sha
Themenersteller
Guten Morgen! 
Ich habe Fokusprobleme mit der D7000 + Sigma 85 1,4.
Wenn ich den mittleren Kreuzsensor nehme, passt alles, wenn ich jedoch einen normalen (also Nicht-Kreuz-)Sensor aus dem linken Bereich nehme, wird es unscharf, und zwar deutlich und *immer*.
(Die rechten Sensoren sind besser als die linken, jedoch teilweise auch unzuverlässiger als die Kreuz, aber noch absolut im Rahmen.)
Das konnte ich nicht glauben, bin zum Fachhändler vor Ort gegangen und habe ein anderes 85 1,4 Sigma ausprobiert. ->Gleiches Problem. Dann eine andere D7000 vom Händler genommen -> gleiches Problem!
So habe ich insgesamt 4 verschiedene Kamera/Objektiv-Kombinationen ausprobiert, und jedes Mal war der Fehler vorhanden.
Im Anhang sind vier Bilder. Ich habe über hundert Testfotos geschossen und jedes Mal war der Fehler genauso wie hier gezeigt.
Zu den Bildern:
Bild 1 ist mit dem ganz linken Fokusfeld fokussiert und dann abgedrückt -> total unscharf.
Bild 2 wurde mit dem mittleren Kreuzsensor fokussiert, dann wurde die Kamera geschwenkt, sodass der fokussierte Bereich links liegt, und dann wurde das Foto gemacht -> scharf. Fokussiert wurde immer auf United Colors of Benetton.
Bild 3: Fokussiert auf Karolinenstraße mit linkem Sensor -> unscharf. Hier sieht man schön, dass die Lampe im Hintergrund, also hinter dem Verkaufsstand, scharf ist. Diese war ein paar Meter weiter hinten als das Karolinenstraßen-Schild. Das habe ich übrigens jedesmal festgestellt, dass deutlich *hinter* der Stelle, auf die ich fokussiere, scharf gestellt wird.
Bild 4: mittlerer Kreuzsensor fokussiert, Kamera leicht gedreht, sodass der fokussierte Ausschnitt links liegt, Foto gemacht -> scharf.
Ein Update für das Sigma 85 1,4 gibt es nicht, das hat der Verkäufer nachgeschaut.
Jetzt ist meine Sorge (erst eingefallen, nachdem ich die Objektive zurückgegeben hatte
) dass es vielleicht am fehlenden Firmware Update der beiden D7000er liegt. Beide haben Version 1.01, aber es gibt ja schon 1.02 und 1.03.
Laut offiziellen Nikon-Angaben wurde in den beiden Firmwares nichts dergleichen (irgendwas in der Art "Fremdhersteller-Objektive Autofokus verbessert") hineingepackt, aber wer weiß das schon?
Dass es an falsch justierten AF-Sensoren der Kameras liegt, glaube ich nicht, denn dann müssten ja beide falsch justiert sein. Die Seriennummern der beiden D7000 liegen sehr weit auseinander (>17000), sind also nicht aus der gleichen Charge.
Ob die Sigmas aus der gleichen Charge sind, weiß ich nicht, habe mir leider nur von einem Sigma die Seriennummer aufgeschrieben (11657047).
Aber vielleicht kann es ja am nicht eingespielten Firmware-Update für die Kamera liegen? Oder doch AF-Punkte justieren lassen?
Das Problem ist wie gesagt, dass ich die Objektive jetzt nicht mehr testen kann, weil ich sie schon zurückgegeben habe...
Hat jemand Tips oder Erfahrungen , wie so was zustande kommen kann?
Ich kann mir keinen Reim drauf machen...
Vielleicht hat auch jemand genau diese Kombination (d7000 + Sigma 85) und kann was dazu sagen?
Danke!
Gruß
Sebastian
PS: Entschuldigt bitte die mäßige Qualität der Bilder. Bild 1 und 2 sind nur ca. 50 KB groß, deshalb etwas grieselig. Alle 4 Bilder sind nur 1050 Pixel breit, sind verkleinert, keine 100% Crops, sondern der gesamte Bildausschnitt. Habe momentan keine Möglichkeit (keine passende Software), die Bilder anders zu skalieren, aber ich denke man sieht was ich meine.

Ich habe Fokusprobleme mit der D7000 + Sigma 85 1,4.

Wenn ich den mittleren Kreuzsensor nehme, passt alles, wenn ich jedoch einen normalen (also Nicht-Kreuz-)Sensor aus dem linken Bereich nehme, wird es unscharf, und zwar deutlich und *immer*.
(Die rechten Sensoren sind besser als die linken, jedoch teilweise auch unzuverlässiger als die Kreuz, aber noch absolut im Rahmen.)
Das konnte ich nicht glauben, bin zum Fachhändler vor Ort gegangen und habe ein anderes 85 1,4 Sigma ausprobiert. ->Gleiches Problem. Dann eine andere D7000 vom Händler genommen -> gleiches Problem!
So habe ich insgesamt 4 verschiedene Kamera/Objektiv-Kombinationen ausprobiert, und jedes Mal war der Fehler vorhanden.
Im Anhang sind vier Bilder. Ich habe über hundert Testfotos geschossen und jedes Mal war der Fehler genauso wie hier gezeigt.
Zu den Bildern:
Bild 1 ist mit dem ganz linken Fokusfeld fokussiert und dann abgedrückt -> total unscharf.
Bild 2 wurde mit dem mittleren Kreuzsensor fokussiert, dann wurde die Kamera geschwenkt, sodass der fokussierte Bereich links liegt, und dann wurde das Foto gemacht -> scharf. Fokussiert wurde immer auf United Colors of Benetton.
Bild 3: Fokussiert auf Karolinenstraße mit linkem Sensor -> unscharf. Hier sieht man schön, dass die Lampe im Hintergrund, also hinter dem Verkaufsstand, scharf ist. Diese war ein paar Meter weiter hinten als das Karolinenstraßen-Schild. Das habe ich übrigens jedesmal festgestellt, dass deutlich *hinter* der Stelle, auf die ich fokussiere, scharf gestellt wird.
Bild 4: mittlerer Kreuzsensor fokussiert, Kamera leicht gedreht, sodass der fokussierte Ausschnitt links liegt, Foto gemacht -> scharf.
Ein Update für das Sigma 85 1,4 gibt es nicht, das hat der Verkäufer nachgeschaut.
Jetzt ist meine Sorge (erst eingefallen, nachdem ich die Objektive zurückgegeben hatte

Laut offiziellen Nikon-Angaben wurde in den beiden Firmwares nichts dergleichen (irgendwas in der Art "Fremdhersteller-Objektive Autofokus verbessert") hineingepackt, aber wer weiß das schon?
Dass es an falsch justierten AF-Sensoren der Kameras liegt, glaube ich nicht, denn dann müssten ja beide falsch justiert sein. Die Seriennummern der beiden D7000 liegen sehr weit auseinander (>17000), sind also nicht aus der gleichen Charge.
Ob die Sigmas aus der gleichen Charge sind, weiß ich nicht, habe mir leider nur von einem Sigma die Seriennummer aufgeschrieben (11657047).
Aber vielleicht kann es ja am nicht eingespielten Firmware-Update für die Kamera liegen? Oder doch AF-Punkte justieren lassen?
Das Problem ist wie gesagt, dass ich die Objektive jetzt nicht mehr testen kann, weil ich sie schon zurückgegeben habe...
Hat jemand Tips oder Erfahrungen , wie so was zustande kommen kann?
Ich kann mir keinen Reim drauf machen...
Vielleicht hat auch jemand genau diese Kombination (d7000 + Sigma 85) und kann was dazu sagen?
Danke!

Gruß
Sebastian
PS: Entschuldigt bitte die mäßige Qualität der Bilder. Bild 1 und 2 sind nur ca. 50 KB groß, deshalb etwas grieselig. Alle 4 Bilder sind nur 1050 Pixel breit, sind verkleinert, keine 100% Crops, sondern der gesamte Bildausschnitt. Habe momentan keine Möglichkeit (keine passende Software), die Bilder anders zu skalieren, aber ich denke man sieht was ich meine.
Zuletzt bearbeitet: