesicht liegt, so ist das Gesicht total unterbelichtet und der Hintergrund damit nicht überstrahlt. Überhaupt fällt mir auf das die Kamera immer so unterbelichtet das keine ausgefressenen Lichter entstehen.
Gibt es bei dir irgendwelche Neuigkeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten