• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Autofokus

kl.hemmer

Themenersteller
Hallo DSLR Forum,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Objektiv,
Ausrüstung Canon Eos 650D mit Canon 50mm 1,4 USM.

der Fokus liegt sehr häufig daneben, jetzt weis ich nicht ob ich etwas falsch mache :eek: oder es an der Kamera / Objektiv liegt :mad:, bitte um HILFE :confused: !!!

Programm AV, Manueller Fokuspunkt in der Mitte aktiviert, Spotmessung und Mehrfeldmessung, One Shot.

Der Verkäufer vom Objektiv meinte es liege an der Mehrfeldmessung, fand ich sehr komisch was die Mehrfeldmessung damit zu tun hat, deswegen habe ich die Spotmessung was er mir vorgeschlagen hat auch ausprobiert.

Problem: Es wird häufig Sachen vor dem Anvisierten Objekt scharf dargestellt, dazu 2 Beispielfotos im Anhang.
 

Anhänge

Was ich vergessen habe zu erwähnen, mit meinen anderen Objektiven wie das 15-85 is usm habe ich dieses Problem nicht.

Vielen Dank schon mal für die Mühe.
 
Du fotografierst ja auch mit Offenblende :rolleyes:

Blend mal ab auf f5.6 oder f8 und versuchs nochmal, oder versuche ein paar Nahaufnahmen zu machen. Eventuell hat dein Objektiv ja wirklich ein Fokusproblem ;)
 
Hallo,

danke für die Schnelle Antwort, ich möchte ja ab und zu mal mit Offenblende arbeiten wegen dem schönen Bokeh.
Leider hatte ich bei einem Portrait Shooting im Wald da auch meine Probleme mit dem Fokus, auch bei etwas dunklerem Zimmerlicht klappt der Fokus nicht und deswegen hatte ich mit dieses Objektiv gekauft.

Oder muss man bei diesen Bedingungen abblenden?

Im Live View mit Offenblende stellt er richtig scharf...

weis echt nimmer weiter, morgen könnte ich zu dem Händler noch mal gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich kannst du bei Sonnenlicht und deinem Motiv abblenden, weil der Schärfebereich bei zu großer Blende einfach zu klein ist.
Könntest du ein Bild von deinen Portraits posten? Es ist einfacher zu ermitteln ob der AF passt wenn man ein konkretes Motiv hat, und kein Bild von einer Menschenmenge/Blättern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kommt immer mal wieder vor mit dem 50 1.4
Möglichkeit: Zu Canon schicken und justieren lassen
(evtl. mit Body)
Ich glaube darüber kann man in der Suchfunktion
was finden. Kann aber mit meinem Mobilgerät die
Suche nicht nutzen.
 
One Shot und verschwenkt - das funktioniert aber nur, wenn Du den Messwert speicherst. Wenn Du nach den Verschwenken neu halb durchdrückst, wird ansonsten erneut fokussiert.

LG Steffen
 
.... ich möchte ja ab und zu mal mit Offenblende arbeiten wegen dem schönen Bokeh.

Moin

ich glaube du hast "zuviel in Foren gelesen".....

ob ein Bokeh "schön" ist .....hängt eben NICHT nur ob Objektiv ab...
sondern maßgebend auch vom Motiv
:top:

deine Straßenszene hat mittig sehr viele Punkte wo der Focus zuschnappen könnte....
dazu die Frage vom Vorredner...ob du die Meßwertspeicherung genutzt hast :rolleyes:

und ehrlich....für das Bild finde ich ein 50er....nur grottig :cool:

wenn du wissen willst ob dein Händler schuld ist oder der Hersteller...
vertiefe dich mal hier in den Bokehbildern ...die gelungen scheinen
und vergleiche das mit deinem Motiv...ich denke dir wir ein Licht aufgehen :rolleyes:

und auch klar...du must dir eine Location suchen, z.B. gestaffelte Säulen...
wo du dann > auf dem Stativ exakte Punkte anvisieren kannst....
und dann deine Schlüsse daraus ziehst :top: (mitschreiben)

wenn du das mit unterscheidlichen Entfernungen machst...
kommst du zu dem Punkt>>> ob deine Scherbe was taugt :cool:
Mfg gpo
 
Du musst schom systematisch vorgehen, wenn Du wissen willst, ob der AF ne Macke hat. Den Vergleich Live View vs. Phasen AF hast Du ja schon gemacht, ein guter Anfang.
Was mich zweifeln lässt sind Deine Beispielbilder. Die Ziele dort sind alles Andere als eindeutig für den AF. Da kann der Fehler immer noch hinter der Kamera zu finden sein.

Und was die Belichtungsmethode mit dem AF zu tun haben soll ist mir ebenso schleierhaft.
 
Also die Bilder waren nur zum Test da, bei dem Bild mit dem Kind war dass wurde nicht verschwenkt, hab dass Messfeld oben links auf dem Kopf vom Mädchen gesetzt. Bei den Portraitbild muss ich erst Kollegin fragen ob ich es einstellen darf, wird aber leider ein bischen dauern.

Ja die Aussage vom Verkäufer versteh ich auch nicht was die Belichtungsmessung mit zu tun hat, aber als "Anfänger" lässt man sich schon mal irritieren...

Am wichtigsten ist es für mich wenn das Objektiv bei schlechten Lichtverhältnissen dass tut was es soll, doch leider klappt dass noch nicht so wegen Fokus.
Werde noch paar Bilder machen und einstellen.

Danke noch mals für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Manueller Fokus Mitte war beim Blätterbild und beim anderen der Punkt oben links,
SRY dass ich es vergessen hab zu erwähnen. :(

Die Überbelichtung vom Kopf kommt bestimmt von der Spotmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso.

Ich habe das 50er 1.4 auch und kann bestätigen, dass es so seine Tücken hat. Meins hatte am Anfang auch einen Frontfokus, der dann justiert wurde. Damit war der Grundstein schonmal gelegt. Aber es ist auch manchmal eine Zicke, wenn ich es zb mit dem 70-200 vergleiche. Es liegt schon oft daneben.

Aber: bei den Wäscheklammern bin ich stutzig geworden. Du schreibst, der Fokus lag jeweils in der Mitte. In der Mitte ist aber gar keine Wäscheklammer auf die du hättest fokussieren können :eek: Hast du auch NUR das mittlere Fokusfeld aktiviert? Oder doch die automatische Auswahl an? Dann schnappt siche der AF nämlich meistens das nächstliegende Objekt, was die vorderste Klammer wäre und die ist in fast allen Bildern ja scharf...
 
Hallo, nein habe zu 100% mittleres Fokusfeld gewählt.

Dann stell doch auch mal ein Objekt in die Mitte, auf das du fokussieren kannst:o

EDIT: sorry, hatte nur die hälfte gelesen. Mmm optische Täuschung? Ist die rote in der Mitte?! Dann weiß ich auch grad nicht weiter und würde zum Frontfokus tendieren. Obwohl mich wundert, dass dann bei 1.4 der Fokus nicht so weit vorne liegt wie bei den anderen Blenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap rote ist Mitte

EDIT: Ich werde morgen mal zum Händler gehen, werde berichten wenn es was neues gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neues Objektiv erhalten, werde ich die nächsten Tage testen, Fehler noch unbekannt, hatte aber vorgestern einen Interessanten Artikel gelesen über Justierung, vll. war es ja in Ordnung, schade dass ich an der 650d keine feinjustierung habe.

EDIT: So dass neue Objektiv ist im Fokus um einiges besser, werde aber den Canon Service zum justieren noch in Anspruch nehmen, danke an alle für die Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten