Hi,
entspanne Dich bitte, auch eine 700D ist "heilbar"
Zuerst aber der Fehler Nr.1 ! was mir als Amateur sofort ins Auge springt. Es sind eben genau
nicht die gleichen Einstellungen ! Hier sind Ross und Reiterin im Winkel von beinahe ideal 90° zur "Fahrtrichtung" abgelichtet, und siehe da, es ist alles wieder fein, ein halbwegs scharfes Bild mit f2,8
Bei dem Blickwinkel gehts so, das gleiche von schräg vorn aufgenommen ist ein Teil der Schärfe hin. WARUM blendest Du nicht ab ?? Immer Anschlag offen ( zumindest bei den Beispielbildern ), bei Pferden die nicht eben klein sind ?
Klar, wenn man endlich sein eigenes 70/200 2.8 hat will man es auch nutzen und es auch ausreizen .... und vergisst dabei komplett wie viel Tiefenschärfe durch die offenere Blende verloren geht
2. Filter , genau, weg damit
3. Die Kamera würde ich nicht als Fehlerquelle ausschließen wenn Automatische Auswahl aktiv war. Der AF meiner 700D fokussiert reproduzierbar Bullschit sobald ein f2.8 Zoom drauf ist und die äußeren AF-Punkte mitmachen dürfen ! Solltest Du wirklich mal austesten, nur den zentralen, sonst nix