WERBUNG

Problem mit Sandisk Firewire Kartenleser

abbilder

Themenersteller
Ich nutze den Sandirsk FireWire CardReader an einem iMac. Zwischen dem Firewire Kartenleser und dem iMac hängen in Serie geschaltete Lacie Festplatten. War bislang mit verschiedenen Karten von Transcend und Sandig kein Problem. Seit drei ochsen kommt es immer wieder vor, dass der Kartenleser die Karten häufig nicht erkennt. Sowohl die Sandig als auch die Transcend.

Über einen USB-Leser klappen die Importe dagegen reibungslos. Ich habe ihn auch schon mehrmals aufgestöpselt, angestöpselt. Nutzt leider nix.

Habt ihr eine Idee wie ich den Kartenleser wieder zum störungsfreien Arbeiten bringen kann?
Danke
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..

Wieso sollte so ein Ding kaputt gehen? Da gibt's do gar keinen Grund für... Der steht nur immer brav aufm Schreibtisch...
 
Es ist ein Gebrauchsgegenstand, es ist Elektronik die verschleißen kann, er wird benutzt und kann auch kaputt gehen. Ich verstehe deine Frage nicht ganz..
 
Wieso sollte so ein Ding kaputt gehen? Da gibt's do gar keinen Grund für... Der steht nur immer brav aufm Schreibtisch...

Bei mir steht der PC auch nur rum :D und trotzdem sind mir schon Platten, Grafikarten, RAM abgeraucht ... der Card-Reader könnte also tatsächlich kaputt sein :evil:

ciao tuxoche
 
ich habe dir Frage etwas flapsig formuliert weil noch keiner meiner drei USB-Reader den Geist aufgegeben hat und die schon häufiger unterwegs waren.
 
Ich nutze den Sandirsk FireWire CardReader an einem iMac. Zwischen dem Firewire Kartenleser und dem iMac hängen in Serie geschaltete Lacie Festplatten.

Mir ist bewusst, dass der Cardreader nur eine FireWire Buchse hat und deshalb am "Ende" hängt, aber trotzdem die Frage: Wie verhält sich der Reader wenn er alleine am IMac hängt?

Gruß

Thomas
 
Tritt das Problem denn reproduzierbar auf oder eher sporadisch? Wenn letzteres, dann ist der Cardreader womöglich einfach defekt..

An die erste Lacie gehängt hat alles bestens geflutscht. Heute, einmal. Ist vielleicht das Kabel. Sind Leser und Kabel denn sehr empfindlich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten