• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem 50mm f 1.8 Objektiv

swaim

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein Neuling in Sachen DSLR.
Ich habe seit ca. 9 Wochen Die D90 mit dem 105mm Starterobjektiv.

Nun habe ich mir ein 50mm f1.8 Objektiv gekauft.

Wenn ich das 50mm Objektiv an die D90 schraube geht die D90 nur im "M" Modus nicht im Automatik e.t.c. da blinkt dann immer nur oben im kl. Display
f--

Ist das Objektiv kaputt oder bin ich einfach nur zu blöde???
Im "M" Modus kann ich zwar Bilder machen aber diese sind total dunkel, wenn ich ein Video mache geht es.

Was muss ich für Einstellung machen?? Oder was mache ich falsch??

Bitte um eure Hilfe!!

VIELEN DANK
 
Ist das Objektiv kaputt oder bin ich einfach nur zu blöde???
Nein, zu faul, das Handbuch zu lesen. ;) :mad:

Bei Objektiven mit Blendenring muß dieser auf F/22 stehen. Dort kannst Du ihn sogar verriegeln, mit einem kleinen Schalter am Objektiv.

Dann klappt es auch in den anderen Modi.
 
Bei dem angegebenen Objektiv lässt sich die Blende nur mauell am Objektiv einstellen(ist schon älter aus den 80ern). Wenns angeschraubt ist am Ring auf dem die Blenden stehen drehen.
Also bleibt nur alles manuell einzustellen. Bei einer Nikon D200/D300 oder höher kann bei AI-s Objetiven auch die Belichtung gemessen werden.
Desweiteren ist es Eins für´s Vollformat also ergibt sich durch den Crop-Factor eine längere Brennweite.
 
Hallo,

das ist ein MF Objektiv ohne CPU. Das geht nur im manuellen Modus. Handbuch nicht gelesen?

Ach ja, wenn ein Bild zu Dunkel ist, mach die Blende weiter auf (kleinere Zahl am Blendenring), oder verlängere die Belichtungszeit. Da Belichtungsreihen auch im manuellen Modus funktionieren, kannst dich halt so an die korrekte Belichtung heranpirschen.

LG
 
hab kein Handbuch!!

Sonst hätte ich es gelesen!!!

Habt Ihr noch andrere ANtworten ausser "Handbuch nicht gelesen" & "zu faul das Handbuch zu lesen" ???
 
wenn ich die kleinste Blendenzahl habe, (1.8) das ihabe aich auh ein dunkeles Bild!


Stelle ich die Zahl auf 22 ist es nur schwarz!!
 
Hi,
wurde ja alles geschrieben.
Ich würde es wieder bei ebay verkaufen und für ca- 100,-€ ein 50mm 1:1.8 AF kaufen. Dann hast du Autofokus und automatische Belichtung.
Dein Exemplar bietet dies an der D90 nicht.
Gruss Jörg
 
Coachx hat doch schon eine Antwort gegeben.
Soweit ich weiß funktioniert die Belichtungssteuerung an der D90 nicht mit AI-S-Objektiven. Die D300 und höher können das. Somit kannst du nur im manuellen Modus fotografieren.
 
wenn ich die kleinste Blendenzahl habe, (1.8) das ihabe aich auh ein dunkeles Bild!


Stelle ich die Zahl auf 22 ist es nur schwarz!!

Dann verlängere bei Blende 1.8 halt die Belichtungszeit, geh bei Tag nach draußen oder nimm den Objektivdeckel ab. Wenn das alles nichts hilft, ist das Objektiv oder Deine Kamera kaputt.

LG
 
Ich denke whr ´s tipp funktioniert nur bei neuen Autofocus-Objektiven. Bei diesem nicht.
Blende 22 lässt nur sehr wenig Licht durch deswegen gibt bei kurzer Belichtung ein schwarzes Bild.
Mein Tipp: Für Videos ein geiles Objektiv, da die d90 beim Video kein AF hat. Ansonsten evtl. ein Paar zwischenringe dran und Macro versuchen, wenns gefällt.
Für Normale Fotos würde ich dein AF-s Objetiv vorziehen.
 
JA OK Danke werde es wieder verkaufen!!!

War wohl ein "zu voreiliger" Kauf!

Vielen Dank für eure HILFE!!
 
JA OK Danke werde es wieder verkaufen!!!

War wohl ein "zu voreiliger" Kauf!

Vielen Dank für eure HILFE!!

Bevor du das wieder verkaufst: Nutze die Gelegenheit, zum manuellen
Einstellen der Belichtung gezwungen zu sein. Nimms als Herausforderung
damit wenigstens ein paar richtig belichtete Bilder zu machen.

Dazu die D90 in den vollmanuellen Modus stellen (M). Blende am Objektiv
einstellen. Belichtungszeit an der Kamera einstellen.
Am Display mitsamt Histogramm die Auswirkungen studieren.

Naja. Und dann verkaufen.
 
Draussen gings echt ! Bin ich blöd !

Ein Lichtstarkes objektiv sollte doch eigentlich bei eher schwachen lichtverhältnissen gute Bilder machoen oder?

Das gegenteil ist der fall..
 
Draussen gings echt ! Bin ich blöd !

Ein Lichtstarkes objektiv sollte doch eigentlich bei eher schwachen lichtverhältnissen gute Bilder machoen oder?

Das gegenteil ist der fall..

:)
Ein lichtstarkes Objektiv laesst halt nur mehr Licht durch.
Bei gleicher Blende gleich viel. Egal wo. Die andere Komponente
ist eben die Verschlusszeit.

Viel Spass beim Probieren und Entdecken ;).
 
Aber so ein Lichtstarkes Objektiv ist doch dann auch schärfer b.z.w. hat doch dann bei mehr Lichteinfall eine höhere Tiefenschärfe oder??
 
Nein bei großer Blendenöffnung sinkt die Tiefenschärfe.
LG
Das nennt man dann wohl Bokeh *g
Ich würde vorschlagen, du setzt dich erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie auseinander. Hab letzten August das erste Mal so ein Teil mein eigen genannt und dann angefangen Schritt für Schritt zu lernen.
Also große Belende/ kleine Blende, Belichtungszeit und ISO und deren Abhängigkeiten untereinander wären ein guter Anfang.

Viel Spaß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten