Also meines Wissen arbeitet der AF (Phasendetektion) immer mit der Offenblende des jeweiligen Objektivs. Alles andere wäre für mich auch unlogisch.
Nur von Canon kenne ich es, dass AF Sensoren nach Blende 2.8 und 5.6 klassifiziert werden. Das bezieht sich aber auf deren Lichtempfindlichkeit - also den max. Blendenwert den sie benötigen um noch vernünftig arbeiten zu können.
Wenn ich vorne durch das Objektiv schaue, kann ich auch kein Abblenden während des Fokussierens beobachten. Das wäre beim 30mm f/1.4 normalerweile deutlich sichtbar.
Vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden...
Nur von Canon kenne ich es, dass AF Sensoren nach Blende 2.8 und 5.6 klassifiziert werden. Das bezieht sich aber auf deren Lichtempfindlichkeit - also den max. Blendenwert den sie benötigen um noch vernünftig arbeiten zu können.
Wenn ich vorne durch das Objektiv schaue, kann ich auch kein Abblenden während des Fokussierens beobachten. Das wäre beim 30mm f/1.4 normalerweile deutlich sichtbar.
Vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden...