• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Premium DX Standard-Zoom?

sai

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand ob sich bei irgendeinem Hersteller mal etwas in der Entwicklung befindet, was das Nikkor 17-55 2.8 ablösen kann? Am schönsten wäre natürlich ein 17-55 VR mit besseren optischen Qualitäten und AF-Geschwindigkeit wie im 24-70 :top:
 
Ich wüsste von nichts - wenn ich noch DX nutzen würde, würde ich mir wohl das (zugegebenermaßen mit ~ 50mm KB etwas kurze) Sigma 18-35 1.8 anstelle eines längeren Standardzooms holen!
 
Stabiliesirtes APSC Standartzoom gibts nur bei Sony :P

Quatsch, Nikon hat die reihenweise, Sigma und Tamron auch.
 
Ich wüsste von nichts - wenn ich noch DX nutzen würde, würde ich mir wohl das (zugegebenermaßen mit ~ 50mm KB etwas kurze) Sigma 18-35 1.8 anstelle eines längeren Standardzooms holen!

Die Abbildungsleistung ist natürlich klasse, aber wie du schon sagst sind die 35mm doch reichlich kurz für ein Standardzoom. Echt schade.
 
Naja es gibt ja schon von Tamron und Sigma stabilisierte F2.8 Standard-Zooms. Aber das Gesamtpaket dieser Zooms passt mir eben nicht. Sind halt auch einfach nicht als Premiumobjektive gedacht.
 
Die Abbildungsleistung ist natürlich klasse, aber wie du schon sagst sind die 35mm doch reichlich kurz für ein Standardzoom. Echt schade.

Wofür brauchst du das Ding denn konkret? Wenn es für Events ist könntest du dir ja evtl. auch das 24-70 holen - dann hättest den schnellen AF, nur halt keinen wirklichen Weitwinkel .. und evtl etwas teuer für ein DX-Std.-Zoom! :(
 
Das ist das Schöne am 17-55 2.8, dass es eben so vielseitig ist. Also das wäre für keinen speziellen Bereich gedacht. Aber ich merke eben doch, wie oft ich mit Offenblende damit fotografiere um nicht in zu hohe ISO-bereiche zu kommen. Und am 24-70 fehlt mir definitiv der WW-Bereich. (leider)
Eine Klasse Lösung wäre auch eine D700 mit 24-70, aber eben mit allen Nach- wie Vorteilen von FX. Gewichtstechnisch bin ich persönlich am Limit mit APS-C und 17-55, um die Kombo mal den ganzen Tag durch eine Stadt zu schleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stabi in einem hoch lichtstarken Objetiv wird halt sehr groß, sehr teuer, weniger effektiv und optisch suboptimal.
Ich habe da lieber ein nicht stabilisiertes.
 
weiß jemand ob sich bei irgendeinem Hersteller mal etwas in der Entwicklung befindet, was das Nikkor 17-55 2.8 ablösen kann?
Ich spekuliere mal, dass da, zumindest von Nikon, nichts mehr kommen wird. Das Teil war als Standardzoom für die D1, D2, D100, D200 gedacht, weil es kein normales Objektiv in diesem klassischen Brennweitenbereich gab – das 17-35/2,8 war zu kurz und bei einem 28-70/2,8 fehlt der Weitwinkel. Da es keine "Profi"-DX-Kameras mehr gibt, braucht man ja auch kein "Profi"-Objektiv mehr. Zudem ist als höherwertiges Objektiv ja gerade das 16-80/2,8-4 VR herausgebracht worden.
Das ist das Schöne am 17-55 2.8, dass es eben so vielseitig ist.
Nunja, es wird regelmäßig verrissen, weil es eben kein Allrounder ist, sondern ein Reportagezoom, auf Offenblende getrimmt und gut im Nahbereich, schwer gepanzert und mit Wahnsinns-AF. Bei Landschaften bspw. und normalen Blenden bringt es kaum mehr als die Kitzooms. Es gibt wohl nur wenige Objektive, die dermaßen polarisieren, die einen lieben es, die anderen verabscheuen es.

Ein 17-55/2,8 VR erscheint wenn überhaupt, dann wohl zusammen mit der D400 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-S 16-80/2.8-4. Denn zumindest die UPE suggeriert "Premium".
Es scheint aber bedeutend vielseitiger zu sein als das 17-55/2.8.

Also nachdem ich das bisschen Material durchforstet habe, was es bisher im Netz dazu gibt, bleibt eigentlich nur zu sagen: überteuert und kaum besser als das viel billigere 16-85 3.5-5.6 :(
 
Gewichtstechnisch bin ich persönlich am Limit mit APS-C und 17-55, um die Kombo mal den ganzen Tag durch eine Stadt zu schleppen.


Auch wenn das jetzt etwas off topic führt - falls du sowas nicht hast.. schau mal hier: HuGu

Seitdem ich diesen Gurt habe stehe ich etwas anders zum Thema Maximalgewicht.. Vlt. könntest du auch so dein "Problem" lösen :)
 
Das Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 ist ganauso lichtstark wie das neue Nikon16-80 und laut Colorfototest optisch besser also das Nikon16-85, halt an beiden Enden etwas kürzer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten