foellmy
Themenersteller
Hallo,
gestern konnte ich endlich meinen neu erworbenen Sigma EF 500 DG SUPER II Blitz an der Canon 20D ausprobieren. Leider komme ich nicht ganz klar.
Hier im Forum konnte man schon öfters lesen das es bei einigen Mitstreitern zu Unterbelichtungen mit dem Sigma EF 500 kommt. Aber bei mir sind es mehr als 3 Blendstufen bei einer Objektentfernung von 3 - 4 Metern (20D in Automatik oder P Modus, Blitz in ETTL Mode). Bei näheren Objekten ist es etwas weniger. Mit der Blitzleistungskorrektur von +3 ist die Belichtung gerade so ausreichend.
Schalte ich die Kamera auf Blend- oder Zeitautomatik (Blitz auf ETTL), scheint die 20D den Blitz gar nicht in seine Belichtungsmessung einzubeziehen so das immer Belichtungszeiten von mehreren Sekunden angezeigt werden. Das Blitzsymbol wird im Sucher angezeigt. Löse ich aus, so wird der Blitz auch mit ausgelöst aber es werden die berechneten langen Belichtungszeiten genommen.
Setze ich beide Geräte Manuell ein, so gelingt es mir ein richtig belichtetes Foto anzufertigen.
Habe noch viel mit verschiedenen Einstellungen und Objektiven probiert, aber immer das gleiche Ergebnis. Der Blitz wird nicht mit eingerechnet.
Weiterhin ist mir aufgefallen das ich im Suchen der Kamera den Blitz sehen kann. Sollte zu dieser Zeit nicht der Spiegel oben sein ? Vielleicht ist das ja auch normal, aber ist mir bei anderen Kameras noch nie aufgefallen.
Kamera oder Blitz defekt ??? ... einen einfachen Bedienungsfehler will ich auch nicht ausschließen da ich die 20D auch erst ein paar Tage habe.
Besten Dank,
Andreas
gestern konnte ich endlich meinen neu erworbenen Sigma EF 500 DG SUPER II Blitz an der Canon 20D ausprobieren. Leider komme ich nicht ganz klar.
Hier im Forum konnte man schon öfters lesen das es bei einigen Mitstreitern zu Unterbelichtungen mit dem Sigma EF 500 kommt. Aber bei mir sind es mehr als 3 Blendstufen bei einer Objektentfernung von 3 - 4 Metern (20D in Automatik oder P Modus, Blitz in ETTL Mode). Bei näheren Objekten ist es etwas weniger. Mit der Blitzleistungskorrektur von +3 ist die Belichtung gerade so ausreichend.
Schalte ich die Kamera auf Blend- oder Zeitautomatik (Blitz auf ETTL), scheint die 20D den Blitz gar nicht in seine Belichtungsmessung einzubeziehen so das immer Belichtungszeiten von mehreren Sekunden angezeigt werden. Das Blitzsymbol wird im Sucher angezeigt. Löse ich aus, so wird der Blitz auch mit ausgelöst aber es werden die berechneten langen Belichtungszeiten genommen.
Setze ich beide Geräte Manuell ein, so gelingt es mir ein richtig belichtetes Foto anzufertigen.
Habe noch viel mit verschiedenen Einstellungen und Objektiven probiert, aber immer das gleiche Ergebnis. Der Blitz wird nicht mit eingerechnet.
Weiterhin ist mir aufgefallen das ich im Suchen der Kamera den Blitz sehen kann. Sollte zu dieser Zeit nicht der Spiegel oben sein ? Vielleicht ist das ja auch normal, aber ist mir bei anderen Kameras noch nie aufgefallen.
Kamera oder Blitz defekt ??? ... einen einfachen Bedienungsfehler will ich auch nicht ausschließen da ich die 20D auch erst ein paar Tage habe.
Besten Dank,
Andreas