• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Metz 58 und K3

Funktioniert auch nicht. Sobald ich den Blitzer einschalte erhält die Kamera aber ein Signal,da er die Daten im Display abändert. Es steht z.b. Iso Auto am Display verwendet aber Iso 3200... gleiches bei Bild 2. Aber da funktioniert es.
 
Gleiches Problem mit der 1.21 :( .... das erste Foto hat meistens ISO 3200 .... Das zweite Foto dann ISO100 .....
Bei welcher eingestellter ISO? Auto?

mfg tc
 
Ja im A Modus (Automatik)

Das gleiche Problem hat er aber in den anderen Modi auch, dass das erste Bild überbelichtet wird. Da habe ich aber noch nicht genau darauf geachtet, welche Einstellungen die Kamera genau verwendet.

Hab mit Metz und Pentax schon telefoniert.

- Metz meint es liegt nicht am Blitz, wobei der am Support - Telefon eher ratlos war ...
- Antwort von Pentax steht noch aus, aber sind momentan auch ratlos, da entweder der Blitz immer fehlerhafte Bilder machen müsste, oder eben nicht ...

Die Kontakte sind sauber, die K3 hat ca. 1500 Auslösungen .. Der Metz 58 AF-1 hat 10300 Auslösungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert auch nicht. Sobald ich den Blitzer einschalte erhält die Kamera aber ein Signal,da er die Daten im Display abändert. Es steht z.b. Iso Auto am Display verwendet aber Iso 3200... gleiches bei Bild 2. Aber da funktioniert es.

Steht die Kamera wenn du blitzt auf Auto-ISO??? Wenn ja, warum? Auto-ISO und blitzen halte ich für eine eher unpassende Einstellung. Vielleicht liegt ja da die Fehlerquelle. Kamera und Blitz kommunizieren evtl. etwas verzögert, die Kamera stellt wegen der geringen Helligkeit ISO 3200 ein, der Blitz löst aber möglicherweise mit einer Helligkeit aus die zu einem anderen ISO-Wert passt.
Teste das mal mit fester ISO.

Viele Grüße
 
Mach ich wenn ich zuhause bin.

Aber .. müsste dann das Problem nicht generell bestehen und nicht nur beim ersten Bild?

Könnte das vielleicht jemand mit der Kombi K3 und 58-AF1 nachstellen?

A Modus mit Auto ISO .. ob das erste Bild gelingt?
 
Könnte das vielleicht jemand mit der Kombi K3 und 58-AF1 nachstellen?

A Modus mit Auto ISO .. ob das erste Bild gelingt?
Nö, ich weiß auch gar nicht wie man das einstellt: Blitz + Auto-ISO. Ich dachte das geht gar nicht. Wüsste auch nicht, warum man eine so nutzlose Kombi verifizieren sollte. Ansonsten findest du meine Antwort hier:
Und das sogar noch mit alter Firmware im Metz, die das erste Bild überbelichtet.

mfg tc
 
.....Mal einen Blick an den Weißabgleich verschwendet?..
In den Einstellungen kann man wählen ob bei Blitznutzung auto oder Blitz gewählt werden soll.
Auto Iso beim Blitz? Macht irgendwie keinen Sinn, es sei denn Deine Leitzahl reicht nicht und Du musst noch etwas rauskitzeln. Dann iso nach oben, aber auto iso nutze ich mit Blitz nie.
Was ist wenn Du auf Blitzsynchron gehst, Iso vorgibst und mal den Blitz in P-TTL oder auch im Automatikmodus laufen lässt? Ist das Phänomen dann immer noch?
 
Weißabgleich ist bei Auto... Soll ich hier auf Blitz stellen? Da kenn ich mich zu wenig aus, sry :)

Also im M Modus mit fester ISO 100 ... Gleiches Problem .... Erstes Foto ist zu hell ... Aber da ändert er die Daten nicht. Da geht's wohl über die Blitzleistung.

Im A Modus (Blitz) .. schaut gut aus, da scheint es zu funktionieren
im PTTl und PTTL HSS ... gleiches Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ....

Habe heute nochmal Pentax angerufen, ob Sie schon wissen, wo das Problem liegen könnte ...

Die Spezialisten haben gesagt, das Metz Blitzer Probleme nicht genauer untersucht werden. Das hat der Sachbearbeiter selbst nicht wirklich toll gefunden.

Ich werde jetzt demnächst folgendes probieren können. Den neuen Pentax Blitz als Demo-Blitz, ob hier der gleiche Fehler auftritt. Und meinen Metz Blitz auf einer Demo K3 Kamera.

Foto März in Berlin will sich nämlich auch nicht meine K3 und den Metz Blitz ansehen, da sie nicht für Metz Blitzer zuständig sind ...

Schau ma mal was letztendlich rauskommt :(

Aber ich bin mittlerweile nicht mehr der einzige, die Probleme mit Metz Blitzern an der K3 haben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten