• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Spyder2express und Vista

Für den Fall des Mehrschirmbetriebs scheint MS ja zumindest eine Fehlerquelle ausgemacht zu haben (Knowledge Base). Tritt die "Vergesslichkeit" auch bei nur einem aktiven Display auf?
 
Hallo zusammen,

ich bin heute auf diesen Thread gestoßen, nachdem mich das gleiche Problem ereilt hat. Ich kann auch eine Lösung anbieten: das Problem ist, das manche Grafikkartentreiber ihre eigene Software für die Farbprofilverwaltung laden. Bei meiner Suche nach einer Lösung fallen hier vor allem die Treiber von nvidia und Intel auf.

Beide Hersteller versehen die Anzeigeeinstellungen mit ihrer eigenen Software, warum auch immer. Verhindert man beim Systemstart das Laden dieser Systemerweiterungen, dann bleibt das eigene Farbprofil aktiv.

Für eine Intel X4500 On-Board Grafikkarte, habe ich das unglückliche Farbprofilreset folgendermaßen korrigiert (Vista SP1 x64):

1.) START > Ausführen > msconfig (startet das Programm "Systemkonfiguration")
2.) UAC Dialog bestätigen
3.) Im Programm Systemkonfiguration auf den Reiter "Systemstart" wechseln
4.) Die Spalte "Hersteller" klicken, um eine Sortierung der Zeilen zu erreichen
5.) Nach "Intel Corporation" ausschau halten
6.) den Haken für die Befehle "igfx*.exe" (2x) und "hkcmd.exe" (1x) entfernen
7.) Die Änderungen mit OK Bestätigen und den vorgeschlagenen Neustart ausführen

Seit dieser Änderung funktioniert die spyder2express Profilsoftware wieder, wie gewohnt. Nachteile gibt es (für mich) keine. Wer bisher Funktionen der Grafikkartensoftware genutzt hat, muss zwangsweise die "Krücke" über den verzögerten Start der spyder2express Profilsoftware ertragen.

[EDIT] Screenshot ergänzt

Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greife das Thema nochmal auf, da es zumindest mit den Intel-Treibern für die 4er-Serie weiterhin aktuell ist. Hatte das gleiche Problem wie hier beschrieben (Vista Business 32Bit SP1 mit allen Patches, Intel X4500 HD).

Der eigentliche Übeltäter ist die igfxpers.exe, welche anscheinend nur dazu dient, die über den Grafiktreiber einstellbare Farbkorrektur beim Systemstart zu laden. Verhindert man deren Ausführung beim Systemstart (deaktivieren über msconfig, wie von Oshkosh beschrieben), dürfte es keine Probleme mehr geben. Startet man nun allerdings den Konfigurationsdialog des Grafiktreibers, wird beim Anwenden jeglicher dort gesetzter Einstellungen die Spyder-Kalibrierung überschrieben. Damit sollte man allerdings leben können, man tummelt sich ja nicht täglich in den Grafiktreiberoptionen rum. ;)

Weiterhin ist es für die Funktionalität der Spyder-Kalibrierung nicht nötig, die hkcmd.exe und die igfxtray.exe zu deaktivieren, kann man aber trotzdem tun wenn man die Anwendungen nicht benötigt. Zur Info, was diese beiden Programme tun:
Die hkcmd.exe sorgt dafür, dass die standardmäßig aktivierten Hotkeys des Grafiktreibers (z.B. zur Drehung der Anzeige um 90°, 180° oder 270°) funktionieren.
Die igfxtray.exe steckt das kleine blaue Symbol rechts unten in die Taskleiste, über welches man schnellen Zugriff auf die Grakfiktreibereinstellungen bekommt.
 
Und Jahre später von meiner Seite nochmal ein Bestätigung. Wie kriechstroam und Oshkosh das Problem beschreiben stellte es sich für mich auch dar, auf einem neuen Delll Precision mit einer NVidia 4000. Die LUA der GraKa wurde einfach wieder überschrieben, was sich so darstellte, daß zunächst das richtige Profil aktiviert wird und kurze zeit später wieder das sRGB Windows 7 Standart Profil. Versuchte es mit Autostart und Task Planer, ohne Erfolg.

Nun habe ich wie in Oshkoshs Beschreinung die Dienste von Intel deaktiviert und seid dem keine Probleme mehr.

Besten Dank. Aber manchmal fragt man sich schon...:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten