• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit meiner 450D ( Zweitkamera )

Divn

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

nun möchte ich auch mal mein Wort an euch richten und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Um mich kurz zu fassen, ich habe von meinen Bruder eine 450D bekommen welche nicht mehr bzw nicht mehr richtig funktioniert. Natürlich habe ich die Forumsuche benutzt und bin auch fündig geworden. Dieser Thread beschreibt mein Problem zu nahezu 100% !

Link : Klick mich

Zitat von mgvw :
Vielleicht kann jemand mein Dilemma beenden: ich benutze unter anderem eine Canon Eos 450d mit einem Phottix-Handgriff und zur Zeit dem Kitobjektiv 18-55 IS. Von Zeit zu Zeit steigt die Kamera sozusagen aus; entweder tut sie plötzlich nichts mehr oder das Display schaltet sich jedenfalls ab, sie fokussiert noch, löst auch noch das AF-Hilfslicht bzw. den Blitz als Hilfslicht beim Fokussieren aus, aber sie löst nicht mehr aus. Später ist sie dann ganz aus. Das passierte ursprünglich vielleicht mal alle 200 Aufnahmen, mittlerweile kann man kaum noch zehn Aufnahmen machen. Meine Gegenmaßnahmen:

Ausschalten-Einschalten: wirkungslos
Abnehmen des Batteriegriffs und wieder ansetzen: meist erfolgreich, manchmal aber auch nicht
Abnehmen das Batteriegriffs, einschalten ohne Batterie, ausschalten, zwei Stunden warten, Batteriegriff ansetzen: bislang immer erfolgreich

Ich habe das gleiche Problem auch ohne Batteriegriff und auch mit anderen Objektiven. Ich habe insgesamt drei Akkus, jedes Mal frisch geladen (2x Canon, 1x Phottix) ausprobiert, auch das hat keinen Einfluß, Speicherkarten getauscht (Transcend, Sandisk Ultra II, Hama, Noname), auch das führt nicht zu einer Veränderung.

Die Batteriekontakte sind sauber, die Speicherkartenkontakte und Objektivkontakte ebenso, die Kamera ist nicht heruntergefallen und wurde nicht durch's Wasser gezogen - auch nicht durch den Regen oder das Tropenhaus im Zoo.

Die Firmware ist 1.1.0.
Allerdings ist der Thread 1 1/2 Jahre alt und eine Problemlösung konnte ich nicht feststellen.

Das einzige was ich dort noch hinzufügen möchte ist, ich war mit meiner Kamera bereits bei einen Service in der nähe von Nürnberg. Diese konnten allerdings nichts feststellen und haben mir die Kamera 1:1 wiedergegeben.

Die Kamera ist nur meine Zweitkamera und Stand seiddem ich sie von meinen Bruder bekommen habe eigendlich nur in der Vitrine. Sie ist ca 4 Jahre alt und sieht eigendlich noch aus wie neu. Die Auslösungen werde ich Auslesen sobald diese wieder angeht.

Ich hoffe jemand kann mir ein wenig helfen und mir vorallem sagen ob sich eine Reperatur noch rentieren würde. Denn um ehrlich zu sein finde ich sie zu schade als das sie mit grad mal 7757 Auslösungen in der Vitrine verschimmelt.


Edit : Die Aktuelle Anzahl an Auslösungen : 7757

Edit 2 : Link zum Video http://www.youtube.com/watch?v=Nw3X4zxN5ig&feature=youtu.be

Liebe Grüße
Divn
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmmmm, kann es sein das einfach die beiden Microschalter in deiner 450d nicht richtig "arbeiten".

1. SD Kartenschachtdeckel:
Ich versuch es mal zu erklären.
Du schließt ja den Deckel und drückst in nach vorne bis er einrastet.
Dabei drücken zwei PVC Nasen in den Schacht und melden so der Kamera, dass der SD Kartenschachtdeckel geschlossen ist.
Sind die beiden PVC Nasen am Deckel noch dran? Sie befinden sich bei den beiden Metal-Kreuzschlitzschrauben im Schachtdeckel, links und rechts davon.

2. Batteriefach Microschalter.
Wenn du den Deckel öffnest, siehst du diesen weißen Arretierungsbügel, welchen du zur Seite schiebst um den Akku entnehmen zu können.
Drück diesen weißen Arretierungsbügel mal weg, so als ob du den Akku entfernen wolltest.
Das Ende vom Bügel zeigt jetzt auf einen kleinen winzigen schwarzen microschalter im Schacht! Drück ganz vorsichtig mit dem Finger drauf. Er muss sich leicht bewegen lassen (hineindrücken).
Normalerweise macht das der Batteriedeckel, wenn er zu ist.
Er meldet der Kamera - Batteriedeckel ist zu.
Ich vermute mal das dein Batteriegriff (dabei wird ja der Originaldeckel entfernt!) nicht immer korrekt den Microschalter trifft, so wie es normalerweise der Originaldeckel macht.
 
Ich habe den Batterie griff nun seid längerer Zeit schon am weil es immer nervt beim Akku rausnehmen das komplette teil zu entfernen. Die beiden Schalter funktionieren und die Nasen dafür sind natürlich dran.

Ich kann die Kamera hinstellen auf den Tisch oder Stativ ( ich möchte damit sagen das die Kamera nicht bewegt wird ). Sie funktioniert ich mache einfach ein paar Bilder irgendwann steigt sie aus. Ich kann zwar noch den AF benutzen aber kein komplett durchdrücken passiert einfach gar nichts. Außerdem wird und bleibt das Display Schwarz selbst wenn ich die Menü Taste drücke ect es bleibt einfach Schwarz.

Ich werde einmal ein Video machen um zu zeigen wie genau mein Ablauf ist.
 
Hallo nochmal.

Ich habe jetzt einmal auf die schnelle ein Video gemacht mit meiner 600D um euch zu zeigen wie genau der Fehler aussieht. Seid mir nicht Böse ich hab das mal fix auf die schnelle gemacht und alles via MF eingestellt an meiner 600D.

Klick mich für Video Link

Kurze Beschreibung des Videos :

Ich demonstriere den Fehler den die Kamera nach wenigen Auslösungen herrausgibt. In diesen fall waren es ca. 30 Auslösungen. manchmal passiert das aber schon bei 10 oder 20 Auslösungen.

Was man im Video leider nicht sieht, ab dort wo der Fehler auftritt mach der Klappmechanismus des Spiegels kurz ein komisches geräusch ( es hört sich an als ob der Spiegel sehr langsam auslöst und man hört eine Art mechanik ) dann zeigte die Kamera Error 99 an. Das hatte ich Heute das erste mal ! Nachdem ich den Akku rausgenommen habe ca. 10 Minuten gewartet habe und diesen wieder reingesteckt habe kam der schon oben genannte Fehler. Ich hoffe man kann auf den Aufnahmen von der inneren Anzeige etwas erkennen. Dabei halte ich den Auslöser halb gedrückt. Sobald ich ihn dann komplett durchdrücke gibt es keine veränderung und er Piept alle paar Sekunden.

Entschuldigt den Doppelpost aber was meint ihr lohnt sich eine Reperatur oder ist es evtl doch nur eine kleinigkeit ?

Liebe Grüße
Manuel "Divn"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten