• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit BG-E3 bei Batterienutzung

redhatfotos

Themenersteller
Hi alle,

mein Handgriff BG-E3 funzt nicht mit Batterien. Neuer Satz drin, 8,4 Volt Spannung an den Kontakten, und die 400D sagt "Akku tauschen" und geht off.

Wäre mir sehr wichtig, da ich eigentlich mit NiMh-Akkus hoher Kapazität fahren wollte, nur die bringen vollgeladen auch nur 7,4 Volt zusammen.

Was mache ich falsch?

Auf ein Wort: hab die Suchfunktion ca. eine halbe Stunde gequält (oder besser mich selbst) insoweit danke auch für Hinweis auf bestehenden thread!

Grüße vom redhat
 
Hallo,

ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte dir die Antwort gegeben.

Canon verkauft das Batteriemagazin nur als Notlösung und nicht für den Dauerbetrieb.
Mignon-Akkus funktionieren darin garnicht oder nur kurze Zeit, weil deren Spannung zu schnell absackt, was die Kamera zum Abschalten zwingt.

Daher kaufe dir lieber zwei ordentliche LiIonen-Akkus, die halten weit aus länger als ein Satz Mignon-Akkus /-Batterien.
 
Mignon-Akkus funktionieren darin garnicht oder nur kurze Zeit, weil deren Spannung zu schnell absackt, was die Kamera zum Abschalten zwingt.

Ganz und garnicht. Hatte auch mal den E3'er und der funktioniert mit NiMh-Akkus genausogut wie mit allen anderen Energieträgern. 500 Bilder sind da gut und gerne mit einem Satz drin.
 
Vielen Dank bis hierher, ABER:

1) Die Aussage, das Mignon-Akkus schnell an Spannung verlieren, ist nicht hilfreich. Nach Ladevorgang haben sie ca. 1,4 Volt, fallen dann rasch auf 1,25 V (=Nennspannung!) ab. Diese Spannung halten sie sehr lange. 6 mal 1,25 V ist gleich 7,5 V, also entsprechend der Spannung des NB-2LH. Der hat aber nur eine Kapazität von 720 mAh, ein einzelner NiMh-Mignon-Akku hat 2000 (!) mAh. Ich weiß nicht, ob sich die Kapazitäten von den 6 Mignon-Akkus addieren, aber mindestens gleichlang müssten sie halten, nur sind sie billiger.
2) Welcher Faktor ausser der Spannung an den Kontakten (der Batterieschlitten hat nur 2 Kontakte) spielt noch eine Rolle?
3) Was sind Eneloops?
4) In der Anleitung (liegt hier vor mir) steht nichts über die Verwendung von Mignon-Akkus. Meine o.g. Fragen waren damit auch nicht beantwortet.

Von daher warte ich weiter:)
 
Ich weiß nicht, ob sich die Kapazitäten von den 6 Mignon-Akkus addieren, aber mindestens gleichlang müssten sie halten, nur sind sie billiger.

Nein, nur die Spannung addiert sich. Du hast also 7,5V bei 2000mAH bei 6 Zellen.

3) Was sind Eneloops?
Ein Produktname für Akkus von Sanyo, stellvertretend für Akkus mit geringer Selbstentladung (das ist wie mit "Tempo" für Taschentücher). Normale NiMh-Akkus sind zB nach drei Monaten leer (obwohl sie garnicht benutzt wurden), Eneloop (bzw Akkus mit gleicher Technik anderer Hersteller, wie zB Ansmann maxE) sollen dafür ein Jahr lang ihre Energie halten. Das Ganze geht allerdings zu Lasten der Kapazität - aktuelle normale NiMh schaffen 2800mAh, Eneloop jedoch nur 2000mAh. Meiner Meinung nach ist dieser Akku-Typ praktisch, wenn du eine "Not-Energie" in der Tasche haben willst. Schließlich kannst du die Akkus laden und sehr lange mit dir herum tragen. Für normales Fotografieren empfehle ich jedoch immernoch normale Akkus, da diese einfach mehr Energie liefern.
 
Hallo,

Nun, mit 6 Eneloops und der 400D schaffe ich gut und gerne 500 Bilder...:top:
Mein Ansmann LiIonen Akku hat mich 14€ gekostet und hält in der 40d locker so lange - wo ist jetzt der Vorteil der Mignons ?
In meiner 5d haben 6 Eneloops keine 150 Bilder gehalten, gegenüber 800 Bildern mit einem LiIonen-Akkus.
 
Hi alle,

mein Handgriff BG-E3 funzt nicht mit Batterien. Neuer Satz drin, 8,4 Volt Spannung an den Kontakten, und die 400D sagt "Akku tauschen" und geht off.

Wäre mir sehr wichtig, da ich eigentlich mit NiMh-Akkus hoher Kapazität fahren wollte, nur die bringen vollgeladen auch nur 7,4 Volt zusammen.

Was mache ich falsch?

Auf ein Wort: hab die Suchfunktion ca. eine halbe Stunde gequält (oder besser mich selbst) insoweit danke auch für Hinweis auf bestehenden thread!

Grüße vom redhat

Sollch ein Problem habe ich auch gehabt, allerdings handelte es sich um eine Pfeffermühle die einfach nicht wollte.

Da hat mir nur eins geholfen.
Alle Akkus wurden mit der Ladestation entladen und anschließend wieder voll aufgeladen. Danach war das würzen kein Problem mehr.

Aus irgendein Grund hab ich mind. 1 Akku ( von insg. 6 ) nicht Voll oder garnicht geladen ( Alle Akkus sehen ja sowas von gleich aus ,-) . hab nun alle Akkus nummeriert und es halt geholfen )


LG Buana
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten