• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Problem (mit OM-D E-M5): Objektiv wird nicht erkannt?!

Juli75

Themenersteller
Hallo,

vielleicht kann mir jemand von euch hier in meiner Verzweiflung helfen (war bislang nur passiver mitlesend :o Hab zwar viel gelernt dadurch, glaube ich - bin bei folgendem aber dennoch völlig ratlos ;) Vielleicht habt ihr eine Idee:

Gerade kam (via Amazon.de) meine OM-D E-M5, aber sie scheint das Kit-Objektiv 12-50 nicht zu erkennen!?! :confused:

Testweise (nach u.g. Problemen) habe ich mal versucht, ganz OHNE Objektiv (mit exponiertem Sensor) zu fotografieren:
Alles scheint zu funktionieren, natürlich kein scharfes Bild, aber Display und EVF zeigen Helligkeit, Kamera löst aus etc.

In dem Moment, wo ich das Kit-Objektiv aufschraube:
  • löst die Kamera nicht mehr aus,
  • wird weder im Display noch im EVF ein Bild angezeigt (nur homogenes schwarzgrau). Die Infos und Hilfselemente wie Wasserwaage etc. oder Menü werden perfekt angezeigt, aber offenbar eben keinerlei Information, die nach "Bild" aussehen bzw. vom Sensor kommen.
  • Die Kamera scheint Belichtungsmessungen vorzunehmen.
  • Ich habe alle Modi (auch iAuto und P(rogramm)) durchprobiert: Nur schwarzes Bild, kein Fokussieren, nicht mal ein Versuch, keine Möglichkeit des Auslösens.
  • Die Buttons "Macro", "L-FN" auf dem Objektiv scheinen keinerlei Wirkung zu haben.
  • Es gibt keinerlei Fehlermeldungen.

Was kann das sein? Ich sollte dazu sagen, dass ich relativ viel Erfahrung mit Canon (D)SLRs habe (also bitte nicht "Objektivdeckel abgenommen?" oder so fragen :D).

Mir scheint, das Objekitv ist kaputt?? Aber vielleicht bin ich ja doch zu doof? Wie ist das denn sonst bei Pen o.ä. Cams? Muss man das Objektiv erst irgendwie 'registrieren'? Gibt es irgend einen 'Trick', den ich als DSLR-User nicht kenne?

Danke!!
Steph
 
Ich würde mal versuchen die Kamera + Objektiv an den PC anzuschließen und den Olympus Updater starten, die Kamera auf Version 1.1 aktualisieren und schauen ob der Updater das Objektiv erkennt. Was anderes fällt mir gerade auch nicht ein.

Beste Grüße
Valentin
 
Ich würde mal versuchen die Kamera + Objektiv an den PC anzuschließen und den Olympus Updater starten, die Kamera auf Version 1.1 aktualisieren und schauen ob der Updater das Objektiv erkennt. Was anderes fällt mir gerade auch nicht ein.

Danke für die schnelle Antwort! Den Body habe ich bereits problemlos auf 1.1 aktualisiert.

Aber das Objektiv wird in der Liste des Olympus-Updaters gar nicht angezeigt. Sollte das Objektiv da auftauchen? Dann wäre das ja ein weiterer eindeutiger Hinweis darauf, dass etwas mit der Kitlinse nicht stimmt... :confused:
 
Ja es sollte eigentlich auftauchen, ich würde beim Händler anrufen und dein Problem schildern. Scheint als hätte das Objektiv irgendein größeres Problem :confused:
 
Ich hatte das gleiche Problem bei amazon.de mit meiner NEX-7. Es wurde keines meiner Objektive erkannt, stets Meldung "Setzen sie das Objektiv korrekt an." Nach 15 Minuten hatte ich kapiert, dass es keinen Sinn macht, weiter herumzufummeln und Kontakte zu reinigen etc. und sofort für den nächsten Tag eine neue Kamera bestellt. Noch kann übermorgen geliefert werden! Das Geld hatte ich in vier Tagen wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Unterstützung. Das Objektiv scheint wirklich nicht erkannt zu werden. :|

Werde Body/Kit wohl zusammen zurück schicken und neu bestellen.

Aber ist trotzdem ein komisches Gefühl... Da erwägt man, eventuell auf ein neues System umzusteigen und (nach zig Canon-Objektiven ohne jemals ein Problem) jetzt die aller erste Erfahrung derart negativ. Hoffentlich nur Pech/Zufall, und kein Hinweis auf fehlende Qualitätskontrolle bei Olympus. :confused:

Eins ist mir aber nach wie vor völlig unerklärlich: Die Kamera sollte doch eigentlich einen Fehler melden!?!
 
Hast Du mal das Objektiv abgenommen, und wieder aufgeschraubt bis es KLICK macht (also: nicht den Entriegelungsknopf der M5 beim Aufschrauben gedrückt halten)? Hört sich jetzt vielleicht blöde an... aber mir ging es bei meiner PEN damals genauso. Ich dachte, das Objektiv sei eingerastet, war es aber nicht.
 
Hallo,

nimm mal das Objektiv ab und sieh dir das Bajonet der Kamera an. Auf der rechten Seite, wo auch der Entriegelungsknopf ist, steht ein kleiner Metallstift heraus. Wenn dieser Stift runtergedrückt wird, zeigt die Kamera genau das von dir beschriebene Verhalten.
Du solltest also Prüfen, ob sich dieser Stift vielleicht an der Kamera verklemmt hat und ob die entsprechende Aussparung am Objektiv frei ist.

Viele Grüße
Chris
 
...Aber ist trotzdem ein komisches Gefühl... Da erwägt man, eventuell auf ein neues System umzusteigen und (nach zig Canon-Objektiven ohne jemals ein Problem) jetzt die aller erste Erfahrung derart negativ. Hoffentlich nur Pech/Zufall, und kein Hinweis auf fehlende Qualitätskontrolle bei Olympus. :confused:
...[/I]
ich habe komplett von C nach O gewechselt ... bis auf einen Fehlkauf beim Fernauslöser habe ich bisher keine Probleme ... also ich tippe auf "Montagsmodell" nix generelles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten