• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Autofokus - Defekt ?

christel.mett

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem ... der Autofokus funzt nicht mehr zuverlässig ... wenn er spinnt, dann "versucht" er es immer genau vier mal (viermal hin und zurück) und hört dann auf. Das Problem hatte ich vor einigen Wochen schon einmal, nach ein paar Stunden ging es wieder. Gestern trat das Problem wieder auf. War nix zu machen. Jetzt versuche ich es gerade und es geht wieder ... aber ich würde das Problem gerne mal richtig lösen und nicht immer wieder auf "Spontanheilung" hoffen und vor allem wäre es doof, wenn mich das Ding "mittendrin" wieder im Stich läßt ...

Pentax K10D
Sigma DC 18-200 mm 1:3,5 - 6.3

Gestern hatte ich "alles" versucht.
Aus-Ein-Schalten
Akku raus
Schalter AF.S/AF.C/MF hin und hergeschaltet
Fokusmodus Drehrad hin und her (Auto/SEL/Mitte)
Objektiv ab und drauf
im Menu zurück gestellt ....
alles ganz oft ... jetzt eben mache ich die Mühle an und es geht auf Anhieb !?

Danke für Tipps !!!
 
Fussel im Gehäuse?
Du meinst, Fussel auf dem AF-Modul? Das wäre die "erfreulichste" Lösung, weil problemlos zu beseitigen. Hier ein Aufschnitt einer anderen Pentax-DSLR (aus dem Nachbarthread): http://www7.pic-upload.de/10.10.13/xsp2se944we9.jpg

Am besten Sensorreinigung betätigen (so bleibt der Spiegel quasi beliebig lang oben) und mit dem Blasebalg mal die entsprechende Stelle am Innenboden durchpusten. Wäre super, wenn es das wäre... :)
 
Tritt das nur mit dem Objektiv auf bzw. hast Du ggf. ein anderes, um das Objektiv als Fehlerquelle auszuschließen?
 
Danke für die vielen guten Hinweise !

Das mit dem Fussel vor der AF-Linse "gefällt" mir gut. Problem ist bisher nicht erneut aufgetreten. Habe im Büro so eine Dose mit Druckluft ... ob ich damit - bei hochgeklapptem Spiegel - mal alles durchpuste ?! So zur Sicherheit ... habe ja nicht wirklich Fussel im Gehäuse entdeckt ...

Habe leider kein weiteres Autofokus-Objektiv zum testen.
 
Vorsicht mit der Druckluftdose! Viele Treibmittel in der Dose verdunsten nicht rückstandsfrei.
Druckluft verteilt nur den Schutz und entfernt ihn nicht. Gerade in der offenen Kamera gibt es genug Ecken und Kanten wo die Fussel hinfliegen können. Ob sie dann dort besser liegen?
Wenn du es nicht lassen kannst, probiers mit einem sauberen Spiegel vorher aus und halte einen ausreichenden Abstand ein.
 
Druckluft verteilt nur den Schutz und entfernt ihn nicht. Gerade in der offenen Kamera gibt es genug Ecken und Kanten wo die Fussel hinfliegen können. Ob sie dann dort besser liegen?

Mit Sicherheit besser als genau auf dem AF-Sensor!
Ich würde aber keine "Dosen-Druckluft" nehmen, sondern einen Blasebalg/Klistierball (bekommt man in einer Apotheke), um in die Kamera zu pusten.
Den Klistierball - solltest du ihn nehmen - würde ich vorher gründlich mit Warmwasser und Spüli ausspülen und trocknen lassen, da auch gerne mal Talkum in den Dingern drin ist. Und damit er richtig sauber ist, halt das Spüliwasser.
Gut trocknen lassen und vor dem auspusten der Kamera probieren, ob er wirklich trocken ist, den Wassertropfen möchte man ja nun wirklich nicht in der Kamera haben.
 
Kamera auf den Kopf stellen und kräftig schütteln kann lose Störer-Fussel in der AF-Senke auch schon entfernen, leichte Schläge lösen dann auch leicht anhaftende Gegenstände.
 
Ich hätte noch eine weitere Lösung anzubieten:

neue Akkus verwenden.

Meine K-x macht ähnliches, wenn ich ältere Akkus verwende, die zu oft aufgeladen worden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten