WERBUNG

Problem mit Canon AE-1

designn

Themenersteller
Hallo liebe Freunde der analogen Fotografie,
ich hab eine alte Canon AE-1 (nicht die Program-Version), mit der ich gerne fotografieren wollte.
Nun ist folgendes Problem aufgetreten:
Wenn ich den Hebel zum weitertransportieren des Films betätige, passiert nicht wirklich viel. Sprich: Es ist zwar gespannt und ich kann auslösen, der Film wird jedoch nicht weitertransportiert.
Das Problem ist vor einiger Zeit aufgetreten, simultan dazu ging auch die Batterie zu Neige. Kann es da irgendeinen Zusammenhang geben oder kann mir irgendjemand sagen wo dran es liegen könnte?
Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Grüße
Dennis
 
Hast du grad nen Film in der Kamera?
Wenn ja spul den erstmal zurück und nimm ihn raus (merk dir wieviel Bilder schon drauf sind).

Dann kannst du mal bei geöffneter Rückseite schauen, ob sich beim Spannen des Hebels die Rolle dreht, auf der der Film aufgewickelt wird.

Wenn das nicht klappt, würde ich mal tippen, dass da irgendein Zahnrad oder so versagt hat. Es sollte ja eigentlich eine ziemlich starre Verbindung zwischen dem Spannhebel und der Filmaufwickelrolle bestehen.

gruß
barfoos
 
Es ging erst gelegentlich (mit Film drin) und dann irgendwann gar nicht mehr, weder mit Film, noch ohne. Ich hab die Kamera mal aufgeschraubt und konnte keine Beschädigung am Zahnrad sehen.
So wie es ausschaut werde ich sie mal irgendwo zum reparieren (oder vielleicht auch nur reinigen) geben müssen, nur ist die Frage ob sich das bei so einer Kamera überhaupt noch lohnt =/
 
Der Filmtransport geschieht nicht durch die Zahnwalze rechts neben dem Bildfenster, sondern durch die Aufwickelspule des Films ganz rechts.

Die muß sich beim Spannen des Hebels mitdrehen. Tut sie es nicht, ist was an deren Mechanik kaputt; tut sie es, hast du vermutlich den Filmanfang nicht wie vorgesehen eingehangen......

Gruß messi
 
Öffne doch mal die Filmklappe und schau ob die Mechanik richtig funktioniert.

Ansonsten könnte es tatsächlich sein, das Du den Film nicht richtig eingelegt hast.
 
Moin,

Batterie und Filmtransport haben bei der AE-1 nichts miteinander zu tun. So, wie das Problem beschrieben worden ist, scheint es ein mechanisches zu sein - vorausgesetzt, der Film war richtig eingelegt oder am Ende die Perforation nicht ausgerissen.

Eine fachgerechte Reparatur dürfte vermutlich teuer kommen, als eine "neue" gebrauchte Kamera bei verschiedenen Bezugsquellen - leider.

Gruß

Alex
 
Noch ne Idee:

Hat die AE-1 einen Hebel für Doppelbelichtungen? Wenn der eingeschaltet ist oder hakt, würde nämlich auch lediglich der Verschluß gespannt und der Film nicht weitertransportiert...

Gruß messi
 
Nein, hat sie nicht, aber möglicherweise ist der Knopf an der Unterseite der Kamera gedrückt, der vor dem Rückspulen des Films gedrückt werden muß.
 
Die Entriegelung rastet aber wieder ein wenn man nach dem Rückspulen wieder neu spannt. Aber viuelleicht ist diese Einrasterung ausgeschlagen oder sonst wie defekt.
 
Noch ne Idee:

Hat die AE-1 einen Hebel für Doppelbelichtungen? Wenn der eingeschaltet ist oder hakt, würde nämlich auch lediglich der Verschluß gespannt und der Film nicht weitertransportiert...
Ich kenne jetzt zwar die AE-1 nicht, aber die A-1 hat einen Doppelbelichtungshebel unter dem Transporthebel. Da ist es mir in Brasilien mal passiert, dass sich Staub und Dreck angesammelt hatten und das Hebelchen (ist nur 1/2 cm lang!) eingeklemmt hatte. Kurz saubergemacht und es ging wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten