• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen, 2. Vorhang

pat1984

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde

Ich fotografiere mit der Canon EOS 5D MKII.
Aus einem Fotoexperiment, erkannte ich ein Problem, dass mich äusserst ärgert. :grumble:

Langzeitbelichtung / Bulb mit einem Blitz auf dem zweiten Vorhang.
Ich habe mich umgeschaut, und leider hier nichts gefunden, ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen.

Idee war eine Sportaufnahme im Dunkeln, mit einer Lampe die einen tollen Schweif bilden sollte, und sobald in der Nähe den Blitz auslösen um die Person auch noch festzuhalten, mit einem Entfesselten Blitz.
- Canon EOS 5D MK II
- Canon 580 EX
- Canon ST-E2

Ist der Blitz im Blitzschuh der Kamera funktioniert der 2.te Vorhang einwandfrei, sobald ich den Blitz enfesseln will, kann ich das nicht mehr anwählen. Als Test habe ich mir auch einen 580 EX II gemietet um dies zu testen mit der neuen Version, leider das selbe Ergebnis, sobald entfesselt, 2. Vorhang nicht mehr möglich. :grumble:
Mein Fotokolleg, hat eine Nikon D300, also nicht mit der 5D zu vergleichen, eigentlich, aber Nikon scheint dies ohne weiteres im Griff zu haben!

Kennt Ihr einen Trick, dies zu umgehen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Evtl. einen Funktransmitter der das in den Griff bekommt?

Danke für eure Hilfe und Antworten :top:
 
AW: Entfesselt Blitzen, 2. Vorhang :grumble:

stell doch am blitz selbst den 2. vorhnag ein und löse manuell aus(
also nicht ettl);
das sollte funktionieren, denn der st-e2 löst ja auch manuell aus...:)
 
AW: Entfesselt Blitzen, 2. Vorhang :grumble:

Also soweit ich weiß, ist im Canon Wireless-eTTL KEIN 2. Vorhang möglich.
Sei es im eTTL oder manuell- es geht einfach nicht. Die Auslösung ist an den ersten Vorhand gekoppelt.

Nur Funkauslöser können auf den 2. Vorhang
 
das probiere ich heute abend direkt mal aus...
:confused:
 
AW: Entfesselt Blitzen, 2. Vorhang :grumble:

Also soweit ich weiß, ist im Canon Wireless-eTTL KEIN 2. Vorhang möglich.
Sei es im eTTL oder manuell- es geht einfach nicht. Die Auslösung ist an den ersten Vorhand gekoppelt.

Nur Funkauslöser können auf den 2. Vorhang
Nein, damit geht's auch nicht, jedenfalls nicht mit den einfachen Funktriggern wie RF-602. Mit PWs könnte es gehen.
 
AW: Entfesselt Blitzen, 2. Vorhang :grumble:

Nein, damit geht's auch nicht, jedenfalls nicht mit den einfachen Funktriggern wie RF-602. Mit PWs könnte es gehen.

Echt nicht? Ich meine es mal gehabt zu haben. mit irgendwelchen geliehenen Phottixen. Kann man dort nicht einfach den 2. Vorhang einstellen? Problem könnte maximal sein, dass die Blitze zu spät auslösen, aber blitzen müssten die doch?!
Hab selbst (noch) keine Funktrigger, die sind grade irgendwo zwischen mir und China :rolleyes: gleich mal testen, wenn die da sind.


Und eben getestet:
Selbst wenn man die 7D auf manuellen Blitz stellt, so ist als Master der 2. Vorhang ergraut, es lässt sich nur der 1. Vorhang wählen.
Wenn der Blitz auf Slave gestellt ist, so kann man ihn auch nicht durch Drücken des Knopfes umschalten- es passiert nichts
Weiterhin geht es NICHT, wenn man durch längeres Drücken der MODE-Taste den Sklave manuell schaltet. Es passiert auch nichts

beim 580exII das gleiche Spiel. Auch manuel eingestellt lässt sich der 2. Vorhang nicht wählen, da er ergraut ist (einziger unterschied, dass HSS im gegensatz zur 7D noch möglich ist, die 7D kann ja kein HSS).

Ergo: Kein 2. Vorhang bei Canons "Licht"Wireless-eTTL ;)
 
Kennt Ihr einen Trick, dies zu umgehen?

Moin Patric,

meine ausgedehnten Streifzüge in diesem Forum zum Thema ST-E2 hatten unter anderem das Ergebnis, daß entfesselt blitzen auf dem zweiten Vorhang bei Canon nur mit einem Blitzkabel möglich ist. Zehn bis fünfzehn Meter Länge seien kein Problem.

(Idee: vielleicht könnte man ja auch den Blitz auf der Kamera lassen, den Blitzkopf zur Seite drehen und über einen Reflektor blitzen? Evtl. einen Snoot o.ä. auf dem Blitz? Ein bischen Alufolie, Styropor und Pappe ist billiger als jedes Kabel ... nicht hauen, nur so eine spontane Idee :) )

hih, Ingolf

[OT: weil mir auch ein AF-Hilfslicht wichtig war, habe ich mir erstmal ein Yongnuo ST-E2 bestellt. Falls ich dringenden Bedarf an entfesseltem zweiten Vorhang bekommen sollte, folgt das Kabel. Spiralkabel ist mE aber viel verschenkte Länge, ich näme dann das glatte.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssten gestern auch mit Erschrecken fest stellen das das mit der Top Canon Ausstattung 600RT + ST-E3-RT nicht funktioniert.

Unglaublich. Nikon sowie PW Sets können das ohne weiteres.

Wie kann denn das sein? Wo sollte das Problem für das Canon Setting liegen das die Funktion entfesselt deaktiviert ist?

Ich checks echt nicht... ...sehr ärgerlich.
 
Wir müssten gestern auch mit Erschrecken fest stellen das das mit der Top Canon Ausstattung 600RT + ST-E3-RT nicht funktioniert.

Unglaublich. Nikon sowie PW Sets können das ohne weiteres.

Wie kann denn das sein? Wo sollte das Problem für das Canon Setting liegen das die Funktion entfesselt deaktiviert ist?

Ich checks echt nicht... ...sehr ärgerlich.

Hallo,
habe auch schon mit dem support geredet.
Geht nicht. basta!
Warum, keiner kann es sagen.....

Dieser Speedlite Transmitter unterstützt laut Bedienungsanleitung nur die Modis "1.Vorhang" und "High Speed" bei der Verschlußsynchonisation.
Somit sind in der Kamera auch nur die beiden Punkte auswählbar. Einen Grund, warum der Modus beim Transmitter nicht vorhanden ist,
können wir Ihnen nicht nennen.

Beste Grüße
 
Moin,

ok, danke... ...das wäre mein nächster Schritt gewesen.

Ich krieg`s aber echt nicht runter - wtf???

Grml....

Hallo,
geht mir genau so.......
Ich blitze bei Events fast IMMER auf den 2 Verschlussvorhang, manuell.
Ich wollte eine Blitzschiene (Custom Bracket) verwenden und mir das Gewurschtel mit dem Kabel sparen,
das war der Hauptgrund warum ich den Sender gekauft habe. Teuer aber praktisch.

Übrigens, kabellos blitzen auf den 2 Verschlussvorhang mit Canon-Sendern geht generell nicht.

Pocket Wizard (und Andere) können das.......habe ich gelesen

Beste Grüße
 
Übrigens, kabellos blitzen auf den 2 Verschlussvorhang mit Canon-Sendern geht generell nicht.

Ja, genau das krieg ich ja nicht runter.

Pocket Wizard geht und Nikon kann das wohl auch ohne Probleme.

Ich würd das gerne mal irgendwo anders einkippen als beim Support, die einen mit der Standardantwort abspeisen...

Edit: Traumflieger gibt im Testbericht an das es der 2. Vorhang auch kabellos funktionieren soll. Das stimmt so nicht. Ich schreib die mal an, evtl. haben sie eine entsprechende Connection und können mal nachhaken. http://www.traumflieger.de/desktop/blitzreport/speedlite_600EX_RT

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.svenbluege.de/de/blog/reviews/182-yongnuo-yn-e3-rt-vs-canon-st-e3-rt

Ich meine das zumindest manuell mit dem yougnuo das Wireless blitzen auf dem 2. Vorhang möglich ist, da die Stabilität der Funkverbindung nicht immer die beste sein soll habe ich aber trotzdem den ST-E3-RT von Canon gewählt - und damit geht es nicht.

Wenn 2. Vorhang wichtig ist würde ich bei Yougnou mal nachlesen .

Folgendes fand ich in einem Shop:

--------------------------------------------

Yongnuo Speedlite TTL Funkauslöser als perfekte Ergänzung für vorhandene Canon 600EX-RT oder Yongnuo YN600EX-RT Blitzgeräte. Alle Funktionen des Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT sowie zusätzlich AF-Hilfslicht, 100 Meter Reichweite, Synchronisation auf den 2. Vorhang, Gruppensteuerung sowie volle X-Synchronisation für Canon Kameramodelle vor 2012 und vieles mehr.

--------------------------------------------

Aber vor Kauf evt. überprüfen - Internet ist geduldig !

Edit: noch mal betont: Es geht wohl nur in M mit 2. Vorhang !

Gruß

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das zumindest manuell mit dem yougnuo das Wireless blitzen auf dem 2. Vorhang möglich ist

Wenn 2. Vorhang wichtig ist würde ich bei Yougnou mal nachlesen .
Edit: noch mal betont: Es geht wohl nur in M mit 2. Vorhang !

Ich habe es nun mit dem YN 622TX ausprobieren können und tatsächlich: es funktioniert.

Folgende vorgehensweise ist wichtig:
- 622 TX einschalten und auf die Taste "Sync/FN" einmal klicken! 3 Pfeile erscheinen im Display! Je nachdem in welcher Einstellung der TX ist (M/TTL), wird auch in dieser der 2. Verschluss eingestellt. Nachträgliches ändern nicht im Kameramenü möglich.
- TX auf Kamera stecken und Kameramenü "Steuerung externes Speedlite" öffnen => "Blitzfunktion Einstellungen". Dort ist nun 2. Verschluss eingestellt.

Verändert man über die Kamera einige Einstellungen, ist der 2. Verschluss nicht mehr auswählbar. Ein Abnehmen des TX und erneues manuelles Einstellen ist nur so wieder möglich.

Wichtig eben nochmal zu erwähnen: Es ist TTL möglich. Jedenfalls einstellbar. Aktuell keine Möglichkeit das zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nun mit dem YN 622TX ausprobieren können und tatsächlich: es funktioniert.
Das funktioniert sogar ohne den TX, also nur mit einem 622C auf der Kamera.
Aber: damit der zweite Vorhang im Blitzmenü der Kamera auswählbar ist, muß man dort vorher den Drahtlosmodus deaktivieren. Funken tut der 622C immer noch, dann allerdings nur ohne Gruppenfunktion, es gibt dann also nur noch eine Gruppe... den Gruppen stellt die Kamera nur im Drahtlosmodus bereit, bei dem Canon aber eben keinen 2. Vorhang erlaubt...

Ich vermute, der TX macht gegenüber der Kamera das gleiche, steuert seine Gruppen aber trotzdem separat entsprechend der Benutzereinstellungen an (dank eigener Bedienelemente ja kein Problem), ist aber nur ne Vermutung...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten