• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Spyder2express und Vista

SpeedyII

Themenersteller
Hallo Zusammen.
Ich habe mir vor einiger zeit den Spyder2express zugelegt um meinen Laptop zu kalibrieren.
Ich hab also die Spyder Suite installiert und dann alles nach Anweisung durchgeführt. Spyder2 hat mir dann ein Farbprofil erstellt und dieses auch als Standard festgelegt. Soweit ging alles ohne Probleme
Nach einem neu Start des Laptops kam dann eine Meldung dass das Farbprofil von Spyder2 auf die Grafikkarte geladen, und als Standard festgelegt wurde. So...
Jetzt ist mir aber aufgefallen das sich die Displayfarbe nach einiger Zeit wieder auf die ursprüngliche alte Displayfarbe zurück stellt.
Wieso? Hat jemand eine Idee was da schief läuft?

Adobe Gamma habe ich nicht installiert. Muss ich noch irgendwas ein- oder umstellen?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Speedy,

welchen Grafikchipsatz hast Du auf dem Notebook drauf ?

Ich habe ein Toshiba mit dem Intel GMA945 Chipsatz
und ein vergleichbares Problem.

Siehe hier :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209452

Das Problem trat anfangs gehäuft auf, hat sich mittlerweile
aber zum Glück auf wenige Fälle reduziert da Vista mit
aktuellem Patchlevelstand läuft und ich den aktuellsten
Intel-Grafiktreiber von der Intel-Homepage installiert habe.

Trotzdem passiert es immer wieder mal das Vista das
Monitorprofil quasi vergisst, aber ich habe mir ein paar
Workarounds gestrickt.

Sitze im Moment leider nicht an meinem Notebook, so dass
ich mich später nochmal mit ein paar Tips melden werde.

Grüße

Stephan
 
Hallo Stephan,
habe auch einen Toshiba.Die Grafikkarte hat einen intel GMA950 Chipsatz.
Das Problem hatte ich anfangs noch nicht das sich die Farbdarstellung nach einiger Zeit verändert hat. Es ist mir vor ca. 1 Woche das erstemal aufgefallen. Kann es vielleicht an den Vista Updates liegen die seitdem installiert wurden?
 
Hallo Stephan,
habe auch einen Toshiba.Die Grafikkarte hat einen intel GMA950 Chipsatz.
Das Problem hatte ich anfangs noch nicht das sich die Farbdarstellung nach einiger Zeit verändert hat. Es ist mir vor ca. 1 Woche das erstemal aufgefallen. Kann es vielleicht an den Vista Updates liegen die seitdem installiert wurden?

Halle Speedy,

ich habe das Notebook seit Mai letzten Jahres und auch ich bilde mir ein
das Problem wäre anfangs nicht da gewesen sondern erst nach ein paar
Tagen als die ersten Patche (inklusive einem ersten Update des Grafiktreibers)
drauf waren.

Wie auch immer, nach meiner Ansicht können die Vista Patche selbst nicht
die Ursache sein. Irgend etwas überschreibt unter gewissen Umständen
die LUT der Grafikkarte, und da steht das Profil drin. Auf die LUT darf
aber eigentlich nur der Grafiktreiber Zugriff drauf haben.

Vista hat bei mir in folgenden Situationen das Profil "vergessen"
- kurz nach dem Start bzw. einloggen - wie bei Dir auch
- Beim einstecken und entfernen von USB-Geräten - extrem lästig
- Drücken von Strg-Alt-Enf
- Bei Abfragen des Administrator Kennworts. (Ich habe die User Access
Controll aktiviert und arbeite als normaler User, nicht als Admin).

Ich empfehle Dir erstmal den aktellen Treiber hier zu installieren

http://downloadcenter.intel.com/Product_Filter.aspx?ProductID=2301&lang=deu

Insbesondere die letzten beiden Updates des Treiber haben bei mir ein paar
Probleme gelöst, wenn auch nicht alle.

Weiterhin habe ich ColorVisionStartup aus dem Autostart entfernt.
Statt dessen führe ich dieses Progrämmchen automatisch eine Minute nach
der Anmeldung des Benutzers aus (Zubehör => Systemprogramme =>
Aufgabensteuerung. Da kann man sich sowas stricken)


Trotzdem vergisst Vista weiterhin gelegentlich das Profil und man kann
es über den ProfileChooser des Spyders nicht wieder aktivieren.

Hier hilft Dir ein kleines Tool xcalib. Guckst Du hier :

http://www.etg.e-technik.uni-erlangen.de/web/doe/xcalib

Ich habe mir eine kleine Batch-Datei (also xcalib.bat) geschrieben mit folgendem Inhalt :

c:\programme\xcalib\xcalib -c
c:\programme\xcalib\xcalib

Und mir diese Datei auf den Desktop gelegt.

Wenn Vista das Profil mal wieder vergessen hat : Doppelklick auf dieses
kleine Progrämmchen und das Profil wird wieder geladen.

Hoffe das hilt Dir etwas.

Und hoffe auf weitere Updates des Intel-Treibers :mad:

Grüße

Stephan
 
Danke erstmal für deine Hilfe. Hab jetzt erstmal den neuesten Treiber für den Cipsatz installiert. Mal sehen was sich jetzt so tut.
Mit dem Profilprogramm komm ich leider nicht ganz klar, aber des macht nichts. Ich schau jetzt mal ob sich durch den neuen Treiber schon was getan hat.
Ist scho ärgerlich das sich des wieder zurück setzt. Da hilft das ganze Monitorkalibrieren nichts:mad:
 
so, nachdem ich den neuen Cipsatztreiber installiert hab verschwindet das Farbprofil sofort wieder. Also das heißt er läd das Profil von Spyder2 auf die Grafikkarte und im selben Augenblick verwirft er es schon wieder.:mad::grumble:
So ein Mist echt......
 
speedy, es würde mich freuen wenn du diesen thread hier aktuel halten könntest.
möchte mir auch spyder2express für mein vista notebook zulegen, einziger unterschied:
ati radeon grafikkarte.
daher bin ich mir nichtmals sicher, ob ich das problem haben würde.

können die nicht mal eine testversion zum download anbieten? :ugly:

habe bereits eine anfrage an datacolor geschickt, aber die konnten mir vollen ernstes keine weiterführenden informationen geben.
 
Das Problem ist, dass sich gewisse Grafikkartenhersteller (ATI) nicht an die von Microsoft vorgegebene Reihenfolge wie gewisse Treiber und eben auch Farbprofile beim Start von Windows geladen werden halten.
Ist ein bekanntes Problem und man findet im I-Net auch informationen dazu, wurde auch hier schon diskutiert.

Versuch mal "Spider Colorvison Startup" (ich bin mir nicht ganz sicher ob das genau so heisst weil ich hier das Prog. nicht installiert habe) von Hand zu starten damit das Profil nochmals geladen wird.
So konnte ich das Problem umgehen.

Gruss

Roadtrip
 
Das Problem ist, dass sich gewisse Grafikkartenhersteller (ATI) nicht an die von Microsoft vorgegebene Reihenfolge wie gewisse Treiber und eben auch Farbprofile beim Start von Windows geladen werden halten.
Ist ein bekanntes Problem und man findet im I-Net auch informationen dazu, wurde auch hier schon diskutiert.

Versuch mal "Spider Colorvison Startup" (ich bin mir nicht ganz sicher ob das genau so heisst weil ich hier das Prog. nicht installiert habe) von Hand zu starten damit das Profil nochmals geladen wird.
So konnte ich das Problem umgehen.

Gruss

Roadtrip

Ja ich versteh nur nicht warum das vorher alles einwandfrei lief und das Farbprofil auch gehalten wurde und seit 1 Woche gibt’s Probleme. In dieser Zeit wurden eben auch einige Vista Updates installiert. Kann es da nicht doch irgendeinen Zusammenhang geben?
Vielleicht hilft auch eine kompl. Neuinstallation von Spyder2express.
Kann es nur leider jetzt nicht ausprobieren weil ich die CD nicht dabei habe.
Werde es aber nächste Woche mal versuchen. Vielleicht ja irgendein Update dazwischen gefunkt.
 
speedy, es würde mich freuen wenn du diesen thread hier aktuel halten könntest.
möchte mir auch spyder2express für mein vista notebook zulegen, einziger unterschied:
ati radeon grafikkarte.
daher bin ich mir nichtmals sicher, ob ich das problem haben würde.

können die nicht mal eine testversion zum download anbieten? :ugly:

habe bereits eine anfrage an datacolor geschickt, aber die konnten mir vollen ernstes keine weiterführenden informationen geben.

Eine Testversion der Hardware zum Download ? :D Scotty, beamen !! :D

Im Ernst: ich glaube nicht dass dieses Problem repräsentativ ist für alle
Grafikschips in den Notebooks. Das hier ist nach meiner Ansicht speziell ein
Intel-Problem.
 
Ja ich versteh nur nicht warum das vorher alles einwandfrei lief und das Farbprofil auch gehalten wurde und seit 1 Woche gibt’s Probleme. In dieser Zeit wurden eben auch einige Vista Updates installiert. Kann es da nicht doch irgendeinen Zusammenhang geben?
.

Nicht völlig auszuschließen, aber wie ich schon sagte : Den direkten
schuldigen sehe ich im Grafiktreiber, da nur dieser die LUT der Grafikkarte
beschreiben kann. Aber vielleicht bringt ja Vista SP1 die Lösung. :)

Vielleicht hilft auch eine kompl. Neuinstallation von Spyder2express.
Kann es nur leider jetzt nicht ausprobieren weil ich die CD nicht dabei habe.
Werde es aber nächste Woche mal versuchen. Vielleicht ja irgendein Update dazwischen gefunkt.

Die Zeit kannst Du Dir sparen, dass habe ich auch schon hinter mir ...
 
Angenommen es liegt wirklich an dem Grafikkartentreiber wie vermutet, bleibt aber immer noch die Frage warum 2 Monate alles ohne Probleme lief und von einem Tag auf den anderen das Farbprofil verloren geht. Es wurde nichts an den Grafikkarteneinstellungen oder Treibern geändert.
Habe gestern erst den neuesten Intel-Treiber installiert in der Hoffnung das dadurch der Fehler behoben wird. Leider ohne Erfolg…
Wie sind denn hier die Erfahrungen bei Desktop PC`s die unter Vista laufen? Dort sind doch auch Grafikkarten mit Intel-Chips im Einsatz. Folglich müsste sich doch hier auch das Farbprofil verlieren, oder lieg ich hier falsch?:confused:
 
Angenommen es liegt wirklich an dem Grafikkartentreiber wie vermutet, bleibt aber immer noch die Frage warum 2 Monate alles ohne Probleme lief und von einem Tag auf den anderen das Farbprofil verloren geht. Es wurde nichts an den Grafikkarteneinstellungen oder Treibern geändert.
Habe gestern erst den neuesten Intel-Treiber installiert in der Hoffnung das dadurch der Fehler behoben wird. Leider ohne Erfolg…
ja und nein.
es muss nicht zwangsläufig an den treibern für deine graka liegen - es könnte auch daran liegen, zu welchem zeitpunkt diese von vista geladen werden.
ein update von vista könnte also (theoretisch) schuld sein, da dieses die profilinformationen zu spät oder garnicht liest - wo genau das problem liegt, kann ich dir freilich auch nicht sagen...
 
Hab mir gestern Abend mal von der ColorVision Seite die neueste Version von Spyder2Express Suite V.2.3.5 gezogen. Dort stand auch das Vista (32 und 64 bit) jetzt mit unterstützt wird. Kann jetzt aber leider auch nicht genau sagen was sich im Einzelnen an der neuen Version im Vergleich zur V.2.2 geändert hat. Man muss danach nochmals den Produktschlüssel eingeben. Den hab ich im Moment nicht hier. Werde es aber am Montag gleich mal versuchen. :top:
Weiß auch nicht ob in der neuen Version auch ein neuer Treiber mit integriert ist…..
Glaube aber das sich trotz der neuen Version nichts tun wird in Sachen verlorenem Farbprofil.
Na mal sehen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt :o
 
So, hab heute Früh meinen Laptop mal mit der neuen SpyderExpress Version 2.3.5 neu kalibriert. Von der Software selber habe ich keinen Unterschied zur V.2.2 bemerkt.:o
Nach dem kalibrieren habe ich mal einen neu Start durchgeführt, aber leider mit demselben Ergebnisse: Farbprofil wird geladen und sofort wieder verworfen. :mad::mad:
Allerdings habe ich mal im Windows System32 Ordner (unter Vista: C:\windows\system32\spool\drivers\color) einige Farbprofile die mir „überflüssig“ vorkamen gelöscht.
Ich habe anschließt 3x einen neu Start durchgeführt und 3x wurde das Farbprofil gehalten. :lol::lol:
Kann natürlich jetzt auch Zufall sein oder es hat tatsächlich irgendeinen Konflikt mit den anderen Farbprofilen gegeben. :confused:
 
Ich hab das Problem leider auch. Gibt es den bug eigentlich nur unter Vista? So sehr hänge ich nicht an dem System und das wäre ein guter Grund, XP zu installieren. :)
 
Ich habe das gleiche Problem allerdings mit ner Nvidia Geforce 8800 GTX und Vista, bei mir hilft es wenn ich einfach den Spyder2Express Dialog kurz starte, als wenn ich neu kalibrieren würde und es dann wieder beende, also nur kurz Fenster auf und wieder zu, aber leider habe ich keine Lust das immer wieder zu machen.

Und das ist wirklich :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten