• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem 50mm f 1.8 Objektiv

Aber so ein Lichtstarkes Objektiv ist doch dann auch schärfer b.z.w. hat doch dann bei mehr Lichteinfall eine höhere Tiefenschärfe oder??


Ich spar mir mal sämtliche Tipps und empfehle Dir ein paar Stunden beim Striewisch zu verbringen.
 
Ich würde vorschlagen, du setzt dich erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie auseinander. Hab letzten August das erste Mal so ein Teil mein eigen genannt und dann angefangen Schritt für Schritt zu lernen.
Also große Blende/ kleine Blende, Belichtungszeit und ISO und deren Abhängigkeiten untereinander wären ein guter Anfang.

Da hat schnuggi vollkommen Recht.

Eigentlich könnte man es auch als "Glückskauf" sehen.

Am Anfang ist es vielleicht etwas mühsam.

Aber wenn Du damit später gute Bilder hinbekommen solltest, hast Du die Grundbegriffe und Abhängigkeiten der Photographie verstanden.

Jens
 
Das nennt man dann wohl Bokeh *g
Ich würde vorschlagen, du setzt dich erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie auseinander. Hab letzten August das erste Mal so ein Teil mein eigen genannt und dann angefangen Schritt für Schritt zu lernen.
Also große Belende/ kleine Blende, Belichtungszeit und ISO und deren Abhängigkeiten untereinander wären ein guter Anfang.

Viel Spaß

Ich habe mit ca. 10 Jahren meine erste Kamera bekommen, ich fotografiere also schon seit mehr als 30 Jahren, ich glaube nicht, daß ich mich mit den Grundsätzen der Fotografie befassen muß.

LG
 
Ich habe mit ca. 10 Jahren meine erste Kamera bekommen, ich fotografiere also schon seit mehr als 30 Jahren, ich glaube nicht, daß ich mich mit den Grundsätzen der Fotografie befassen muß.

LG

Ich glaub, er meinte eher den Topicsteller. Manche grundlegenden Sachen kann(sollte) man auch als Anfäger wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten