Der 50MZ-5 ist im Prinzip ein 40MZ mit mehr Leistung im Stabgehäuse und abgetrenntem Bedienteil, die Technik und Baugruppen intern identisch, ebenso die Bedienung. Anleitung hats auf metz.de zum Runterladen.
Das abgetrennte Steuerteil ist per serieller Schnittstelle mit dem Lampenstab verbunden, und wenn auf der Anzeige alle Symbole gleichzeitig zu sehen sind. heißt das, daß der Prozessor des Bedienteils schon bei der Initialisierumsphase hängenbleibt. Das kann verschiedene Ursachen haben. Schau mal nach der Kabelverbindung zum Lampenstab und überprüfe dessen Steckkontakte. Tut sich was, wenn man am Kabel wackelt oder gar zieht? Alle Segmente werden ebenfalls im Testmodus angezeigt, in den man per Einschalten mit gedrückter Beleuchtungstaste kommt. Klemmt diese vielleicht, sodaß sie beim Einschalten betätigt wird?
SCA-Blitze funktionieren auch ohne Adapter drunter, der ist ja nur die Kameraschnittstelle. Testauslösen kann man auch so.
Du hast das Ding gebraucht und als funktionsfähig gekauft (Artikelbeschreibung nochmal lesen), dies ist aber offenbar nicht der Fall, also entspricht der Artikel nicht der Beschreibung und der Verkäufer muß ihn zurücknehmen, wenn er eventuelle Mängel nicht aufgeführt hat. Schreib ihn an und reklamiere das. Frage auch beim Metz Support nach, was es sein könnte, Herr Lämmermann hat meistens eine Idee.
Edit: guck mal rechts am Steuergerät, ob Du die Bedienelemente verriegelt hast. Neben dem Kabel ist so ein kleiner Schalter. Wenn der auf dem Schlüsselsymbol steht geht natürlich nichts. Handauslösen sollte trotzdem gehen, ebenso die Displaybeleuchtung.
Du hast den Stab außerdem auf Turbo/Rapid stehen. Das ist der Modus für schnelle Blitzfolgen, stell das erstmal auf Normal.
Beachte halt mal Kapitel 16 der Bedienungsanleitung
