• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pro & Contra Mietstudio / eigenes Studio

die ersten beiden Links.

Ah ok. Also hier in München und Umland liegen die Preise für halbwegs annehmbare Mietstudios zwischen etwa 350 - 2500 Euro für den Tag. Licht ist da nie dabei.

Für den Hobbybereich gibts manchmal kleinere Studios, bei denen dann son Walimex Zeug rumsteht. Die kosten dann etwa 150 Euro für den Tag. Bei manchen davon kann man auch halbe Tage buchen, stundenweise hab ich glaub ich noch garnicht gesehen.

Wenn man nicht gerade nen eigenes Haus hat, und dort viel Platz, oder irgend einen alten Heuschober, dann würde ich sagen lohnt sich ein eigenes Studio im Hobbybereich doch kaum. Es sei denn man macht dann wirklich JEDES Wochenende was, oder wohnt in ner Gegend in der man Wohnfläche quasi nachgeschmissen bekommt...
 
Also ich stehe am Anfang der Studiofotografie. Am Sonntag ist mein erstes Mal :-).

Hab bei einem Fotostammtisch einen kennengelernt, der ein Studio vermietet. Das geht ab 15,-EUR/h los - je nach Zeit/Wochentag. Am WE zwischen 10-18 Uhr = 20EUR/h.
Ausstattung: http://www.mietstudio-es.de/ausstattung/technik

Ich berichte mal von meinem ersten Shooting + Ausstattung.

Bezüglich der Frage des TO:
Naja... wenn du oft und lange im Studio bist, dann kannst du dir die Frage ja selbst beantworten. Wenn du 1-2x im Monat ein Shooting hast dann reicht doch ein Mietstudio völlig aus.

Grüße
Rafael
 
Also ich stehe am Anfang der Studiofotografie. Am Sonntag ist mein erstes Mal :-).

Hab bei einem Fotostammtisch einen kennengelernt, der ein Studio vermietet. Das geht ab 15,-EUR/h los - je nach Zeit/Wochentag. Am WE zwischen 10-18 Uhr = 20EUR/h.
Ausstattung: http://www.mietstudio-es.de/ausstattung/technik

Ich berichte mal von meinem ersten Shooting + Ausstattung.

Bezüglich der Frage des TO:
Naja... wenn du oft und lange im Studio bist, dann kannst du dir die Frage ja selbst beantworten. Wenn du 1-2x im Monat ein Shooting hast dann reicht doch ein Mietstudio völlig aus.

Grüße
Rafael
Berichte doch dann mal, wie es in dem Studio war bzw. welches Equipment dort vorhanden ist. Ich habe das auch schon im Auge als Alternative zu meinem Stamm-Mietstudio. Ein paar Bilder noch dazu wäre perfekt;):)
 
Ich kenne kein Mietstudio ohne Equipment!:eek:
Was machen die in München eigentlich, nackte Hallen vermieten und nennen es dann Studio?



Wie passt das mit dem Zitat von theFiend zusammen? Reden wir von dem selben München?

Ist vielleicht die Frage was billig sein soll. Ich hab bisher in München nur Studios gesehen die im Schnitt zwischen 250,- bis 800,- Euro kosten und leer sind. Da kommt dann noch Reinigungspauschale, Heiz- und Stromkosten oder Pauschle, Getränkepauschale, Wochenendaufschlag, Streichen der Hohlkehle... dazu.

Vor Jahren hatte ich mal Zeit in nem Studio bei Erding bei ebay ersteigert - das war dann wirklich im Hobbybudget drin - hat sich für den Vermieter aber nicht gerechnet. Günstige Hobbystudios in München hab ich seitdem nicht mehr gefunden.
 
Mal so zum thema um münchen:

Shcaut doch mal ein paar cm über den Tellerrand, z.B. mal bis raus nach Dachau ;)

http://www.fotomietstudio-dachau.de

Ich war da zwar auh noch nicht drin, aber ich werde es wohl demnächst mal buchen für ein Projekt, das einfach zu groß ist für mein Mini-Studio

Edit: Ist natürlich auch nur eher für die Hobbyisten interessant, leider ist das Studio sehr niedrig....
 
Vor Jahren hatte ich mal Zeit in nem Studio bei Erding bei ebay ersteigert - das war dann wirklich im Hobbybudget drin - hat sich für den Vermieter aber nicht gerechnet. Günstige Hobbystudios in München hab ich seitdem nicht mehr gefunden.

Meines wissens existiert das Studio noch immer. Artgraphica oder so hieß das. Ich glaub der Tagessatz liegt da bei 150 € und es steht halt son billig Walimex zeug drin. War da mal im Sommer letztes jahr für ne "geschenkproduktion" drin. Da ham sich sowohl die Models als auch ich fast totdgeschwitzt.
Aber preis-leistung ist eigentlich ok...
 
Ja der war das. Allerdings war ich da glaub ich über ne Stunde hin unterwegs :(

Hatte damals aber etwa 10,- Euro für den ganzen Tag gezahlt gehabt ;)

Nach Dachau brauch ich da glaub ich noch länger.
 
Ja der war das. Allerdings war ich da glaub ich über ne Stunde hin unterwegs :(

Da ich sowieso immer mit Equip und Requisite anreise, juckt mich das nicht so irre. Ich wohn im Münchner Norden, von da aus brauchst halt 45 min...
Für "bessere" Produktionen fand ich das studio aber zu "rammelig". War mir zu zugestellt...
Und bei +2 Menschen auch einfach zu klein...
 
ich habe bisher auch immer ein mietstudio genutzt.
als dann immer mehr anfragen kamen, habe ich mir ein eigenes studio eingerichtet, das ich jetzt auch als mietstudio zu einer recht geringen gebühr weitergebe(3std. für 35 euro).
damit habe ich zwar nicht die miete raus, aber ich habe eine kleine finanzspritze. das freut natürlich mich-und denjenigen der günstig in ein studio kann-auch.
vera
 
Ja, die Preise finde ich in Ordnung. Viel mehr würde ein Hobbyfotograf nicht ausgehen, oder?

Tja....habe mir das fast gedacht das einige sowas in Ordnung finden...
genauso wie der Vorredner, der sein Studio auch als "Finanzspritze" anbietet:rolleyes:

offenbar macht sich aber keiner Gedanken über die tatsächlichen Kosten(Folgen)...

watt iss wenn ne Röhre durchknallt...
oder ein unbedarfter die Softbox einreißt...
oder einer Person(Model) etwas passiert...:confused:

wer haftet, wer ist verantwortlich....wer trägt die Kosten:evil:

das sollten Hobbyisten sich auch mal reinziehen:angel:
Mfg gpo
 
Ich hab bisher in München nur Studios gesehen die im Schnitt zwischen 250,- bis 800,- Euro kosten und leer sind.

In Duisburg gibt es einige Studios, die meist für recht günstiges Geld auch Ausrüstung zur Verfügung stellen. Für die o.g. Preise könnte ich wahrscheinlich eine halbe Woche dort einziehen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem "Studio Du" in Duisburg-Homberg gemacht. Da konnte ich nicht nur viel Lichtausrüstung, sondern vom Computer über eine Hassi bis zum Visa-Platz alles nutzen - und hatte noch tatkräftige Unterstützung.

Unter diesen Bedingungen käme ich nie auf die Idee, mir selbst etwas aufzubauen. Wenn ich allerdings für viel Geld leere Hallen mieten soll schon eher.

Anbei ein paar Beispielfotos (sozusagen hinter den Kulissen), auf denen die größere der beiden Hohlkehlen leider nicht zu sehen ist (ist hinter der Kameraposition):
 
Berichte doch dann mal, wie es in dem Studio war bzw. welches Equipment dort vorhanden ist. Ich habe das auch schon im Auge als Alternative zu meinem Stamm-Mietstudio. Ein paar Bilder noch dazu wäre perfekt;):)

Hi Sveniboy,

also ich kann an dem Studio nichts aussetzen. War heute dort, habe eine halbe Stunde eine Einweisung bekommen (ging schon von der Studiozeit ab). Aber ich hatte davor ja noch nie im Studio gearbeitet.

Gibt genug Softboxes, Blitze und viele Requisiten. Hab jetzt erstmal ein wenig herumexperimentiert und bin ganz zufrieden. Hab aber natürlich das Equipment nicht voll ausgeschöpft... Für mich als Anfänger und für die nächsten Besuche auf jedenfall weiterzuempfehlen.

Grüße
Rafael

PS: Hier mal ein Bild vom Shooting... Ich finde es sieht schon recht professionell aus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten