• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit äußeren Fokuspunkten; schaffe kein scharfes Bild

Na wenn es dann läuft, würde ich es so lassen und alles zukünftige von Canon nehmen. Muss ja nicht alles von einer Marke sein...

Und beten, dass nie mehr was ist, sich die justierung nicht verstellt oder sonstwas...

Edit; @marmotte: Irgendwie hab ichs überlesen und auf die Schnelle auch nicht gefunden. Canon-Objektive funktionieren an deinem Body tadellos? Konntest du welche testen?

Ja, habe ich, das 24-105 des Fotografen funktionierte einwandfrei an allen Sensoren. Leider wollte er mirs' nicht schenken.
 
Und beten, dass nie mehr was ist, sich die justierung nicht verstellt oder sonstwas...
Dann kannst du die Objektive doch immernoch verticken und was anderes kaufen. Wenn man sich hier die Gebrauchtpreise so ansieht, kann man ja kaum von Wertverlust bei Objektiven sprechen. :D

Ob es nun bei Nikon/Sigma besser wär, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht sagt dir das Nikkor-Angebot ja mehr zu als das von Canon. Dann wäre ein Wechsel vielleicht doch gut.
 
Dann kannst du die Objektive doch immernoch verticken und was anderes kaufen. Wenn man sich hier die Gebrauchtpreise so ansieht, kann man ja kaum von Wertverlust bei Objektiven sprechen. :D

Der Wertverlust kaputter Objektive ist aber sicherlich recht hoch, und als solche müsste ich sie ja verkaufen, wenn sie sich dejustieren.

Ob es nun bei Nikon/Sigma besser wär, kann ich nicht sagen
Nach vielen Kommentaren zu Sigma sieht es so aus. Das Canon-AF-Protokoll scheint Sigma besondere Probleme zu bereiten.

Aber vielleicht sagt dir das Nikkor-Angebot ja mehr zu als das von Canon. Dann wäre ein Wechsel vielleicht doch gut.

Nikon schafft es zumindest in der Amateurklasse optisch ansprechende Objektive zu annehmbaren Preisen zu bauen, das von mir schon erwähnte 18-105 und das 35 1.8. Canon ist jeweils deutlich teurer und optisch wohl schlechter.

Aber will ich wirklich nochmal von vorne anfangen mit allen Risiken, die das birgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Ende der Woche ist jetzt, und (natürlich) ist nix gekommen von Sigma... Ich hab schon den Eindruck, die wollen mich ver...äppeln...
 
Seit zwei Tagen ist das 30 1.4 jetzt mit dem Gehäuse wieder da.

Sigma: Mit dem 18-125 gebe es noch ein oder zwei kleine Problemchen, daher behielten sie es noch ein oder zwei Wochen... Weiß der Teufel, was das bedeuten soll...

Recht viel Gutes kann man aber wohl nicht erwarten, denn beim 30 1.4 beträgt der FF bei den äußeren Sensoren immer noch einige cm im Vergleich zum zentralen Sensor.

Tja, ich fürchte, ich kann einige hundert € abschreiben, und mir ne neue Kamera kaufen, ohne das alte Gelumpe loszuwerden, denn wer kauft schon derartig unreparable Geräte...
 
...denn wer kauft schon derartig unreparable Geräte...
Fürn Euro nehm ich alles. :D

Ansonsten verticks halt einzeln. Beim Body seh ich keinen Defekt und die Sigmas kannst du mit dem Hinweis auf Justierung auch verkaufen. So wie ich das sehe, schicken viele Leute die Sigmas eh gleich ein, um sie auf den Body abstimmen zu lassen. Das ist dann nicht mehr dein Problem.
 
Ich habe ubrigens die gleichen Probleme - allerdings mit Canon objektiven an einer 5d ii. Bei meinem 85 1.2 stimmte der Fokus mit den äußeren Sensoren nicht. beim 135 2.0 alles ok. Nach einer justage am objektiv passt das 85 1.2 einigermaßen. Vor ein paar Wochen hab ich mir ein 50 1.4 gekauft - gleiches Problem wie das 85 1.2 ... Finde ich in dieser Preisklasse nicht gerade das gelbe vom Ei ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten