Rennegade
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Nachdem bei meinem Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD irgendwie keine scharfen Bilder rauskommen wollen, habe ich mal eine Front-/Backfokus-Test gemacht. Soweit passt alles, wenn da etwas verschoben ist dann wirklich minimal. Ich jedenfall kann hier nichts negatives berichten. Beim testen ist mir dann folgendes aufgefallen:
Testaufbau: Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser
Soweit sollten alle Verwacklungen eliminiert sein. Wenn ich den Bildstabilisator AUSschalte, passt auch alles wunderbar.
Aber wenn der Bildstabilisator EINgeschaltet ist - seht hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Pk6VFB3ugj0 (Aufnahme beim Live-Modus, beim Blick durch den Sucher ist es das gleiche)
Ist das normal?! Abgesehen davon dass das AF-Feld "wandert", scheint das ganze Bild ganz oben zu gehen. Und das obwohl die Kamera auf einem Stativ steht.
Die Kamera sollte doch gar keine Grund haben, hier in diesem Umfang "nachzuregeln", oder?
Was meint ihr dazu?
Nachdem bei meinem Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD irgendwie keine scharfen Bilder rauskommen wollen, habe ich mal eine Front-/Backfokus-Test gemacht. Soweit passt alles, wenn da etwas verschoben ist dann wirklich minimal. Ich jedenfall kann hier nichts negatives berichten. Beim testen ist mir dann folgendes aufgefallen:
Testaufbau: Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser
Soweit sollten alle Verwacklungen eliminiert sein. Wenn ich den Bildstabilisator AUSschalte, passt auch alles wunderbar.
Aber wenn der Bildstabilisator EINgeschaltet ist - seht hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Pk6VFB3ugj0 (Aufnahme beim Live-Modus, beim Blick durch den Sucher ist es das gleiche)
Ist das normal?! Abgesehen davon dass das AF-Feld "wandert", scheint das ganze Bild ganz oben zu gehen. Und das obwohl die Kamera auf einem Stativ steht.
Die Kamera sollte doch gar keine Grund haben, hier in diesem Umfang "nachzuregeln", oder?
Was meint ihr dazu?