Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage der technischen Auflösung in Bezug zur Augauflösung hab ich in diesem Frageblatt verbraten. Die Ergebnisse finden sich hier.
Vieles wird maßlos übertrieben - vor Allem sind Unbedarfte von hohen Werten schnell eingelullt. Werbemaschinerie eben.
mfg chmee
Nachtrag Da fällt mir auch so ein Beispiel aus der Praxis ein. Wir mussten für eine Veranstaltung ein Background-Banner drucken lassen. Der Kunde/Agentur sollte das Bild aussuchen und in größtmöglicher Auflösung kaufen. Gekauft wurde ein 2.000x2.000px-Bild, das auf diese 5mx5m gedruckt werden sollte. So mancher würde aufschreien, das wird nie was - man kann ja im Kopf grob ausrechnen, wie groß ein Pixel wird (500cm/2000px = 2,5mm/Pixel ~ 10ppi ). Die Druckerei wollte jene Datei nicht haben - also einfach in Photoshop auf 5.000px Kantenlänge (biquadratisch) aufgeblasen, nachgeschärft. Feddich der Lack. Niemand hat sich an irgendwelchen Grobpixeln gestört, die Involvierten waren schier baff, dass 2.000px auf 5m so gut aussehen können. Tatsächlich haben die "Besucher" der Veranstaltung mindestens 10m entfernt gesessen. Entwarnung also in Sachen Pedanterie bezüglich Auflösung.. Diese Frage bleibt immer auch verbunden mit dem Einsatzbereich. FineArts-Poster würde ich sicherlich nicht soo derbe behandeln, für Banner und Großplakate (in der Bedarfswerbung) würde ich den Anspruch deutlich runterschrauben..
Na ja Ich frag mich halt, ob solche Beiträge Ironie oder Unwissen sind.
In diesem Fall ist die Druckauflösung eindeutig und der eingetragene Wert obsolet.
Ich habe den Thread erst nach meiner Bestellung entdeckt. Ich wusste nicht das Verhältniss von Druckgröße und dpi. Also habe ich die Datei als 240 dpi ausgegeben.
Das wird die Druckerei herzlich wenig interessieren. Jetzt weisst Du es hoffentlich besser. Letztlich hast Du keinen Fehler gemacht, das Bild kommt so raus wie es die Rahmenbedingungen (Druckgröße und Pixelmenge) vorgeben - und der eingetragene dpi-Wert ist fürs digitale Nirvana.
Jetzt muss ich doch mal nachfragen:
Wenn du gar nicht wustest, was dpi ist, wieso hast du dann einen Wert angegeben und warum gerade 240 und nicht 24000?
Jetzt muss ich doch mal nachfragen:
Wenn du gar nicht wustest, was dpi ist, wieso hast du dann einen Wert angegeben und warum gerade 240 und nicht 24000?