• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Canon AE-1

designn

Themenersteller
Hallo liebe Freunde der analogen Fotografie,
ich hab eine alte Canon AE-1 (nicht die Program-Version), mit der ich gerne fotografieren wollte.
Nun ist folgendes Problem aufgetreten:
Wenn ich den Hebel zum weitertransportieren des Films betätige, passiert nicht wirklich viel. Sprich: Es ist zwar gespannt und ich kann auslösen, der Film wird jedoch nicht weitertransportiert.
Das Problem ist vor einiger Zeit aufgetreten, simultan dazu ging auch die Batterie zu Neige. Kann es da irgendeinen Zusammenhang geben oder kann mir irgendjemand sagen wo dran es liegen könnte?
Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Grüße
Dennis
 
Hast du grad nen Film in der Kamera?
Wenn ja spul den erstmal zurück und nimm ihn raus (merk dir wieviel Bilder schon drauf sind).

Dann kannst du mal bei geöffneter Rückseite schauen, ob sich beim Spannen des Hebels die Rolle dreht, auf der der Film aufgewickelt wird.

Wenn das nicht klappt, würde ich mal tippen, dass da irgendein Zahnrad oder so versagt hat. Es sollte ja eigentlich eine ziemlich starre Verbindung zwischen dem Spannhebel und der Filmaufwickelrolle bestehen.

gruß
barfoos
 
Es ging erst gelegentlich (mit Film drin) und dann irgendwann gar nicht mehr, weder mit Film, noch ohne. Ich hab die Kamera mal aufgeschraubt und konnte keine Beschädigung am Zahnrad sehen.
So wie es ausschaut werde ich sie mal irgendwo zum reparieren (oder vielleicht auch nur reinigen) geben müssen, nur ist die Frage ob sich das bei so einer Kamera überhaupt noch lohnt =/
 
Der Filmtransport geschieht nicht durch die Zahnwalze rechts neben dem Bildfenster, sondern durch die Aufwickelspule des Films ganz rechts.

Die muß sich beim Spannen des Hebels mitdrehen. Tut sie es nicht, ist was an deren Mechanik kaputt; tut sie es, hast du vermutlich den Filmanfang nicht wie vorgesehen eingehangen......

Gruß messi
 
Öffne doch mal die Filmklappe und schau ob die Mechanik richtig funktioniert.

Ansonsten könnte es tatsächlich sein, das Du den Film nicht richtig eingelegt hast.
 
Moin,

Batterie und Filmtransport haben bei der AE-1 nichts miteinander zu tun. So, wie das Problem beschrieben worden ist, scheint es ein mechanisches zu sein - vorausgesetzt, der Film war richtig eingelegt oder am Ende die Perforation nicht ausgerissen.

Eine fachgerechte Reparatur dürfte vermutlich teuer kommen, als eine "neue" gebrauchte Kamera bei verschiedenen Bezugsquellen - leider.

Gruß

Alex
 
Noch ne Idee:

Hat die AE-1 einen Hebel für Doppelbelichtungen? Wenn der eingeschaltet ist oder hakt, würde nämlich auch lediglich der Verschluß gespannt und der Film nicht weitertransportiert...

Gruß messi
 
Nein, hat sie nicht, aber möglicherweise ist der Knopf an der Unterseite der Kamera gedrückt, der vor dem Rückspulen des Films gedrückt werden muß.
 
Die Entriegelung rastet aber wieder ein wenn man nach dem Rückspulen wieder neu spannt. Aber viuelleicht ist diese Einrasterung ausgeschlagen oder sonst wie defekt.
 
Noch ne Idee:

Hat die AE-1 einen Hebel für Doppelbelichtungen? Wenn der eingeschaltet ist oder hakt, würde nämlich auch lediglich der Verschluß gespannt und der Film nicht weitertransportiert...
Ich kenne jetzt zwar die AE-1 nicht, aber die A-1 hat einen Doppelbelichtungshebel unter dem Transporthebel. Da ist es mir in Brasilien mal passiert, dass sich Staub und Dreck angesammelt hatten und das Hebelchen (ist nur 1/2 cm lang!) eingeklemmt hatte. Kurz saubergemacht und es ging wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten