Gimp ist für produktive Arbeit nur sehr bedingt geeignet. Ich kann keine Software gebrauchen die gelegentlich abstürzt, die - wenn überhaupt - nur in Spezialversionen 16 Bit unterstützt, die vom professionellen Farbmanagement meilenweit entfernt ist, die auf einer Plattform läuft auf der die gängigen Kalibrierungslösungen für Monitore nicht laufen, die ich alle 3 Wochen aktualisieren muss, weil endlich wieder mal ein essentielles Feature nachgeliefert wurde...
[...]
(Wahnsinn! Ich habe ein Bild komplett ohne Absturz bearbeitet *g*).
Warum wohl kopiert Gimp an allen möglichen Stellen - inklusive Tastaturbedienung - wohl Photoshop?
Da sind aber unterschiedliche Erfahrungen Udo. Gimp ist mir nie abgestürzt, nicht unter Linux und nicht unter Windows. Gimp ist schon in den 2ern und ich hab oft mit RCs gearbeitet. Gimp hat keine 16 Bit, stimmt. Aber Farbmanagement gibt es seit der 2.4er. 16 Bit wird mit GEGL kommen.
Dein HCI-Argument kann ich nicht nachvollziehen, solange mein Linux so aussieht, wie es aussieht, nämlich an meine Bedürfnisse angepasst.
Deine Nutzerorientierung finde ich zu kurzsichtig, der primäre Zweck von Computern besteht nach wie vor darin, programmiert zu werden.
Wenn interaktive Medien nutzerorientiert sind, gerne. Ich werde aber mit Dir keinen Diskurs über die Zukunft der Informationstechnologie führen und bleibe dabei, dass es Leute gibt, die mit Gimp arbeiten, weil sie keinen Bock haben, sich mit dem trivialen 5-Tupel Beitriebssystem zu lange aufzuhalten. Mir ist es echt egal, ob mein Rasierapparat in 10 Jahren ein Betriebssystem hat. Deshalb finde ich das ganze Affentheater, "wir unterstützen kein Linux", echt lächerlich und selten dämlich. So eine Firma unterstütze ich nicht.
Und nein, ich bin kein bärtiger Open Source Aktivist. Wenn die Spaß daran haben, meinetwegen. Die Idee mit Freiheit kann ich aber nachvollziehen. Wenn man sich selbst helfen kann, dann sollte man die Freiheit auch haben.
Gimp ist aber echt ein kleines Wunderprojekt, und ich bin froh, dass es das gibt und gönne es auch den Entwicklern, wenn sie mit dem erlernten Karriere machen. Und ich kann meine Bilder bearbeiten, ohne Absturz und ohne, dass ich über mein Betriebssystem nachdenken muss, weil es immer da ist.
Ich hab nur keinen Bock, hier als Minderheit vernachlässigt zu werden, die selbst schuld ist, weil sie keinen Nachbarn mit einer Photoshop oder Windows CD hat. Dann gebe ich gerne einen DAU zurück...