AW: Problem mit Metz 48 AF-1 digital, Motorzoom defekt?
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise!
1. Mit neuen Batterien versucht
2. Die Zoom-Brennweite läßt sich im Untermenü manuell auch nicht verstellen, das Menü, M-Zoom zeigt ständig die Brennweite 18 (Min.). Normal müßte es bis 105, M-Zoom und Auto-Zoomm zu verstellen sein.
3. Alles sitz fest, Reflektor hin und her bewegt > ohne Änderung
4. Die Kamera mit einem anderen Blitzgerät konnte ich bisher nicht testen.
Aber ich denke, dass die manuelle Verstellung der Zoom-Nennweite am Blitzgerät auch ohne Kamera möglich sein müßte. Wenn's so ist, liegt es definitiv am Blitzgerät. Mit dem On-Board Blitzgerät gibt es keine Probleme.
Falls ich mich richtig erinnere, ist das ständige Blinken von "Er" am Display vorher nicht gewesen.
Es könnte sein, dass die Firmware eine Macke hat, da die manuelle Verstellung auch nicht klappt. Leider gibt es seitens Metz bisher nur ein FW- Upgrade für die Sony Version und nicht für Canon. Mal sehen was der Support sagt.
Was noch auffällt, das Blitzgerät gibt beim ersten Einschalten auf der Kamera 5 sek. lang etwas komische Geräusche von sich.
Gruß
lumex
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Metz-Support~~~~~~~~~~~~~~
Wir bedauern, dass die von Ihnen genannten Probleme mit Ihrem Blitzgerät
mecablitz 48 AF-1 digital auftreten. Ohne Inaugenscheinnahme des Gerätes
können wir Ihnen aber leider keine genaue Fehlerursache mitteilen.
Aufgrund der Fehlermeldung befürchten wir aber einen technischen Defekt im
Motorzoom-Reflektor des Blitzgerätes selbst. Wir empfehlen Ihnen deshalb
das Blitzgerät zur weiteren Überprüfung bzw. Reparatur über Ihren
Fachhändler oder auch direkt an folgende Adresse zu senden:
Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das wars "Made in Germany"!
Das Gerät wurde bisher für ca. 30 Fotos benutzt und dann sowas. Kann sich aber um einen Einzelfall handeln, hoffe ich.