• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pro EX-F1: Casio definiert "Bridge" neu

... während die DSLR-Hersteller ihre Kompakten eher ein bischen künstlich im Zaum halten, um bei steigenden Bedürfnissen den Griff zur DSLR fördern.

Ganz sicher ist das so! Anders kann ich mir z.B. den fehlenden RAW Modus bei der Canon PS 5IS nicht erklären.
 
Könnte es nicht auch daran liegen, dass Sony nach der Übernahme von Minolta kein Interesse mehr an einer hochwertigen Bridge hatte und statt dessen doch lieber DSLRs und noch lieber viel DSLR-Zubehör verkauft?

Natürlich ist das so. Eine A200 wie sie jetzt kommt ist sicher auch besser wie die R1 und wenn die schon mit 18-70 700€ kosten soll könnte man kaum die R1 gewinnbringend unterbringen.
Gilt auch für die anderen - deshalb sind die Ur-Prosumer A2, Pro1, 8080, CP8700, 828/R1 ja auch ausgestorben zugunsten von D40, 350D, D5D usw!
 
Die Frage ist nur mit welcher Belichtungszeit da gearbeitet wird ?!?!? Oder aber es werden "mehrere" Bilder gleichzeitig aufgenommen, mit einer längeren Belcihtungzeit und dem der fps entsprechenden zeitlichen Abstand !?!?

die 60fps machen mir kein kopfzerbrechen. viel spannender ist die belichtungszeitfrage bei 336x96pixel und 1200fps (vom nutzen mal abgesehen). :)
 
Der Preis ist dann OK, wenn der FullHD Modus etwas taugt. Angenommen man könnte diesen allenfalls mit gewissen Abstrichen tatsächlich verwenden. Ich könnte mir gut vorstellen, beim einen oder anderen Urlaub darauf zu verzichten mit meiner D80 und zusätzlich mit meiner HDV Cam umherzulaufen.
 
Könnte es nicht auch daran liegen, dass Sony nach der Übernahme von Minolta kein Interesse mehr an einer hochwertigen Bridge hatte und statt dessen doch lieber DSLRs und noch lieber viel DSLR-Zubehör verkauft?

Mein Eindruck ist sowieso ein bischen, dass die hochwertigsten und innovativsten Kompakten durchweg von Herstellern kommen, die selbst keine DSLRs fertigen, während die DSLR-Hersteller ihre Kompakten eher ein bischen künstlich im Zaum halten, um bei steigenden Bedürfnissen den Griff zur DSLR fördern.

Da stimme ich absolut zu. Eine R2 stünde in direkter Konkurrenz zur a100/200. Was wirkliche Dslr-Alternativen angeht ist Fuji ziemlich gut dabei. Mal schauen ob es die s100pro demnächst geben wird und wie sie aussehen könnte. Fuji hat keine Einsteiger-DSLR also schneiden sie sich mit solchen Kameras nicht ins eigene Fleisch. Aktuell gibt es ganze zwei Kameras die im oberen Bridge-Bereich zu finden sind: S9600 und FZ-50. Beide sind (für Digitalkameras) schon in die Jahre gekommen. Bei Panasonic weiß ich nicht, wie es mit einem potentiellen Nachfolger ausschaut.

Die Casio wäre nichts für mich:
- High Speed ist natürlich faszinierend, aber ich hab nicht mal eben 1000 Euronen übrig
- kein WW

aber es zeigt, dass wir in den nächsten Jahren mit spannenden Entwicklungen rechnen können ...
 
Mir geht es eigentlich mehr darum, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass bei 60 B/s der AF mitkommt, vorallem wenn sich Objekte auf mich zu bewegen. Andrere Herstellen haben/hatten ja aktuell auch ihre Probleme damit und das bei max. 10 B/s. Oder ist das technisch möglich mit 60 B/s?

Das is doch ne Digiknipse. Schärfentiefe, unendliche Weiten.....
 
Was mir gerade noch bezüglich dieser neuen High-Speed-Gimik Kamera einfällt:

Die hat ja erfreuliche 6 Megapixel.

Nun, ich denke aber nicht, dass diese Kamera 6MP hat weil die Entwickler endlich/plötzlich ein mal zur Vernunft gekommen sind und erkannt haben, dass der Megapixelwahn ein Ende haben muss.

Neh.

Ich bin davon überzeugt, dass:

1). Aufgrund der Rechenpower nicht mehr als 6 Mp möglich oder auch teilweise gewollt sind.

2). Es mit der EX-F2 eine Steigerung geben muss damit die "Ich hab den Größten"- Zielgruppe kaufwillig ist. Ich schätze 8 MP beim Nachfolger, wer bietet mehr... Oder sagen wir mal ich bin mir relativ sicher ;)

Dann kann man das Spielzeug wieder als das große Ding anpreisen.
 
Was mir gerade noch bezüglich dieser neuen High-Speed-Gimik Kamera einfällt:

Die hat ja erfreuliche 6 Megapixel.

Nun, ich denke aber nicht, dass diese Kamera 6MP hat weil die Entwickler endlich/plötzlich ein mal zur Vernunft gekommen sind und erkannt haben, dass der Megapixelwahn ein Ende haben muss.

Neh.

Ich bin davon überzeugt, dass:

1). Aufgrund der Rechenpower nicht mehr als 6 Mp möglich oder auch teilweise gewollt sind.

2). Es mit der EX-F2 eine Steigerung geben muss damit die "Ich hab den Größten"- Zielgruppe kaufwillig ist. Ich schätze 8 MP beim Nachfolger, wer bietet mehr... Oder sagen wir mal ich bin mir relativ sicher ;)

Dann kann man das Spielzeug wieder als das große Ding anpreisen.

Du hast meine Gedanken aufgeschrieben, bevor ich den Thread zuende gelesen habe ^^

Trozdem bin ich sehr (!) gespannt auf diese Kamera und hoffe auf baldiges Testmaterial.

BTW: Wofür würdet IHR die Highspeedfunktion nutzen?
 
Das is doch ne Digiknipse. Schärfentiefe, unendliche Weiten.....

Digiknipse, wenn ich sowas lese, krieg ich sooo einen Hals.

Ich denke mal, das es nicht mehr lange dauert und da gibt es keine Fotographen mehr, die Krafttraining brauchen um ihre Kameras und Objektive tragen zu können.

Die Zeiten sind bald vorbei.

Da laufen _alle_ mit den "Digiknipsen" durch die Gegend.
 
Das ist ja spannender als ein Dia-Abend!

(Versteht mich nich falsch, ich meins nicht böse... ;))

Alles ganz lieb gemeint.

Immerhin reden wir hier über ein Spielzeug. Also ist Ironie sicher berechtigt.

:p

Kann mir aber (noch) nicht vorstellen, dass man das für ernst gemeinte Zwecke anwenden kann. Aber ich bin auch gespannt auf Berichte.

Man darf ja nicht vergessen, dass man damit auch Fotografieren kann ;)

Und ein CMOS mit 6MP - wenn das keine guten Bilder gibt, dann weiss ich auch nicht.
 
BTW: Wofür würdet IHR die Highspeedfunktion nutzen?

Für Alles was sich bewegt:
  • Sport (Menschen und Sportgeräte, z.b. die Verformung von Bällen, ...)
  • Autos
  • Fahrräder
  • Motorräder
  • Flugzeuge
  • sonstige Maschinen, von Küchengeräten bis zu Lokomotiven
  • Tiere
  • Wasser in all seinen Formen
  • flackern Neonröhren nicht auch?
  • den Spiegelschlag einer (D)SLR ;)
  • den Fernseher beim Bildaufbau
  • der Luftballon mit Wasser darf natürlich auch nicht fehlen
  • Die Membran einer fetten Bassbox
  • ...
Mist, so langsam bekomme ich doch Lust auf dieses blöde, viel zu teure Ding ...
 
die frame-rate wäre für mich ein absoluter kaufgrund!

das teil ist einfach kein fotoapparat im herrkömmlichen sinn, jeder vergleich ist uniswinnig... man kommt hier weit über die möglichkeite der eigentlichen fotografie, ist "klassisch" betrachtet vielleicht auch garnicht zu empfehlen!
aber bei dieser masse an neuen möglichkeiten huckts mir enorm in den fingern.

überzeugt euch selbst

wems nicht gefällt, dem gefällts nicht...
wenns einem aber gefällt, dann mächtig;)

edit: den link gabs ja schon... naja, was solls... nicht klicken! hehe...
 
Digiknipse, wenn ich sowas lese, krieg ich sooo einen Hals.

Och du Armer :rolleyes: Eine Dose Mitleid :p Ich habe neben der 30D auch noch eine Digiknipse, die S3 IS.

Ich denke mal, das es nicht mehr lange dauert und da gibt es keine Fotographen mehr, die Krafttraining brauchen um ihre Kameras und Objektive tragen zu können.

Die Zeiten sind bald vorbei.

Da laufen _alle_ mit den "Digiknipsen" durch die Gegend.

Ganz sicher nicht. Schon alleine aus dem Grund weil bei der Bildqualität Welten zwischen einer Digiknipse und einer DSLR liegen. Das DSLR Foto wird nicht brutalst entrauscht und sieht schon bei Grundempfindlichkeit aus wie ein Aquarellgemälde. Dann is da noch die unendliche Schärfentiefe einer Digiknipse und richtig Weitwinkel gibts auch nicht, bei 24mm KB is Schluss.

Ich finde es schade das die Digis mit 2/3" Sensoren vom Markt verschwunden sind, die hätten das Bindeglied zwischen DSLR und Digiknipse sein können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten