• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Sandisk Firewire Kartenleser

abbilder

Themenersteller
Ich nutze den Sandirsk FireWire CardReader an einem iMac. Zwischen dem Firewire Kartenleser und dem iMac hängen in Serie geschaltete Lacie Festplatten. War bislang mit verschiedenen Karten von Transcend und Sandig kein Problem. Seit drei ochsen kommt es immer wieder vor, dass der Kartenleser die Karten häufig nicht erkennt. Sowohl die Sandig als auch die Transcend.

Über einen USB-Leser klappen die Importe dagegen reibungslos. Ich habe ihn auch schon mehrmals aufgestöpselt, angestöpselt. Nutzt leider nix.

Habt ihr eine Idee wie ich den Kartenleser wieder zum störungsfreien Arbeiten bringen kann?
Danke
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..

Wieso sollte so ein Ding kaputt gehen? Da gibt's do gar keinen Grund für... Der steht nur immer brav aufm Schreibtisch...
 
Es ist ein Gebrauchsgegenstand, es ist Elektronik die verschleißen kann, er wird benutzt und kann auch kaputt gehen. Ich verstehe deine Frage nicht ganz..
 
Wieso sollte so ein Ding kaputt gehen? Da gibt's do gar keinen Grund für... Der steht nur immer brav aufm Schreibtisch...

Bei mir steht der PC auch nur rum :D und trotzdem sind mir schon Platten, Grafikarten, RAM abgeraucht ... der Card-Reader könnte also tatsächlich kaputt sein :evil:

ciao tuxoche
 
ich habe dir Frage etwas flapsig formuliert weil noch keiner meiner drei USB-Reader den Geist aufgegeben hat und die schon häufiger unterwegs waren.
 
Ich nutze den Sandirsk FireWire CardReader an einem iMac. Zwischen dem Firewire Kartenleser und dem iMac hängen in Serie geschaltete Lacie Festplatten.

Mir ist bewusst, dass der Cardreader nur eine FireWire Buchse hat und deshalb am "Ende" hängt, aber trotzdem die Frage: Wie verhält sich der Reader wenn er alleine am IMac hängt?

Gruß

Thomas
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..

An die erste Lacie gehängt hat alles bestens geflutscht. Heute, einmal. Ist vielleicht das Kabel. Sind Leser und Kabel denn sehr empfindlich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten