Alpha0
Themenersteller
Hallo liebe Pentaxianer
Als ich heute einige Makro-Foto's machen wollte fiel mir auf, dass die Blendenlamellen des DFA 100 WR sehr langsam schliessen. Aus diesem Grund konnte ich praktisch nur mit Offenblende fotografieren.
Die Aussentemperatur war gefühlte 10°C und es war etwas neblig.
Zuhause angekommen, ging die Blende wieder blitzschnell zu nach etwa einer Stunde Wartezeit.
Edit: Im Vergleich zu meinen anderen Objektiven geht die Blende immer noch sehr langsam zu. (von Hand getestet)
Das Objektiv ist etwa 13 Monate alt und die Blende sieht aus wie neu, kein verharztes Öl oder dergleichen.
Obwohl es neblig war und das Objektiv von aussen etwas angefeuchtet war, ist keine Feuchtigkeit eingedrungen. Ausser ein paar Staubfussel ist nichts zu sehen.
Was könnte der Grund dafür sein?
Freundliche Grüsse
Alpha0
Als ich heute einige Makro-Foto's machen wollte fiel mir auf, dass die Blendenlamellen des DFA 100 WR sehr langsam schliessen. Aus diesem Grund konnte ich praktisch nur mit Offenblende fotografieren.
Die Aussentemperatur war gefühlte 10°C und es war etwas neblig.
Edit: Im Vergleich zu meinen anderen Objektiven geht die Blende immer noch sehr langsam zu. (von Hand getestet)
Das Objektiv ist etwa 13 Monate alt und die Blende sieht aus wie neu, kein verharztes Öl oder dergleichen.
Obwohl es neblig war und das Objektiv von aussen etwas angefeuchtet war, ist keine Feuchtigkeit eingedrungen. Ausser ein paar Staubfussel ist nichts zu sehen.
Was könnte der Grund dafür sein?
Freundliche Grüsse
Alpha0
Zuletzt bearbeitet: