• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problematik 430EX II Einstellprobleme

Dusty

Themenersteller
Hi zusammen,

hab mir letztens erfolgreich nen Speedlite 430EX II hier im Forum gekauft. Bin schon sehr von den Möglichkeiten zusammen mit der 60D angetan. Die drahtlose Steuerung funktioniert grundlegend wirklich gut und begeistert mich.

Nun aber zu meinen kleinen, vll sogar nur Verständnisproblemen.

Die Bedienungsanleitug des Blitzes ist jetzt nicht sooo ne Wucht in Sachen Inhaltsreichtum. Zu den einstellbaren Gruppen schweigt es sich ja beispielsweise nahezu aus. Jedenfalls fand ich darin auch nichts zum Thema FEB, sprich Blitzbelichtungsreihe. Die Abkürzung wird zwar erwähnt, aber nur in einer Aufzählung.
Daher weiß ich nicht, ob ich FEB am Blitz direkt einstellen kann. Wenn ich das 430 an der 60D aufgesteckt habe ist FEB jedenfalls im Menü der Kamera bei ext. Blitz ausgegraut. Auch auf einem Bild in der Beschreibung über dieses Menü ist FEB ausgegraut.
Kann mir wer sagen warum das so ist? Ist es nen Feature, dass in den nächsten 5 Jahren von Canon freigeschaltet wird :-p?

Ich hoffe auf eine Fehleinstellung meinerseits in der Kamera.

Zweites Problem:
Ich kann im intern. Blitz Einstellung bei aktivierter Drahtlossteuerung die Blitzauslösung auf den 2. Vorhang nicht einstellen. Ich kann den Punkt zwar öffnen, aber die Auswahl des 2. Vorhangs ist ebenfalls ausgegraut.
Jemand ne Idee?

Ich danke schonmal ;-)

Software Version ist übrigens 1.0.9
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kosch, danke für den Link. Sehr ernüchternd, wieder einmal kaum nachvollziehbar warum solch eine, zumindest im ersten Anschein, Kleinigkeit nicht ermöglicht werden kann. Da kann man vier Kanäle und verschiedenen Gruppen via Lichtsignal kommunizieren, aber diese Einstellung geht nicht.
 
Könnte mir vostellen, daß es vielleicht ein Problem ist, das zu synchronisieren.
Der zweite Vorhang ist da sicher schwieriger, weil noch die Funkverzögerung dazukommt, und evtl doch ein Teil vom Bild nicht "beblitzt" wird, wenn der zweite Vorhang schon losgelaufen ist.
Anders kann ich es mir nicht erklären.

Vielleicht weiß jemand von den Blitzprofis, warum das so ist.

Thomas
 
Wenn du auf den 2. Vorhang Blitzen willst, so überleg mal wie der Blitz welcher nicht auf der Kamera sitzt das Signal zum Auslösen erhällt.... Dieser Steuerblitz wäre dann beim geöffneten Verschluss und somit auch auf dem Bild zu sehen und deshalb geht das nicht.
 
Nunja, vll erwarte ich da jetzt zuviel, aber dem Blitz die Verschlusszeit zu kommunizieren auf die er mit einem eigenen Timer reagieren kann müsste doch möglich sein?! Okay ich geb zu, wer weiß was das kosten würde.

Aber damits nicht übersehen wird; jemand ne Ahnung warum FEB deaktiviert ist?
 
Soweit ich weiß können das nur die großen Modelle, also 550EX, 580EX, 580EX II

Zum 2. Vorhang:Olaf hat denke ich schon Recht. Steuersignale per "Blitzlicht" passen nicht zum offenen Verschluß. Die Kamera kommuniziert ja nicht per Funk mit dem Blitz.
 
Danke fuer die Infos. Zu meiner Entschuldigung: Im Handbuch des 430 steht auf Seite 27, dass man die aufgezählten Funktionen, darunter war auch FEB zu lesen, auch als eingesetzte Slave Einheit vom Master aus steuerbar seien. Also sehr verwirrend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten