• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Firmwareupdate bei Olympus

Wolfi_1961

Themenersteller
Bei meiner Olympus PM1 wollte ich vor kurzen ein Firmwareupdate mit dem Olympus
Firmwareupdater durchführen, nach dem Update war die Kamera nicht mehr zum Einschalten.
Die Kamera wurde vom Fachhändler zu Olympus geschickt , laut Kostenvoranschlag werden bei der Reperatur 129 EUR fällig ( für eine defekte Kamera wegen Firmwareupgrade ).
Die Kamera habe ich nicht reparieren lassen, weil sie es meiner Meinung nach nicht wert ist.
Bei meiner Anfrage zwecks Gewährleistung nach der Garantie wurde vom Olympus 30 % Nachlass auf die Reperatur angeboten.
Ich bin nicht zufrieden mit der Reaktion von Olympus und werden mich in kürze deswegen von Olympus trennen obwohl ich bisher eine vielzahl an Kameras hatte bzw habe zb: E-PM1, Pen1, E 410, E420, E520, E620 und div. Objektive.

Dies zum Thema Firmwareupdate bei Olympus

Gruss
Wolfgang
 
Aha, und wurde auch gesagt, wodurch der Fehler entstanden ist? Abgesehen von Fällen, dass jemand die Verbindung unterbrochen hat oder der Akku während des Updates erschöpft war, habe ich bis jetzt noch nie gehört, dass ein Gerät beim Updaten kaputt wird - also nicht nur Olympus sondern generell.
 
Von Olympus bekam ich keine Info über die Ursache - Akku war voll und die Verbindung wurde nicht vorzeitig abgebrochen.
Gruss
Wolfgang
 
Hat auf dem Kameradisplay ganz groß "OK" geleuchtet? Bisher waren die Updater immer zu ungeduldig. Das kann schon eine Weile dauern.
 
Ok kam nicht ,aber die Kamera war von Mittag bis ca. 17.00 Uhr zum Update am Rechner, nach ca. 5 Std sollte ein Update durchgeführt sein.
Gruss
Wolfgang
 
Dann war das Update auch noch nicht abgeschlossen. Anscheinend verhindert manches Antivirenprogramm eine lückenlose Kommunikation mit dem Updateserver. Sollte man bei online-Updates so lange immer ausschalten. (Hier finde ich runterladen auf eine Speicherkarte besser, wenns nicht klappt ist nichts passiert).

( Ich würde deine PEN entsorgen, und natürlich die Portokosten über nehmen :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten