Divn
Themenersteller
Hallo ihr lieben,
nun möchte ich auch mal mein Wort an euch richten und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Um mich kurz zu fassen, ich habe von meinen Bruder eine 450D bekommen welche nicht mehr bzw nicht mehr richtig funktioniert. Natürlich habe ich die Forumsuche benutzt und bin auch fündig geworden. Dieser Thread beschreibt mein Problem zu nahezu 100% !
Link : Klick mich
Zitat von mgvw :
Das einzige was ich dort noch hinzufügen möchte ist, ich war mit meiner Kamera bereits bei einen Service in der nähe von Nürnberg. Diese konnten allerdings nichts feststellen und haben mir die Kamera 1:1 wiedergegeben.
Die Kamera ist nur meine Zweitkamera und Stand seiddem ich sie von meinen Bruder bekommen habe eigendlich nur in der Vitrine. Sie ist ca 4 Jahre alt und sieht eigendlich noch aus wie neu. Die Auslösungen werde ich Auslesen sobald diese wieder angeht.
Ich hoffe jemand kann mir ein wenig helfen und mir vorallem sagen ob sich eine Reperatur noch rentieren würde. Denn um ehrlich zu sein finde ich sie zu schade als das sie mit grad mal 7757 Auslösungen in der Vitrine verschimmelt.
Edit : Die Aktuelle Anzahl an Auslösungen : 7757
Edit 2 : Link zum Video http://www.youtube.com/watch?v=Nw3X4zxN5ig&feature=youtu.be
Liebe Grüße
Divn
nun möchte ich auch mal mein Wort an euch richten und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Um mich kurz zu fassen, ich habe von meinen Bruder eine 450D bekommen welche nicht mehr bzw nicht mehr richtig funktioniert. Natürlich habe ich die Forumsuche benutzt und bin auch fündig geworden. Dieser Thread beschreibt mein Problem zu nahezu 100% !
Link : Klick mich
Zitat von mgvw :
Allerdings ist der Thread 1 1/2 Jahre alt und eine Problemlösung konnte ich nicht feststellen.Vielleicht kann jemand mein Dilemma beenden: ich benutze unter anderem eine Canon Eos 450d mit einem Phottix-Handgriff und zur Zeit dem Kitobjektiv 18-55 IS. Von Zeit zu Zeit steigt die Kamera sozusagen aus; entweder tut sie plötzlich nichts mehr oder das Display schaltet sich jedenfalls ab, sie fokussiert noch, löst auch noch das AF-Hilfslicht bzw. den Blitz als Hilfslicht beim Fokussieren aus, aber sie löst nicht mehr aus. Später ist sie dann ganz aus. Das passierte ursprünglich vielleicht mal alle 200 Aufnahmen, mittlerweile kann man kaum noch zehn Aufnahmen machen. Meine Gegenmaßnahmen:
Ausschalten-Einschalten: wirkungslos
Abnehmen des Batteriegriffs und wieder ansetzen: meist erfolgreich, manchmal aber auch nicht
Abnehmen das Batteriegriffs, einschalten ohne Batterie, ausschalten, zwei Stunden warten, Batteriegriff ansetzen: bislang immer erfolgreich
Ich habe das gleiche Problem auch ohne Batteriegriff und auch mit anderen Objektiven. Ich habe insgesamt drei Akkus, jedes Mal frisch geladen (2x Canon, 1x Phottix) ausprobiert, auch das hat keinen Einfluß, Speicherkarten getauscht (Transcend, Sandisk Ultra II, Hama, Noname), auch das führt nicht zu einer Veränderung.
Die Batteriekontakte sind sauber, die Speicherkartenkontakte und Objektivkontakte ebenso, die Kamera ist nicht heruntergefallen und wurde nicht durch's Wasser gezogen - auch nicht durch den Regen oder das Tropenhaus im Zoo.
Die Firmware ist 1.1.0.
Das einzige was ich dort noch hinzufügen möchte ist, ich war mit meiner Kamera bereits bei einen Service in der nähe von Nürnberg. Diese konnten allerdings nichts feststellen und haben mir die Kamera 1:1 wiedergegeben.
Die Kamera ist nur meine Zweitkamera und Stand seiddem ich sie von meinen Bruder bekommen habe eigendlich nur in der Vitrine. Sie ist ca 4 Jahre alt und sieht eigendlich noch aus wie neu. Die Auslösungen werde ich Auslesen sobald diese wieder angeht.
Ich hoffe jemand kann mir ein wenig helfen und mir vorallem sagen ob sich eine Reperatur noch rentieren würde. Denn um ehrlich zu sein finde ich sie zu schade als das sie mit grad mal 7757 Auslösungen in der Vitrine verschimmelt.
Edit : Die Aktuelle Anzahl an Auslösungen : 7757
Edit 2 : Link zum Video http://www.youtube.com/watch?v=Nw3X4zxN5ig&feature=youtu.be
Liebe Grüße
Divn
Zuletzt bearbeitet: