Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da geb ich dir recht, aber dann lass es 500ms sein will jetzt hier nicht klugsch**** oder so, es sollte nur ein anreiz sein bzw das er es mal ausprobiert da er ja nicht mehr lange das ist.
Wo habt ihr (Du + MichaelHof) die 250ms bloß her. Das sind 1/250s, sind genau 4ms.
Aber wie dem auch sei, wie schon mehrfach erwähnt wurde, ist bei fast völliger Dunkelheit die Belichtungszeit eintgentlich vollkommen egal, da hier nur die Abbrendauer des Blitzes entscheidend ist (siehe auch Zerstörungswut. Oder: Einstieg in die Highspeedfotografie oder Dinge die ins Wasser fallen)
@XMats
Kannst du mal ein paar Bilder von deinem zweiten Versuch (also geringere Leistung) mal posten?
Hier mal ein paar Bilder vom zweiten und leider auch letzten Versuch.
Hab bis jetzt draussen gesessen und auf die Fledermäuse gewartet. Leider sind sie heute nicht gekommen. Kann es daran liegen das es heute geregnet hat und sie deshalb nicht zum Pool kamen um zu trinken? Sonst waren sie jeden Abend hier.
Gut, aber besser sehen sie schonmal aus.
Sehe ich das richtig, dass du mit weiterhin mit Blitzen gearbeitet hast? Nissin + 430?
Es kann natürlich auch sein, dass sich hier durch die Nutzung von zwei Blitzen quasi eine Doppelbelichtung stattgefunden hat, da die Blitze ggf. unterschiedliche Abbrennzeiten und durch die Slave-Auslösung ein kleiner Zeitversatz entstanden ist...
So zurück in Deutschland und schon wieder auf der Arbeit
Bei den zweiten Versuch hatte ich nur noch den 430 benutzt. Den hatte ich dann über Funk ausgelöst und näher an den Pool gestellt.
Wie gesagt der dritte Versuch ist leider ins Wasser gefallen da die Tierchen weggeblieben sind.
Danke für die Links, die sind echt gut.