parricida
Themenersteller
Hallo zusammen,
schon seit längerem ärgere ich mich immer wieder über Landschaftsbilder mit einem ausgebrannten Himmel. Aufgrund meiner Faulheit hatte ich bissher auch nie Lust ein HDR bzw DRI zusammen zu fügen. Neulich hab ich mich dann aber doch mal herab gelassen, und den Mauszeiger geschwungen. Das Ergebnis hat mich aber stark entteuscht. Zur HDR/DRI Verrechnung habe ich einmal das Kostenlose Programm "DRI Tool 2.0" von traumflieger.de hergenommen, und als zweites Programm Photoshop CS5.1 - die HDR PRO Funktion.
1. Testlauf - 3 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img89900pcv84knfh.jpg
Unterbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img8989p7swmrlghc.jpg
Mittelwert: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img8988y0csna2ji7.jpg
DRI Tool: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/fertignpmz3bgeof.jpg
Photoshop: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/psnaqi7x65wp.jpg
Bei der Verrechnung vom DRI Tool fällt mir auf dass die graue Decke auf dem Sessel sehr "verwaschen" aussieht. Außerdem ist der Himmel immer noch ausgebrannt...
Die Photoshop Verrechnung kommt da schon ein wenig Farbenfroher daher, fast schon ein wenig ZU farbenfroh wenn man die orangenen Schatten an den Tannen betrachtet. Auch dieses Bild hatte anfangs einen starken Grauschleier den ich erst halbwegs weg bekam als ich den Gammawert ein wenig runter geschraubt hatte.
2. Testlauf - 2 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img5361e2q7r6y3uz.jpg
Unterbelichtet: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img5360fl28gtb5kj.jpg
DRI Tool: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fertigi7s4vr5h23.jpg
Photoshop: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/psisjryz25x9.jpg
auch hier wieder beim DRI-Tool von traumflieger.de sieht das Gras stark verwaschen aus. An manchen Stellen sieht es nur noch nach einem grünen einheitsbrei aus und die eigendliche Struktur geht total verlohren. Okay dieses Foto wurde in den Alpen auf 1800 Metern gemacht (etwas windig) und Gras Bewegt sich ja auch ein bisschen, allerdings...
... sieht man sich das Photoshop Bild an, so kann man doch eine Struktur im Gras erkennen. Diese hat dass DRI Tool wohl einfach geschluckt?! Ich weis nicht wie es euch geht, aber selbst das Photoshop Bild wirkt auf mich irgendwie seltsam... - nicht wirklich schön! Wenn man sich z.b. die Balken des Holzzaun's rechts anschaut, sieht das irgendwie sehr komisch belichtet aus. Wisst ihr was ich meine?
3. Testlauf - 3 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img52733vhi1ogxp7.jpg
Unterbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img5272dy3bh48xmr.jpg
Mittelwert: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img52716ncqj9bd0m.jpg
DRI Tool: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fertigt1obs8zne6.jpg
Photoshop: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/psat1id4089m.jpg
ich denke zum DRI Tool muss man bei diesem Bild nicht mehr viel sagen, hier wirkt eben auch alles wieder sehr matt und sogar im Himmel sind grobe Belichtungsschnitzer zu sehen.
Auch Photoshop liefert hier keine gute Performance ab. Als Ergebnis habe ich dieses... blaue Monster ...zu Gesicht bekommen. Zwar sehen die Berge etwas detailreicher aus, aber die Tannen im Vordergrund sehen in meinen augen wieder sehr "komisch beleuchtet" aus.
Und jetzt die Frage: Was mache ich Falsch?
Andere Leidensgenossen z.b.
Hier: http://www.profiphotos.com/blog/photos/articles/Preset-of-the-Week/2008-Nov-W4/20040612-DSC04149-BG.jpg
Hier: http://www.reencoded.com/wp-content/uploads/2009/11/stunning_hdr_images_6.jpg
Hier: http://www.reencoded.com/wp-content/uploads/2009/11/stunning_hdr_images_19.jpg
kriegens doch auch hin...
schon seit längerem ärgere ich mich immer wieder über Landschaftsbilder mit einem ausgebrannten Himmel. Aufgrund meiner Faulheit hatte ich bissher auch nie Lust ein HDR bzw DRI zusammen zu fügen. Neulich hab ich mich dann aber doch mal herab gelassen, und den Mauszeiger geschwungen. Das Ergebnis hat mich aber stark entteuscht. Zur HDR/DRI Verrechnung habe ich einmal das Kostenlose Programm "DRI Tool 2.0" von traumflieger.de hergenommen, und als zweites Programm Photoshop CS5.1 - die HDR PRO Funktion.
1. Testlauf - 3 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img89900pcv84knfh.jpg
Unterbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img8989p7swmrlghc.jpg
Mittelwert: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img8988y0csna2ji7.jpg
DRI Tool: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/fertignpmz3bgeof.jpg
Photoshop: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/psnaqi7x65wp.jpg
Bei der Verrechnung vom DRI Tool fällt mir auf dass die graue Decke auf dem Sessel sehr "verwaschen" aussieht. Außerdem ist der Himmel immer noch ausgebrannt...
Die Photoshop Verrechnung kommt da schon ein wenig Farbenfroher daher, fast schon ein wenig ZU farbenfroh wenn man die orangenen Schatten an den Tannen betrachtet. Auch dieses Bild hatte anfangs einen starken Grauschleier den ich erst halbwegs weg bekam als ich den Gammawert ein wenig runter geschraubt hatte.
2. Testlauf - 2 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img5361e2q7r6y3uz.jpg
Unterbelichtet: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img5360fl28gtb5kj.jpg
DRI Tool: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fertigi7s4vr5h23.jpg
Photoshop: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/psisjryz25x9.jpg
auch hier wieder beim DRI-Tool von traumflieger.de sieht das Gras stark verwaschen aus. An manchen Stellen sieht es nur noch nach einem grünen einheitsbrei aus und die eigendliche Struktur geht total verlohren. Okay dieses Foto wurde in den Alpen auf 1800 Metern gemacht (etwas windig) und Gras Bewegt sich ja auch ein bisschen, allerdings...
... sieht man sich das Photoshop Bild an, so kann man doch eine Struktur im Gras erkennen. Diese hat dass DRI Tool wohl einfach geschluckt?! Ich weis nicht wie es euch geht, aber selbst das Photoshop Bild wirkt auf mich irgendwie seltsam... - nicht wirklich schön! Wenn man sich z.b. die Balken des Holzzaun's rechts anschaut, sieht das irgendwie sehr komisch belichtet aus. Wisst ihr was ich meine?
3. Testlauf - 3 Bilder, JPG, Stativ
Überbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img52733vhi1ogxp7.jpg
Unterbelichtet: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img5272dy3bh48xmr.jpg
Mittelwert: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img52716ncqj9bd0m.jpg
DRI Tool: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fertigt1obs8zne6.jpg
Photoshop: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/psat1id4089m.jpg
ich denke zum DRI Tool muss man bei diesem Bild nicht mehr viel sagen, hier wirkt eben auch alles wieder sehr matt und sogar im Himmel sind grobe Belichtungsschnitzer zu sehen.
Auch Photoshop liefert hier keine gute Performance ab. Als Ergebnis habe ich dieses... blaue Monster ...zu Gesicht bekommen. Zwar sehen die Berge etwas detailreicher aus, aber die Tannen im Vordergrund sehen in meinen augen wieder sehr "komisch beleuchtet" aus.
Und jetzt die Frage: Was mache ich Falsch?
Andere Leidensgenossen z.b.
Hier: http://www.profiphotos.com/blog/photos/articles/Preset-of-the-Week/2008-Nov-W4/20040612-DSC04149-BG.jpg
Hier: http://www.reencoded.com/wp-content/uploads/2009/11/stunning_hdr_images_6.jpg
Hier: http://www.reencoded.com/wp-content/uploads/2009/11/stunning_hdr_images_19.jpg
kriegens doch auch hin...