• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Dimage Scan Dual unter XP

Rincewind

Themenersteller
Hallo,

für meinen Diascanner Dimage Scan Dual von Minolta gibt es keinen Windows XP-Treiber:mad:
Ist es irgendwie möglich, den Windows 2000-Treiber unter XP zum laufen zu bringen?

Günter
 
Die letzte Treiberversion 2.0.1 ist doch ausdrücklich für Win XP geeignet.
 
Ich hab den Dual Scan IV mit USB-Schnittstelle und auch Probleme unter XP. Wenn ich den Treiber neu installiere, funktioniert es und ich kann so ca. 50 Scans machen. Dann geht nichts mehr. Ich muss dann allse deinstallieren, auch alle Einträge in der Registry rauswerfen, neu installieren und dann tut er es wieder für einige Scans. Das Ding nervt ziemlich.

Gruß,

Karl-Heinz
 
beiti schrieb:
Die letzte Treiberversion 2.0.1 ist doch ausdrücklich für Win XP geeignet.

Hallo beiti,

ich weiss ja nicht, wo du diese Info her hast. Lt. Minolta ist diese Version NICHT für XP gedacht.

Das Setup des Treibers bricht ja auch unter XP mit zahlreichen Fehlermeldungen (wie z. B. "Setup kann nicht in den Ordner Windows\Twain_32\DS_Dual\Dual_DS schreiben" und ähnlichem) ab.

Unter W98SE hat die Installation funktioniert.
Ich behelfe mich zur Zeit damit, dass ich W98SE auf einer zusätzlichen SCSI-Platte installiert habe und beim Booten dann die SCSI-Platte im BIOS als Bootmedium angebe.

Aber diese Umständlichkeit würde ich halt gerne loswerden.


Günter
 
Hatte das Problem mit dem LS-1000 von Nikon...

Neuesten SCSI Treiber holen vom Adapterkartenhersteller (nicht Adaptec generic! sondern vom wirklichen Hersteller!!) und dann noch eine XP-fähige Software wie Silverfast..

Jetzt funzt es wunderbar!
 
frankyy schrieb:
Hatte das Problem mit dem LS-1000 von Nikon...

Neuesten SCSI Treiber holen vom Adapterkartenhersteller (nicht Adaptec generic! sondern vom wirklichen Hersteller!!) und dann noch eine XP-fähige Software wie Silverfast..

Jetzt funzt es wunderbar!

Hallo frankyy,

wenn ich dich richtig verstehe, dann muss nur der SCSI-Treiber aktualisiert werden und mit einer Software wie Silverfast ist die Einbindung des Dimage-Treibers dann unnötig?

Günter
 
ich weiss ja nicht, wo du diese Info her hast. Lt. Minolta ist diese Version NICHT für XP gedacht.
Mein Screenshot stammt aus der Minolta-Homepage. Ausprobieren kann ich es mangels Gerät nicht.
Mein Scan Dual II mit USB-Anschluß funktionierte treiberseitig eigentlich immer, aber SCSI ist schon was Eigenes.

Ich hatte mal Treiberprobleme mit einem Epson SCSI-Scanner, einer SymbiosLogic SCSI-Karte und einer Hoontech PCI-Soundkarte - und zwar nur in dieser Zusammenstellung. Nahm man eine der drei Komponenten aus dem System, liefen die anderen beiden anstandslos (habe alle Kombinationen ausprobiert). Abhilfe schaffte schließlich der Tausch des SymbiosLogic-Controllers gegen einen (billigeren) DawiControl.
Also ich würde mich auch mal um die SCSI-Karte kümmern. Zuerst bessere Treiber suchen, und wenn das nicht hilft, einen anderen Controller.

Ich nehme an, dem Scan Dual lag eine einfache SCSI-Karte bei. Benutzt Du diese Originalkarte? (Die sollte ja eigentlich am ehesten mit dem Treiber harmonieren.)
 
Hallo,

@beiti:

ja, in der tabellarischen Übersicht ist tatsächlich XP angegeben, aber auf der Downloadseite für den Treiber ist XP dann unter den unterstützten Betriebsystemen nicht mehr aufgeführt.
Da hat Minolta einen Fehler in der Tabelle.

Zum Controller:

Ich benutze einen Adaptec 2940UW, der anstandslos funktioniert.

@all:

Inzwischen habe ich eine VirtualMachine mit Windows 2000 aufgesetzt, mit folgendem Ergebnis:

-Treiber lässt sich problemlos installieren:top:
- Scanner wird nicht erkannt:mad:

Windows XP:

-Treiber lässt sich nicht installieren:mad:
- Scanner wird erkannt:top:

Somit Problem immer noch nicht gelöst:(

Günter
 
Rincewind schrieb:
Hallo frankyy,

wenn ich dich richtig verstehe, dann muss nur der SCSI-Treiber aktualisiert werden und mit einer Software wie Silverfast ist die Einbindung des Dimage-Treibers dann unnötig?

Günter

JA, Silverfast bringt eigene Mit. Würde ich auch jedem Empfehlen der Top Scans machen will. Wer einaml damit gescannt möchte nie wieder was anderes installieren.
 
fantomas schrieb:
JA, Silverfast bringt eigene Mit. Würde ich auch jedem Empfehlen der Top Scans machen will. Wer einaml damit gescannt möchte nie wieder was anderes installieren.

Hallo fantomas,

leider wird der Dimage Scan Dual nicht von SilverFast unterstützt:mad:

Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten