• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme EOS 350 D / CF-Card

drummerboy93

Themenersteller
Hallo,
wende mich mit einem Problem an die Community. Gestern hab ich meine EOS 350 an eine Bekannte verkauft (supergünstig, fast verschenkt). Sie hat die Software installiert und die Kamera verkabelt - daraufhin ging die Kamera aus und machte keinen Mucks mehr.
Daraufhin hat sie offenbar mit diversen CF-Cards hantiert, die Karten ließen sich aber nicht mehr komplett einführen. Als ich eben mit Taschenlampe in den Schacht schaute, waren 3 der messingfarbenen feinen Pins, die in die CF-Card greifen, verbogen. Zwei konnte ich mit einem Skalpell geradebiegen, der dritte brach ab - Bravo! Ich Depp.

Ich vermute, dass hier zwei Probleme zusammenkommen: Software und unsachgemäßer Umgang mit CF-Card.

Wer hat Erfahrung mit derlei Problemen? Lohnt es sich, das Teil (alles andere als neu) einzuschicken oder gibt es Tüftler, die das Problem lösen? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das für kleines Geld bei Canon repariert werden kann. Wäre für Tipps dankbar. Schlimmstenfalls heißt es bald im Forum: "350 D" gesucht.
Danke und Gruß Ralf
 
Ich vermute, dass hier zwei Probleme zusammenkommen: Software und unsachgemäßer Umgang mit CF-Card.

Also Software kannst Du sicher ausschließen. 100%ig das zweite.

Benutz mal die Suche, gab es schon einige male. Und wenn ich mich richtig erinnere, lief es immer auf ein Boardwechsel mit hohen Kosten raus.
Frag mal bei User "Nightshot". Wenn, dann kann er Dir helfen...

Thomas
 
Also gleich drei Pins umzulegen klingt nach Rekord. Aber abzubrechen ist kein Kunststück und schon vielen passiert. Ob sich das lohnt wird Dir nur Nightshot beantworten können.

Gruß Andreas
 
Deswegen verkaufe ich nix an technischen Geräten an Freunde, genau aus diesem Grund!

Tja was kannst du machen?

a) Selber zerlegen und löten
b) einen finden der das macht
c) einsenden und mind 150€ zahlen
d) zurücknehmen und Geld wieder
e) darauf berufen das sie bei dir funktionierte und nicht dein Problem

Ja ich weiß wie das ist, hatte ich selber schon mit einem Auto :eek: deswegen NIE WIEDER außer ich habe Garantie drauf vom Hersteller oder ich weiß zu 100% das da nichts kaputt gehen kann (also keine elektro Artikel :D)
 
Hallo,

ja das Tauschen der Platine kannst du aufgrund des hohen Preises Vergessen. Das Tauschen der CF Leiste ist grundsätzlich möglich, durch den Kurzschluss könnte aber auch noch mehr beschädigt sein.

Viele Grüße
Christian
 
Danke für alle Beiträge / auch Mails.

Die Story ging gestern weiter. Meine Bekannte hat sich einen neuen Body gekauft (Amazon). Der mitgelieferte Akku war leer, also hat sie den Batteriegriff angeschraubt - Kamera macht keinen Mucks. Alles überprüft. Kein Ton. Nix, gar nix.

Große Verzweiflung, bis ich auf den Gedanken kam, dass die Akkus vielleicht bei dem "Kurzschluss" (Verbindung Kamera - PC) einen Schlag abbekommen haben könnten. Akkus raus, neue rein - Kamera funktioniert. Jubel.

Mannomann, was für ein Müll. Das darf doch eigentlich in 2011 nicht mehr vorkommen, dass eine Verbindung zwischen PC und Kamera zum Totalabsturz führt.

Andererseits hatte ich der Käuferin geraten, die Bilder über ein Kartenlesegerät (4,90 Euro) einzulesen. Hätten wir das gemacht, wäre wahrscheinlich gar nix passiert.

Danke nochmal an alle Mitdenker -Ralf-
 
Mannomann, was für ein Müll. Das darf doch eigentlich in 2011 nicht mehr vorkommen, dass eine Verbindung zwischen PC und Kamera zum Totalabsturz führt.

Das ist zu 100% nicht wegen der Verbindung von Kamera und PC passiert.
Da sind die verbogenen Pins dran schuld die mit Sicherheit irgendwo einen
Kurzschluss verursacht haben den der Akku nicht überlebt hat ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten