• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: Remote Assistant / Pentax K100D / Firmware Update

  • Themenersteller Themenersteller agiro
  • Erstellt am Erstellt am

agiro

Guest
Hallo zusammen.

Eine weile lese ich ja hier schon mit und finde das Forum prima.
Soweit die Lobhudelei.. :)

Nun zum Thema:
Ich habe die K100D und bisher mit dem Remote Assistant 1.0 benutzt. Mehr oder weniger Erfolgreich. Also auslösen, Autofokus usw. war möglich. Auch das auslösen klappte.

Allerdings war das Erste Bild das auf dem PC auftauchte, sagen wir mal vorsichtig „Schrott“. Im Bild waren Streifen und irgend welche fetten Muster zu sehen. Die dann folgenden Bilder waren in der Regel aber OK. Allerdings wurde das Bild, das gemacht wurde erst beim Nächsten Bild übertragen. Dann aber richtig.

Ich will das mal so verdeutlichen:
Erstes Bild ausgelöst: irgendetwas kommt als Schrott an..
Zweites Bild ausgelöst: Erstes Bild kommt im R.A. Fenster richtig an.
Dritte Auslösung: Zweites Bild wird übertragen und im R.A. Fenster sichtbar.
Das dritte konnte man dann nur bekommen, wenn man ein viertes macht. Na ja, war nicht so toll aber doch brauchbar.

Meine Überlegung war nun folgende: ..man könnte ja das Kamera-Update machen von 1.0 auf Vers 1.02 wäre ja möglich dass dann alles geht.

Update gemacht:
Ergebnis nun geht der Remote Assistant 1.0 nicht mehr. Er lässt sich starten, hat aber alle Bedienfelder deaktiviert. Nix geht mehr.

Ach ja, der Remote Assistant 3 macht genau das gleiche Spielchen. Den hatte ich aber auch schon vor dem Kamera-Update auf 1.02 probiert – auch da schon ohne jeden Erfolg.

Hat jemand dafür ne Erklärung?
Ist das etwa so gewollt von Pentax?

Gruß
Agiro
 
Danke eReL und Analogfotografierer für die Kommentare.

.. dass der Remote Assistant nicht für die K100D vorgesehen ist.

Ja, mir ist schon klar, dass der Remote Assistant für dieses Kameramodell nicht deklariert ist.

Dann wäre es aber ja naheliegend, dass diese Software nun nicht einfach so zufällig ausgefallen ist. Sondern dann vermutlich Pentax nun verhindern wollte dieses Programm mit der K100D zu betreiben wenn man das Kamera-Update macht. Die internen Befehle dürften sich ja nach dem Update nicht geändert haben, um so zum Ausfall des R.A. zu führen. Vielmehr würde ich dann eher eine abfrage innerhalb der Software, auf den Kameratyp vermuten. Das wäre aber meiner Meinung nach schon ein Armutszeugnis für Pentax, zumal die Software ja ohnehin kostenlos ist und damit kein Geld gemacht wird.
Also, ein Mehrwert in Sachen Kundendienst und Benutzerfreundlichkeit bei Pentax darstellen würde.
Warum sollten denn nicht auch andere Kunden mit einem Produkt der gleichen Firma vom R.A. profitieren? Hätte ich ein Produkt der Mitbewerber, dann wäre es logisch. Ich denke da dürften sich schon einige User am Ende etwas komisch vorkommen, nachdem ja klar war, dass dieses Programm mit der K100D ging, wenn auch leidlich.

Das währe wirklich Schade :-)

Gruß
Agiro
 
...ist zwar schon ne Weile her dein Post aber vielleicht hilfst dir ja.. Ich sitz hier gerade selber an dem Teil. Die Version 3.0 geht garnicht, also Version 1.0 geladen und dann an der nicht angeschlossenen Kamera den Übertragungsmodus von PC auf PC-F geändert (K100D V1.02).
Tja dann bin ich da wo du in deinem Eröffnungspost warst. Es wird also beim Auslösen des zweiten Bildes das erste in RAW (bzw. PEF) übertragen. Soweit so gut könnt man ja noch mit leben, aber dass weder Pentax eigene Software, noch Stepok noch FixFoto in der Lage waren daraus auch was erkennbares zu zaubern, ist ernüchternd. Die Vorschau klappt ja noch ganz gut, aber dann....:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten