Gast_189789
Guest
Hallo,
ich hatte mich an den Nikon-Support wegen meines "Mondproblems" gewendet (guksdu). Folgende Passage aus der Antwort des Support's stimmt mich nachdenklich:
Heist das jetzt für uns alle, dass wir keine Langzeitbelichtungen (wie z.B. Aufnahme des Sternenhimmels, etc,) mit unseren Nikon DSLRs machen können
Also in der BDA zu meiner D90 fehl so ein Hinweis. Das muss einem doch gesagt werden, dass ich mit dem Teil keine Langzeitbelichtungen anstellen kann
ich hatte mich an den Nikon-Support wegen meines "Mondproblems" gewendet (guksdu). Folgende Passage aus der Antwort des Support's stimmt mich nachdenklich:
Nikon Europe Support schrieb:--------------------------------------
... "Ich möchte Sie zudem darauf aufmerksam machen, daß Aufnahmen vom Mond, ab und zu ausgeführt natürlich keine Gefahr darstellen, aber falls Sie Gefallen an Astro Fotografie haben, kann ich nur davon abraten, dazu eine digitale Kamera zu verwenden. Wenn Sie Ihre Kamera oft mit hohen ISO Werten und langen Belichtungszeiten betreiben, bringen Sie den Sensor in Gefahr, zu überhitzen. Die beschriebenen bunten Pixel, die durch die Hitzeentwicklung der langen Belichtungszeiten (1/10 sec ist schon lang) entstehen, können dann unter Umständen dauerhaft aufleuchten. Wann eine Überhitzung stattfindet ist nicht vorhersehbar. In dem Augenblick, in dem Strom durch den Sensor fließt, erwärmt sich jeder einzelne Pixel.
Bei den 12 Millionen Pixeln, die die Kamera aufweist, kann es hin und wieder dazu kommen, daß ein oder zwei Pixel eine Fehlfunktion aufweisen. Das läßt sich leider nicht vermeiden und kommt bei allen Kameras und allen Herstellern vor.
Ich kann Ihnen dahingehend nur empfehlen, mit langen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten vorsichtig zu sein, um Ihren hochempfindlichen Sensor nicht zu schädigen. Wenn ein Pixel einmal ausfällt und sichtbar rot oder weiß glüht, läßt er sich nur durch dauerhaftes 'ausmappen' ausschalten. Dieser Service ist in der Regel mit Kosten für Sie verbunden. Die einzige Alternative dazu ist das Überdecken des Pixels via Bildbearbeitungssoftware.
Wir empfehlen spezielle Astro-Kameras (die nicht von Nikon angeboten werden) oder die Nutzung von analogen Spiegelreflexkameras, die einen Film belichten und keinen elektronischen Sensor. ..."
Heist das jetzt für uns alle, dass wir keine Langzeitbelichtungen (wie z.B. Aufnahme des Sternenhimmels, etc,) mit unseren Nikon DSLRs machen können

Also in der BDA zu meiner D90 fehl so ein Hinweis. Das muss einem doch gesagt werden, dass ich mit dem Teil keine Langzeitbelichtungen anstellen kann

Zuletzt bearbeitet: