• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Problem Canon 7D/Autofokus in höheren Brennweiten

LukiDesigns

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

ich habe mir 2010 eine Canon 7D mit 18-135mm Objektiv im Kit gekauft.
Seit einiger Zeit habe ich mit dem Objektiv ein Problem mit dem Autofokus.

Ab einer Brennweite von ca. 110mm weiß die Kamera nicht mehr was Sie nun scharfstellen soll. Hier habe ich dann begonnen manuell scharfzustellen, möchte das Problem nun allerdings längerfristig beheben.

Auf meiner Suche im Internet habe ich bisher folgende Lösungen gefunden, die aber alle nicht weiterhalfen.

Ich habe die Kontakte kontrolliert diese sind alle sehr sauber und ohne äußere Fehler. Generell ist das Objektiv auch noch in einem recht guten Zustand.

Zudem konnte ich bisher das Problem auf das Objektiv eingrenzen. Auch an anderen Bodys tritt der Fehler auf.

Kann hier jemand weiterhelfen, auch über andere Threads zum Thema wäre ich dankbar.

Besten Gruß
Luki
 
Dann hilft nur ein neues.

2010 bedeutet ja wahrscheinlich das die Garantie schon zu Ende ist.

Reparatur lohnt wahrscheinlich nicht.

Neu gebrauchtes 18-135 stm als Ersatz hat auch etwas mehr Bildqualität
 
Ab einer Brennweite von ca. 110mm weiß die Kamera nicht mehr was Sie nun scharfstellen soll.
Woher soll sie das auch wissen? Das musst du ihr sagen, bzw. die richtigen Einstellungen und Feldwahl treffen.

Wie äußert sich das "Problem"? Pumpt der Fokus hin und her? Macht er gar nichts? Was sind deine Einstellungen.
 
Dann hilft nur ein neues.

2010 bedeutet ja wahrscheinlich das die Garantie schon zu Ende ist.

Reparatur lohnt wahrscheinlich nicht.

Neu gebrauchtes 18-135 stm als Ersatz hat auch etwas mehr Bildqualität

Ja gut also bisher komme ich halt gut mit dem defekten Objektiv klar und verzichte auf den letzten zusätzlichen Zoom. Das Problem tritt wie gesagt nur im Bereich von 110-135mm auf.

Woher soll sie das auch wissen? Das musst du ihr sagen, bzw. die richtigen Einstellungen und Feldwahl treffen.

Wie äußert sich das "Problem"? Pumpt der Fokus hin und her? Macht er gar nichts? Was sind deine Einstellungen.

Das Problem tritt leider bei allen möglichen Einstellungen auf. Also z.B. auch bei Landschaftsaufnahmen, bei denen der sich die Schärfe auf unendlich einstellen sollte. Das Problem tritt sowohl bei perfekten Lichtbedingungen als auch schlechten Lichtbedinungen auf. Sowohl bei One Shot AI Focus und AI Servo. Du hast Recht der Fokus pumpt dann hin und her, quasi bis er nach ca. 2. Sekunden aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten