agiro
Guest
Hallo zusammen.
Eine weile lese ich ja hier schon mit und finde das Forum prima.
Soweit die Lobhudelei..
Nun zum Thema:
Ich habe die K100D und bisher mit dem Remote Assistant 1.0 benutzt. Mehr oder weniger Erfolgreich. Also auslösen, Autofokus usw. war möglich. Auch das auslösen klappte.
Allerdings war das Erste Bild das auf dem PC auftauchte, sagen wir mal vorsichtig „Schrott“. Im Bild waren Streifen und irgend welche fetten Muster zu sehen. Die dann folgenden Bilder waren in der Regel aber OK. Allerdings wurde das Bild, das gemacht wurde erst beim Nächsten Bild übertragen. Dann aber richtig.
Ich will das mal so verdeutlichen:
Erstes Bild ausgelöst: irgendetwas kommt als Schrott an..
Zweites Bild ausgelöst: Erstes Bild kommt im R.A. Fenster richtig an.
Dritte Auslösung: Zweites Bild wird übertragen und im R.A. Fenster sichtbar.
Das dritte konnte man dann nur bekommen, wenn man ein viertes macht. Na ja, war nicht so toll aber doch brauchbar.
Meine Überlegung war nun folgende: ..man könnte ja das Kamera-Update machen von 1.0 auf Vers 1.02 wäre ja möglich dass dann alles geht.
Update gemacht:
Ergebnis nun geht der Remote Assistant 1.0 nicht mehr. Er lässt sich starten, hat aber alle Bedienfelder deaktiviert. Nix geht mehr.
Ach ja, der Remote Assistant 3 macht genau das gleiche Spielchen. Den hatte ich aber auch schon vor dem Kamera-Update auf 1.02 probiert – auch da schon ohne jeden Erfolg.
Hat jemand dafür ne Erklärung?
Ist das etwa so gewollt von Pentax?
Gruß
Agiro
Eine weile lese ich ja hier schon mit und finde das Forum prima.
Soweit die Lobhudelei..

Nun zum Thema:
Ich habe die K100D und bisher mit dem Remote Assistant 1.0 benutzt. Mehr oder weniger Erfolgreich. Also auslösen, Autofokus usw. war möglich. Auch das auslösen klappte.
Allerdings war das Erste Bild das auf dem PC auftauchte, sagen wir mal vorsichtig „Schrott“. Im Bild waren Streifen und irgend welche fetten Muster zu sehen. Die dann folgenden Bilder waren in der Regel aber OK. Allerdings wurde das Bild, das gemacht wurde erst beim Nächsten Bild übertragen. Dann aber richtig.
Ich will das mal so verdeutlichen:
Erstes Bild ausgelöst: irgendetwas kommt als Schrott an..
Zweites Bild ausgelöst: Erstes Bild kommt im R.A. Fenster richtig an.
Dritte Auslösung: Zweites Bild wird übertragen und im R.A. Fenster sichtbar.
Das dritte konnte man dann nur bekommen, wenn man ein viertes macht. Na ja, war nicht so toll aber doch brauchbar.
Meine Überlegung war nun folgende: ..man könnte ja das Kamera-Update machen von 1.0 auf Vers 1.02 wäre ja möglich dass dann alles geht.
Update gemacht:
Ergebnis nun geht der Remote Assistant 1.0 nicht mehr. Er lässt sich starten, hat aber alle Bedienfelder deaktiviert. Nix geht mehr.
Ach ja, der Remote Assistant 3 macht genau das gleiche Spielchen. Den hatte ich aber auch schon vor dem Kamera-Update auf 1.02 probiert – auch da schon ohne jeden Erfolg.
Hat jemand dafür ne Erklärung?
Ist das etwa so gewollt von Pentax?
Gruß
Agiro