@Tommy,
ich stimme Dir teilweise zu.
Bei scharfen, gut belichteten Fotos und einer Darstellung A3 bis A2 reicht LR oft vollkommen.
Nicht immer sind die Fotos aber optimal beleuchtet und manchmal wünscht man sich auch etwas mehr Schärfe in Gras, im Laub ...
Und da liefert C1 eben den gewünschten Hauch mehr Schärfe ab, wo LR schon würmelt.
Und zur Betrachtungsgröße: da sind wir doch z.T. mit den Sensoren schon oft weit jenseits dessen, was man gewöhnlich braucht. Dennoch wird verglichen und bewertet.
Warum sollen wir uns also mit der Schärfung von LR zufrieden geben, wenn es andere Konverter besser können?
Ich finde es schon peinlich, dass der Platzhirsch unter den gehobeneren RAW- Programmen sich hinsichtlich der Schärfung von X-Trans RAWs aus meiner Sicht hinten anstellen muss.
Gruß
ewm
ich stimme Dir teilweise zu.
Bei scharfen, gut belichteten Fotos und einer Darstellung A3 bis A2 reicht LR oft vollkommen.
Nicht immer sind die Fotos aber optimal beleuchtet und manchmal wünscht man sich auch etwas mehr Schärfe in Gras, im Laub ...
Und da liefert C1 eben den gewünschten Hauch mehr Schärfe ab, wo LR schon würmelt.
Und zur Betrachtungsgröße: da sind wir doch z.T. mit den Sensoren schon oft weit jenseits dessen, was man gewöhnlich braucht. Dennoch wird verglichen und bewertet.
Warum sollen wir uns also mit der Schärfung von LR zufrieden geben, wenn es andere Konverter besser können?
Ich finde es schon peinlich, dass der Platzhirsch unter den gehobeneren RAW- Programmen sich hinsichtlich der Schärfung von X-Trans RAWs aus meiner Sicht hinten anstellen muss.
Gruß
ewm