• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Bilder-Grösse ändern!!!

fczhcd95

Themenersteller
Hallo zusammen,
Immer wenn ich ein Bild in das Forum einfügen möchte kommt dieser Text:
"Die maximalen Dimensionen für diesen Dateityp sind 3600 x 1200 Pixel. Da die Größe nicht geändert werden konnte, musst du dies manuell durchführen und die Grafik erneut hochladen. Deine Datei hat die Größe 5184 x 3456 Pixel".
Wie kann man die Grösse manuell ändern?
Danke im voraus.
Lg fczhcd95
 
Das geht auch wunderbar mit TOP (von Traumflieger).

Keine Mac-Version = Nix wunderbar! ;)

Auf'm Mac legt man sich für so einfache Dinge mit dem fast selbsterklärenden Automator einmal eine entsprechende Aktion an und hat die dann zukünftig mit einem einzigen Klick für beliebig viele Dateien allzeit einsatzbereit.

Ansonsten bei einzelnen Fotos halt iPhoto/Vorschau wie bereits vorgeschlagen.

Oder ImageWell, wenn es noch einfacher/komfortabler werden soll und kein Photoshop/Bridge zur Verfügung steht.
 
Habt Ihr Euch mal beide Tools angesehen? JPGcompressor scheint nur die englische Version des Traumflieger-Tools zu sein, bzw. umgekehrt!

Interessant...
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten