• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Blende: Pentax DFA 100mm F2.8 WR

Alpha0

Themenersteller
Hallo liebe Pentaxianer

Als ich heute einige Makro-Foto's machen wollte fiel mir auf, dass die Blendenlamellen des DFA 100 WR sehr langsam schliessen. Aus diesem Grund konnte ich praktisch nur mit Offenblende fotografieren.

Die Aussentemperatur war gefühlte 10°C und es war etwas neblig.
Zuhause angekommen, ging die Blende wieder blitzschnell zu nach etwa einer Stunde Wartezeit.

Edit: Im Vergleich zu meinen anderen Objektiven geht die Blende immer noch sehr langsam zu. (von Hand getestet)

Das Objektiv ist etwa 13 Monate alt und die Blende sieht aus wie neu, kein verharztes Öl oder dergleichen.

Obwohl es neblig war und das Objektiv von aussen etwas angefeuchtet war, ist keine Feuchtigkeit eingedrungen. Ausser ein paar Staubfussel ist nichts zu sehen.

Was könnte der Grund dafür sein?

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

du machst mir Angst :eek: Ich hab mir mein 100er Macro WR gerade auch angeguckt und die Blende schließt ab und zu auch relativ langsam, ist aber in deutlich weniger als einer halben Sekunde "fertig". Meins ist auch ungefähr 13 Monate alt.

Eine Überbelichtung deswegen ist mir noch nie aufgefallen. Vielleicht ist die relativ langsam schließende Blende bei Objektiven mit so einem großem maximalen Weg vom Bajonett zur Blende normal...

Gruß René
 
Hallo Master of Disaster

Leider hatte ich ständig Überbelichtungen wenn ich eine höhere Blende als 4 benutzt habe und auf die Matrixmessung vertraut habe. Umso grösser die Blende eingestellt war, desto überbelichteter das Foto.

Wird bei mir wohl ein Fall für den Service, leider...

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Hallo Master of Disaster

Leider hatte ich ständig Überbelichtungen wenn ich eine höhere Blende als 4 benutzt habe und auf die Matrixmessung vertraut habe. Umso grösser die Blende eingestellt war, desto überbelichteter das Foto.

Wird bei mir wohl ein Fall für den Service, leider...

Freundliche Grüsse
Alpha0

Hallo Alpha0

hast du hierzu schon News. Verhält sich bei mir identisch und zweifelte immer an mir.

Grüsse Pasco99
 
Hallo pasco99

Das Objektiv hatte leider keine Garantie mehr, da mir das Problem leider einen Monat zu spät aufgefallen ist. Da hier nur schon der Kostenvoranschlag 50€ kostet, glaube ich nicht, dass sich eine Reparatur lohnen wird.

Mit Spiegelvorauslösung ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, allerdings auch nicht gerade schön. :(

Falls ich mal Zeit finde, versuche ich es selbst zu reparieren. :lol:

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Ich glaube nicht, soweit ich mich erinnern kann, wollte man es mal auf 2 Jahre verlängern. Ob etwas daraus geworden ist, weiss ich nicht.

Der Onlineshop (bei dem ich das Objektiv gekauft habe) gab beim Kauf des Objektiv's die Möglichkeit, die Garantie auf 2 oder 3 Jahre zu verlängern.

Freundliche Grüsse
Alpha0
 
Frag doch einfach mal bei Pentax direkt an. Vielleicht bekommst du bei einem 13 Monate alten Objektiv noch eine Kulanzregelung. Einen Versuch ist es doch wert, zumal du ja den Fehler genau beschreiben kannst.

Gruß
Andreas
 
Hallo pasco99

Das Objektiv hatte leider keine Garantie mehr, da mir das Problem leider einen Monat zu spät aufgefallen ist. Da hier nur schon der Kostenvoranschlag 50€ kostet, glaube ich nicht, dass sich eine Reparatur lohnen wird.

Mit Spiegelvorauslösung ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, allerdings auch nicht gerade schön. :(

Falls ich mal Zeit finde, versuche ich es selbst zu reparieren. :lol:

Freundliche Grüsse
Alpha0

Danke dir für die Antwort. Meins ist noch in der Garantie und werde sobald sich mal die Sonne blicken lässt das ganze durchspielen. Auf die Idee mit Spiegelvorauslösung wär ich nicht gekommen :top: Da hat ja die Blende genug Zeit sich zu schliessen.

Wenn es sich betätigt, was ich nun eh glaube, gehts ab zum Service. Stellt sich nur die Frage ob die es dann auch begreifen. :rolleyes:

Grüess Pasco99
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten