• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Fujifilm xe1

Travelstarr

Themenersteller
Hey Leute,
ich bin komplett neu im Forum und auch neu in der Fotografie, habe dem entsprechend auch kaum Ahnung/Erfahrung. Ich habe eine Fujifilm Xe1 Systemkamera. Letztes Wochenende habe ich dann meine neuen ND-Filter ausprobiert. Als ich dann am nächsten Tag die Kamera wieder benutzen wollte hat gar nichts mehr funktioniert. Wenn ich die Belichtungszeit manuell einstelle ist es immer zu dunkel. Ich kann auf 250 gehen und direkt ins Licht halten und es ist immer noch zu dunkel. Selbst wenn ich die Blende verstelle. Egal was ich verstelle - Alles zu dunkel. Es funktioniert nur wenn ich alles auf Automatik stelle.
ND filter habe ich natürlich auch wieder abgeschraubt. Hab die Kamera auch schon 4 mal reseted.
Akku raus geholt. Ich weiß nicht was ich machen soll.
In 6 Stunden fahr ich nach Santa Cruz um zu fotografieren und nichts funktioniert.
Hat irgend jemand eine Idee?
Danke! Grüße aus Kalifornien.
Manuel
 
Mach mal ein Bild mit den Problemeinstellungen in JPG und stelle es hier ein wie es ist, ohne was daran zu verändern. Dann können wir analysieren.

Bitte ein ganz normales Bild, keine Extreme wie direkt ins Licht oder so.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, mache noch ein Handyfoto von den Einstellungen oben an der Kamera und am Display und lade das auch hoch. Dann sehen wir genau Deine Einstellungen.

Das finden wir sicher!


Ciao
 
Danke fuer die schnelle Antwort. Ich habe gerade probleme die Bilder hier hoch zu laden (Es geht gerade nur ein Foto von der Kamera). Die Baterie Anzeige ist gerade erst angegangen, hatt also nichts mit meinem Problem zu tun.
Danke
 

Anhänge

Hast Du die Belichtungskorrektur absichtlich so runtergeregelt?

p'itti
 
Also ich sehe auf dem Foto folgendes:
- Belichtungskorrektur -2
- Blende 13
- Belichtungzeit 1/500s

Da wundert es mich nicht, dass alles zu Dunkel ist, zumal wenn man mit einem ND-Filter arbeitet.

Ich empfehle die Bedienungsanleitung als Lektüre und sich dann erstmal mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut zum machen (z.B. Halbautomatiken).

Wenn es dann immer noch zu dunkel ist einfach nochmal melden.
 
und damit du weißt was zu tun ist: das Rad rechts oben, dass von -2 über 0 bis +2 geht, ist deine Belichtungskorrektur. Die hast du auf -2 gestellt. Da es sich dabei um einE hardwareseitige Verstellung der Einstellungen handelt, hilft zurücksetzen nicht. Also einfach an diesem Rad kurbel und die Aufnahmen werden heller (0 ist Standard)
 
Danke für die Antworten. Belichtungskorrektur ist manuell bei mir immer auf 0 gestellt. Ich drehe da in der Regel nicht rum.
Blende 13 und Bz 1/500 ist nur irgend eine Einstellung, es ändert sich nicht viel wenn ich da rum stelle.
Ich hatte das Problem erst nach dem ich den ND-Filter wieder abgenommen habe.
 
...was hab ich schon unter/überbelichtete Bilder (Schnellschüsse) gemacht mit versehentlich geänderter Belichtungskorrektur, das Rädchen ist zu empfindlich.:o:grumble:
 
bei der X-E1 finde ich es auch zu empfindlich, bei der X-T1 genau das Gegenteil, eher zu fest


Das Bild ist aufgrund der Einstellungen unterbelichtet, bedeutet entweder abelichtungskorrektur oder falsche, manuelle Einstellungen


Wenn beides ausgeschlossen werden kann, gibts wirklich irgendeinen Defekt

Kannst du vielleicht 2 Bilder hochladen (mit unterschiedlichen Einstellungen)?
 
ich habe auch ein Problem mit meiner XE1
bei Aufnahmen in der Nähe schalte ich immer auf Makro, und bei anderen Bildern Makro wieder aus. Ab gestern ikann ich Makro nicht mehr deaktivieren, es steht, daß der Schritt gesperrt ist
wie komme ich aus diesem Dilemma heraus?
 
Hallo,

das Bild von Travelstarr scheint ja in einem Zimmer gemacht zu sein, nur das Fenster ist hell. Kein Wunder, daß bei Blende 13 und 1/500 plus Korrektur -2 nur das Fenster einigermaßen hell erscheint und nicht der Raum.

Du schreibst, daß Du an Blende und Verschlußzeit gedreht hat. Was passiert denn z.B. bei Blende 4 und 1/125 Sekunde oder am Besten erstmal mit Blende 4 und automatischer Zeitwahl?

Gruß,
Michael
 
Also warum auch immer kann ich gerade keine Fotos hoch laden. Das bringt uns alle natürlich nicht weiter..
@mikeman671, mit deinem Vorschlag ist alles gut belichtet (4 zu 1/125), und habe ich Verschlusszeit oder Blende auf automatik (eins von beidem oder beides) funktioniert alles einwand frei. Sobald ich aber eine andere Einstellung habe ist alles unter Belichtet. Ich hatte vorher nie das Problem, erst als ich diesen Filter wieder abgeschraubt habe.
Ich versuche es später noch einmal mit den Bildern.
 
Hallo Travelstarr,

in Deinem Bild sieht man, dass die Kamera auf "M" steht, also die Belichtung von Hand manuell eingestellt wird. In diesem Modus fungiert die Belichtungskorrektur-Anzeige (links senkrecht von +2 bis -2) als Lichtwaage, beim Wert 0 wäre eine ausgeglichene Belichtung erreicht. Du hast in Deinem Beispiel die Belichtung manuell so eingestellt, dass das Bild um 2 Blendenstufen oder noch mehr unterbelichtet wird, deshalb wird der maximale Wert von -2 angezeigt. Im manuellen Modus regelt die Kamera die Belichtung nicht nach, weshalb Dein Bild dann unterbelichtet wird.

Also kein Fehler der Kamera, sondern ein Einstellungsfehler....
 
Ich glaube, Du verrennst Dich da in was. Die Kamera scheint ja richtig zu funktionieren. Bei Automatik ist korrekt belichtet und im Zimmer bei Blende 13 und 1/500s wird das Bild nicht heller. Zeigt ja auch die Lichtwage wie loonely0563 sagt.

Du machst es ja an vor dem Filter und nach dem Filter fest. Kann es sein, daß Du z.B. beim Abschrauben des Filters das Zeitenwahlrad versehendlich von A auf 1/500 (also manueller Modus) gedreht hast, ohne es zu merken? Oder hast Du vor dem Filter mit den Einstellungen statt im Zimmer im hellen Freien fotografiert. Das Auf-und Abschrauben eines Filters ändert sicher nicht das Belichtungsverhalten der Kamera.

Du schreibst immer von "sobald ich eine andere Einstellung habe, ist alles unterbelichtet". Natürlich gibt es zig verschiedene Einstellungen von Blende und Verschlußzeit, die zu einem richtig belichteten Bild führen, aber natürlich kannst Du nicht irgendeine Einstellung nehmen. Den Einfluß der Empfindlichkeit lassen wir mal außen vor im Moment. Von der idealen Belichtung bei z.B. Blende 4 und 1/125s (Dein Bild ist korrekt belichtet bei dieser Einstellung, nur als Beispiel!), mußt Du immer beide Parameter gegensätzlich ändern, um wieder ein korret belichtetes Bild zu bekommen. Um z.B. bei 1/500s wieder ein korrektes Bild zu bekommen, müßtest Du die Blende entsprechend öffnen (die Experten hier können Dir auch sagen um wieviel). Oder wenn Du die Blende von 4 auf 13 schließt, mußt Du deutlich länger belichten als di e1/125s. Du kannst aber nicht einfach die Verschlußzeit auf 1/500s drehen, ohne die Blende anzupassen. Dann wird es zu dunkel. Alternativ entsprechend die Empfindlichkeit hoch drehen.

Ich glaube, Du hast irgendwas noch nicht recht verstanden bei der manuellen Belichtung. Die Kamera scheint richtig zu funktionieren. Warum möchtest Du denn unbedingt mit manueller Belichtung arbeiten und nutzt nicht die Automatik oder zumindest Halbautomatik mit Blenden- oder Zeitautomatik?

Gruß,
Michael
 
Sobald ich aber eine andere Einstellung habe ist alles unter Belichtet.

Stell dir den Sensor wie ein Glas vor, welches unter einem Wasserhahn steht. Um das Glas voll zu bekommen, musst du entweder

a ) für kurze Zeit den Hahn voll aufdrehen
oder
b ) für längere Zeit das Wasser langsam fließen lassen

oder natürlich c ) irgendwas dazwischen.

Unterbelichtet ist dein Bild dann, wenn zu wenig Licht auf den Sensor kommt, Abhilfe schafft nur

a ) Blende auf -> Mehr Licht kommt rein (ala Wasserhahn aufdrehen)
b ) Iso hoch (ebenfalls mehr Licht)
c ) länger belichten lassen (ala der Wasserhahn läuft länger)

Wenn die (Halb-)automatik funktioniert, dann halte dich gerne erst mal an die.
 
So, jetzt finde ich auch mal wieder Zeit hier zu schreiben. Erstmal noch mal Danke für die Antworten und die Hilfe. 
Wie sicherlich der eine oder andere schon gemerkt hat bin ich neu in der Fotografie und habe auch nicht so viel Ahnung von der Theorie. Bis jetzt habe ich immer nur irgend etwas gemacht und bin zufrieden mit dem was raus gekommen ist. 
@Mikeman671, also seit dem das nichtmehr so funktioniert wie vorher, fotografiere ich auch mit Zeitautomatik. Ich wollte das vorher immer vermeiden, da ich den Eindruck hatte das Endergebnis ist besser wenn ich es alles selber einstelle. Ich sehe auch nicht so ein großen Sinn da drin so viel Geld für eine Kamera aus zu geben um dann in voll automatik zu schießen.
Bilder kann ich irgendwie immer noch nicht hoch laden. Ich glaube das liegt an meinem PC, das erste Bild hab ich nämlich bei einem Freund hoch geladen. 
Ich vergleiche mein Problem mit vorher und nachher. Ich habe die letzten Monate immer normal fotografiert. Mir hatte mal jemand gesagt wenn man aus der Hand schießt kann man so ungefähr bei 1/250 machen, natürlich nicht immer. Ich hab das also alles immer so gemacht bis ich den Filter zum ersten mal benutz habe und dann wieder abgenommen habe. Danach haben die selben Einstellungen die ich sonst so benutz habe nicht mehr funktioniert. Es ist alles so Licht unempfindlich und dunkel. Fast so als ob ich noch den Filter drauf hätte. 
Jetzt habe ich ich das mal mit der Automatik ausprobiert wie es auch funktioniert und habe mir die Einstellung von zeit und Blende gemerkt. Das sind das so Zahlen wie 1/8 und Blende 4.3. 
Das habe ich dann manuell eingestellt und es funktioniert auch, aber da verwackle ich ja volle Kanne das Bild bei 1/8. Ich bin mir jetzt selber nichtmehr so sicher, aber sollte ich nicht bei Tageslicht im Freien bei einer Zeit von 1/250 die Blende in jeder Größe offen haben können und trotzdem noch ein einigermaßen helles Bild haben? (So war es nämlich vorher). Wenn ja dann ist es nämlich so nichtmehr. 
Ich habe mir schon überlegt ob ich vorher einfach immer alles falsch gemacht habe und die Kamera jetzt zum ersten mal richtig funktioniert.

Danke für eure Hilfe und vor allem Danke dafür das mich noch keiner auf irgend eine Suchfunktion verwiesen usw. ;)

Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten