• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei 1:1-Ansicht

Was mich an dem Bild noch dazu wundert: In den Exifs sehe ich unter Brennweite eine 8 :confused: Wie kann denn sowas sein? Ist doch kein Witwinkel, ich hatte damals ja noch etwas herzoomen müssen...:confused:
Nö, das passt schon. (Wobei in den EXIF-Daten doch 13,68mm steht?) Was Dir da einen Streich spielt, ist der Crop-Faktor der IXUS, der bei einem so kleinen Sensor bei ca. 4,5 liegt. Also wäre die 'scheinbare' Brennweite (KB-Äquivalent) 13,7 x 4,5 =~ 62 mm.

Gruß, Graukater
 
Aaaah, wieder was dazugelernt - danke, dann macht es wieder Sinn, war total baff. Ich muss dich bald mal mindestens zum Kaffee einladen - kannst mir dann bei der Gelegenheit auch gleich mal zeigen wo man sich an einer DSLR hinstellt: da wo das komische Ofenrohr rausschaut oder da wo das Mausekino klebt :):lol: (Spaß muss sein)

Jungs, dank euch kriege ich scheinbar doch bald meine ersten superscharfen Bilderkens hin, ich könnte euch umarmen :top:

Lernbegierige Grüße
 
Denk doch mal ueber die 5D Mark I nach.
Die hat relativ wenige, grosse Pixel, die dich bei deinem "1:1"-Zwang ruhigstellen koennten.
Gute Objektive dazu setze ich mal voraus.
 
Der Tenor ist: Du brauchst eine Kamera mit weniger Auflösung/Megapixeln, damit einfach früher 'Schluss' ist mit der 1:1-Ansicht... :evil:

[...] kannst mir dann bei der Gelegenheit auch gleich mal zeigen wo man sich an einer DSLR hinstellt: da wo das komische Ofenrohr rausschaut oder da wo das Mausekino klebt :):lol:
Falls Du es dann noch irgendwie schaffst, von der Ofenrohr-Seite her (richtig!) durch den Sucher zu blicken, mache ich ein Foto von Dir! :lol:

Gruß, Graukater
 
Was spricht dagegen, mehrere Bilder zu machen?

Eines mit der Totalen in voller Auflösung der Kamera.
Ein Zweites, Drittes usw. von den Details mit anderer (entsprechend längerer) Brennweite, dann auch in voller Auflösung.

Dann würde ein Zoom 18 - xxx mm reichen, und die Detailausschnitte wären in jedem Fall schärfer als ein 100% Ausschnitt aus den Totalen.

Oder habe ich das Problem völlig falsch verstanden?

Dirk
 
@Graukater: Ich würde dann aber einen Hilfetread hier reinsetzen, mit folgendem Titel: "Trotz Graukazers Hinweise, 550D und L-Linse nur immer das gleiche Match-Bild". Wer weiss Rat? Die Schläge können wir uns dann teilen :lol:

Jau, des Prob ist aber dass ich nicht weiss welche Ecke die Jungs besser sehen wollen, deshalb soll es ein einzig gutes großes Bilderkens sein. Ist ein wenig extrem, ich weiss... :)

Danke euch und Gruß an alle
 
Mal Bilder zum Diskutieren:

Originalbild aus der Cam. Geschärft, Tonwerte angepasst, verkleinert für das Forum.

Ein 100%-Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch ein Bauwerk, welches sich bewegt hat!;)

Originalbild und Crop 100%.

Ich meine, dass man aus einem scharfen Ausgangsbild auch pixelscharfe Crops zeigen kann...

EDIT: und noch ein altes Haus!

Mit 100%-Ausschnitt. Unscharf?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

deine Tante finde ich am besten, die Spitze beim Kragen ist beim 100% schon mal gut aufgelöst. Die Statuen empfinde ich teils minimal unruhig beim 100er, kann dir aber nicht genau sagen woran ich es festmache, ist eher so der erste Eindruck. Kann mich da aber auch einfach täuschen. Das Haus ist auch prima :top:. Nee, wenn meine Pics auch so scharf werden habe ich schon eine ganze Menge erreicht und bin glücklich :angel:.

Du hast die Bilder aber verkleinert, oder? Deine Cam produziert bei voller Auflösung ja auch so um die 4xxx mal 3xxx große Bilder. Durch das Verkleinern werden sie ja wieder schärfer. Solten dagegen die 100%-Ansichten aus dem voll aufgelösten Bild sind, dann ist es in der Tat super und ich wäre begeistert.

Absolut nichts zu meckern. Schau dir im Vergleich dazu mal mein Bild an :(

Gruezi
 
Also deine Tante gefällt mir immer mehr - bildtechnisch gesehen :) Die Kragenspitze ist echt fein, auch die Knöpfe kommen gut rüber. Wenn das wirklich ein 1:1-Ausschnitt aus dem 10MP großen Bild ist, ohne weitere Nachschärfung am PC, ist es echt gut. Was für ein Objektiv?

Gruezi
 
Hi, die Ausgangsdatei hat 4752*3168 Pixel und ist aus der 50d. Sie ist ein JPG aus der Cam mit Schärfe 3 von 7 (7=Maximum).IMG_9009.JPG

Daraus schneide ich im Original 1024*768 Pixel aus und zeige diesen Ausschnitt ohne jegliche Veränderung.

Dann noch mal die gleiche Datei leicht geschärft (Paint Shop Pro: Unscharf Maskieren mit 1 Pixel-Umfang, 150% Stärke, Schwellwert 0; aber Du siehst: viel macht es in der großen Ansicht nicht aus, im Crop schon eher).

Und auch daraus einen Ausschnitt ohne weitere Bearbeitung.

Die Ausgangsdatei hätte an Deinem Monitor die Größe von
Ich ergänze hier noch die Maßstäbe für die Canon 50D (4752x3168 Pixel auf 22,3x14,9 mm Fläche):
128,3 cm x 85,5 cm (57-fache Vergrößerung)
Zitat lobolux

aus: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4823965&postcount=1

Wenn Du Dir also an einem Monitor mit 0,27mm Punktgröße die Datei in 100% anschaust, dann entspräche das folgendem realen Szenario: Du stehst vor einem Plakat mit 128*85cm Größe und betrachtest es aus dem Abstand, wie Du gerade vor dem Monitor sitzt. In der Realität (Ausstellung, Galerie) würdest DU in der Regel einen Betrachtungsabstand einnehmen, der etwa der 2-3-fachen Bilddiagonalen entsprechen würde. Diese beträgt 153cm. Also würdest Du Dir das Bild etwa aus 3-4,5m Entfernung betrachten.

Das solltest Du bei der Einschätzung der 100%-Ansicht berücksichtigen!;)

Das Objektiv ist das "alte und matschige" 70-200/2,8 L IS USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du dein altes und matschiges Objektiv für so 200 € loswerden willst, sag Bescheid, ich nehme dir diese kaputte Fehlkonstruktion ab :lol::evil:

Gruezi
 
ich bin in der schönen lage, (beruflich) fotografieren zu lassen. und ich kann dir eins sagen: ein ordentliches stativ, eine Nikon D3x, ein PC-E Nikkor 24mm und Adobe Lightroom sind eine option, dein problem nachhaltig zu lösen. Mir liegen zb bilder (von entsprechend ausgerüstetem, erfahrenen profi) vor - kuppelfresken in einer ital. kirche - da kann man reinzoomen bis zum großen zeh vom heiland persönlich. faszinierend.

andererseits wird so ziemlich jede DSLR mehr bringen als die oben gezeigte ixus. vor allem, wenn man sie mit verstand einsetzt (blenden, zeiten, iso...) und so die schlimmsten unschärfefallen umschifft: erstmal verwackeln, verwackeln, verwackeln, fehlfokus, fehlfokus, rauschen bzw. rauschunterdrückung, beugungsunschärfen.... -> suchfunktion....

cheers, martin
 
Eine DSLR mit einem Sensor, wie er heute typischerweise verbaut wird, kann in 100 %-Ansicht nicht scharf sein. Das ist technisch bedingt (Stichwort Bayer-Interpolation).

Ken Rockwell hat das recht schön und kurz dargestellt: http://www.kenrockwell.com/tech/bayer.htm

Ansonsten gibts noch mehr Hintergründe dazu auf Wikipedia und Co.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten