• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme beim Fokussieren mit Ts-e-Objektive

Der Fotografierende

Themenersteller
Ich benütze das Ts-e 17mm und 24mm mit einer 5d (nicht mkII). Jetzt ist mir aufgefallen dass die Autofokussbestätigung nicht korrekt arbeitet (auch im nicht geshiftet/ tilteten Zustand). Die Bestätigung leuchtet zb. bei einer Objektentfernung von 3 meter auf aber auch bei 3,5 meter. Da ich bei der alten 5d kein live view habe ist auch das keine Option.
Mach ich etwas falsch bzw. warum arbeitet die Autofokussbestätigung nicht korrekt? Hat jemand das selbe Problem?
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Dann nimm Dir mal einen DOF-Rechner zu Hilfe.

Bei dem 24er TS-E an der 5D hast Du bei Offenblende und einer Objektentfernung von 3,0m einen Schärfebereich von ca. 1,90m bis 6,7m

Also einen DOF-Bereich von gut 4,5 m!

Und in dem Schärfebereich bis 6,7m bist Du mit dem Objektiv sogar schon bei Unendlich, da die Hyperfocaldistanz 5,40 beträgt.

Wie soll die AF-Bestätigung der Kamera zwischen 3,0m und 3,5m dann einen Unterschied registrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

hab jetzt noch etwas experimentiert. Ich werde in Zukunft im Innenbereich auf 3m scharfstellen und Aussen auf unendlich (immer mit f11) - das scheint ganz gut zu funktionieren. Wobei, wenn ich nicht irre kann physikalisch ja eigentlich immer nur 1 Punkt (Entfernung) wirklich scharf sein.
Was mich noch etwas verwirrt ist der große Bereich den man nach "unendlich" noch anfokussieren kann. In der Beschreibung steht, dass das für einen "temperaturbedingten Ausgleich des Unendlich-Brennpunkts" sei- was heisst das im Detail?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Was mich noch etwas verwirrt ist der große Bereich den man nach "unendlich" noch anfokussieren kann. In der Beschreibung steht, dass das für einen "temperaturbedingten Ausgleich des Unendlich-Brennpunkts" sei- was heisst das im Detail?

Welches Ojektiv?

Bei meinem 24er, Version I, ist bei Unendlich Schluss.
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

öhm ... wieso fokussierst du nicht mit der mattscheibe einfach korrekt, sodass dir das bild zusagt ? es ist doch eine optik mit manuellem fokus. ich verstehe den sinn einer AF-bestätigung eh nicht. oder bist du durch brille/sehbehinderung/alter eingeschränkt udn daher auf die AF-bestätigung angewiesen ?
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Wobei, wenn ich nicht irre kann physikalisch ja eigentlich immer nur 1 Punkt (Entfernung) wirklich scharf sein.

Das ist auch völlig richtig. Es ist eine "Fokusebene", die aber durchaus nicht vollkommen plan sein muss (Bildfeldwölbung). Die Schärfentieferechnerei gibt Dir nur den ungefähren Bereich an, der bei normaler Betrachtung des fertigen Fotos (kein Ausschnitt, Betrachtungsabstand=Bilddiagonale) als scharf erscheint (wegen der begrenzten Auflösung des menschlichen Auges).


Gruß, Matthias
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

@HarryF
bei den neuen 17 & 24er ist das anders, beim alten 24er ist bei unendlich schluss.

@Stoecky
besonders bei starken ww objektiven sehe (zumindest ich) auf der mattscheibe nicht mehr genau was da scharf ist.

@BernhardB
das ist klar, man muss vor dem shiften scharfstellen, aber auch da arbeitet die fokusbestätigung nicht exakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

ist es nicht so, dass die AF-bestätigung bei einer manuellen optik von einer einstellung f4/f5.6 "ausgeht" ? also dass das problem nicht nur bei TS optiken ist, sondern auch bei allen anderen manuellen optiken ? also wenn man den "realen" schärfepunkt "von hinten" anfährt, reagiert er "zu weit hinten", und wenn man ihn "von vorne" anfährt eben "zu früh. ich dachet das wäre normal?!
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Diese mangelnde Präzision der Fokusbestätigung habe ich auch bei allen Weitwinkeln. Ich würde mal vermuten, der AF-Sensor hat dies selben Probleme die wir auch beim betrachten der Mattscheibe haben...:D

Wenn man die DOF für f3,5 mit einem Zerstreukreis von 8µm (Pixelgröße 5D) errechnet erhält man:
Für eine eingestellte Entfernung 3,5m ist von 3-4,3m alles scharf
Für eine eingestellte Entfernung 3m ist von 2,6-3,5m alles scharf

Also egal wo man zwischen 3 und 3,5m den Schärfering stehen hat zwischen 3 und 3,5m ist auch bei Offenblende alles aufs Pixel scharf. ;)
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

hab jetzt noch etwas experimentiert. Ich werde in Zukunft im Innenbereich auf 3m scharfstellen und Aussen auf unendlich (immer mit f11) - das scheint ganz gut zu funktionieren. Wobei, wenn ich nicht irre kann physikalisch ja eigentlich immer nur 1 Punkt (Entfernung) wirklich scharf sein.

Also ich stelle aussen auf etwa 3m scharf, und innen eher auf knapp 2m. Die HyD liegt übrigens bei f11 bei 1,76m (scharf von 0,88m -> unendlich)
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Was mich noch etwas verwirrt ist der große Bereich den man nach "unendlich" noch anfokussieren kann. In der Beschreibung steht, dass das für einen "temperaturbedingten Ausgleich des Unendlich-Brennpunkts" sei- was heisst das im Detail?
Fast alle Objektive haben doch eine "gespreizte" Unendlicheinstellung. Die großen Linsen und Linsengruppen werden sich bei Hitze ordentlich ausdehnen und man hat, um dies zu kompensieren, den Einstellweg vergrößert?
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Fuer die 5D gibt's da eigentlich nur eine sinnvolle Loesung ... die EE-S Mattscheibe.
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Die HyD liegt übrigens bei f11 bei 1,76m (scharf von 0,88m -> unendlich)

Ich finde die Rechnerei mit der hyperfokalen Distanz ja schon bei normalen Objektiven außerordentlich fragwürdig. Aber bei Tilt/Shift? Beim Tilten hat man eine geneigte Fokusebene. Wie weit ist die denn entfernt? Für welchen Bildteil rechnet man denn da?

Gruß, Matthias
 
AW: Probleme beim Fokussieren mit Ts-e Objektive

Also ich stelle aussen auf etwa 3m scharf, und innen eher auf knapp 2m. Die HyD liegt übrigens bei f11 bei 1,76m (scharf von 0,88m -> unendlich)
Dann darfst Du aber keinen Blick in 100% Vergrößerung machen.:D
Der normalen Berechnung der HyD für KB liegt ein Zerstreukreis von 0,03mm zugrunde. Das entspricht in Etwa einer Auflösung von 1-2MP und ist OK für einen 10x15 Print oder ein Bild in Web-Größe. Wenn man mit dem 24er bei 3m Entfernungseinstellung ein Bild mit f11 macht ist nach meiner Erfahrung der Horizont (und ein großer Bereich davor) ziemlich matschig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten