• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Premium DX Standard-Zoom?

Muckibude? ;)

Ich hab mit meiner D7100 & MB-D15 & 17-55/2,8 kein Problem.:)

Problem ist eher die krampfende Hand und die Finger. :p
 
Also nachdem ich das bisschen Material durchforstet habe, was es bisher im Netz dazu gibt, bleibt eigentlich nur zu sagen: überteuert und kaum besser als das viel billigere 16-85 3.5-5.6 :(

Premium kostet halt, da darf man sich nich beschweren :rolleyes: eine wirkliche professionelle alternative zu den 24/28 70 2.8 gibts halt ausser dem 17 55 für dx nicht. Da wirst du dich ggf mit weniger weitwinkel anfreunden müssen, oder einer fx kamera:evil:
 
Landet früher oder später nicht eh fast jeder Forenuser bei FX?

"Früher" hat bei meinem letzten Kamerakauf nicht geklappt, vielleicht dann ja "später" :D

Oder auch nicht, wenn dann immer noch die Schwachstelle des ganzen Systems sich hinter dem Sucher befindet ;)
 
Oder auch nicht, wenn dann immer noch die Schwachstelle des ganzen Systems sich hinter dem Sucher befindet ;)

Ich sehe jetzt im Vollformat keine Vorteile, die man nur als Profi nutzen könnte.
Wenn Geld keine Rede wert wäre, würde ich immer Vollformat vorziehen. Heutzutage sind ja auch Cams wie die D750 mit tollen Abmessungen und niedrigem Gewicht erhältlich. Glas wiegt natürlich immer noch mehr. ;)
 
Landet früher oder später nicht eh fast jeder Forenuser bei FX?
Ich jedenfalls nicht. Ich nehme inzwischen meine DSLR nur noch ziemlich selten mit, das Handy macht bei gutem Licht ähnlich gute Bilder und ist zum HD Filmen jeder Nikon DSLR (die allesamt keine vernünftige Schärfenachführung beherrschen) deutlich überlegen.
 
Ich jedenfalls nicht. Ich nehme inzwischen meine DSLR nur noch ziemlich selten mit, das Handy macht bei gutem Licht ähnlich gute Bilder und ist zum HD Filmen jeder Nikon DSLR (die allesamt keine vernünftige Schärfenachführung beherrschen) deutlich überlegen.

Wenn man mit einer starken WW-Linse mit Nikons filmt braucht man auch keine Schärfenachführung. Bastel man an Dein Smartphone ein Teleadapter dran der dessen Brennweite in vergleichbare Regionen eines DSLR Standardzooms bringt und schaue mal dann wie das mit der Schärfenachführung noch klappt :eek:

Außer dem 17-55/2.8 und dem 12-24/4 gibt es keine Profizools für DX. Das neue 16-80/2.8-4 adressiert noch anspruchsvolle Nutzer. Das war's. Wem das nicht gefällt soll halt auf Kleinbildformat wechseln. Eine D750+24-70/2.8 ist quasi genau so schwer und groß wie eine D7200+17-55/2.8, da ist praktisch kein Unterschied... :ugly:
 
Das von weberson schon angesprochene neuere Sigma 2,8-4/17-70 OS Macro Contempl. ist klein und leicht, wird bei DxO optisch etwas besser als das Nikon 2,8/17-55 bewertet, hat Makro bis 1:2,8 und Verwackelschutz. Bei 52mm bringt es noch die grösste Blendenöffnung von 3,8, ab 58mm dann Blende 4, kostet neu so 400€.
Gebraucht kaum zu haben, gibt wohl keiner wieder her :).
 
Ich jedenfalls nicht. Ich nehme inzwischen meine DSLR nur noch ziemlich selten mit, das Handy macht bei gutem Licht ähnlich gute Bilder und ist zum HD Filmen jeder Nikon DSLR (die allesamt keine vernünftige Schärfenachführung beherrschen) deutlich überlegen.

Also für das Handy würde ich das jetzt nicht unterschreiben, aber was die guten Kompakten mittlerweile für geniale Bilder bei guten Lichtbedingungen machen, ist schon wirklich jedes mal wieder beeindruckend für mich. Meine Freundin nimmt meist ihre kleine Cam mit und somit knipsen wir auch mal die gleichen Motive, daher kann man gut vergleichen.
So eine Sony RX100 wäre bestimmt auch toll für Reisen im Standardzoom-Bereich.
 
Landet früher oder später nicht eh fast jeder Forenuser bei FX?
"Später" kann ich natürlich nicht ausschliessen. ;)

Derzeit zieht mich nichts nach FX hin. Ich habe eine gute DX-Ausrüstung, D7100 + D70s als Backup, neun Objektive, davon fünf (darunter das 10-24 und das 17-55) nur für DX nutzbar. Ein äquivalenter Umstieg auf FX würde richtig teuer und das ist es mir einfach nicht wert.
 
Zitat jusifo:

Landet früher oder später nicht eh fast jeder Forenuser bei FX?

Das hätte Nikon wohl gerne ;)
Deshalb sehe ich das neue AF-S 16-80/2.8-4 eher als Marketingsache (man hat DX nicht vergessen) denn als Volumenmodell.

Das mit FX habe ich schon hinter mir, eine interessante Erfahrung, die ich nicht missen wollte, die mir aber auch gezeigt hatte, daß die Sensorgröße ein Parameter unter sehr sehr vielen ist und in den wenigsten Fällen die, die zuerst limitiert.

FX ist teuer?

Kommt ja immer drauf an. Mein jetztiges Hauptsystem, Fuji X, hat mehr Kapital gebunden als FX seinerzeit und ist APS-C.

Premium, das ist wohl immer noch Leica und Fuji X ist "the poor man's Leica", dafür eben auch erlebbare, anfaßbare Premiumqualität.

Da ist ein AF-S 16-80/2-4VR, auch wenn es Goldschrift trägt und in der Goldbox ausgeliefert wird, ein Stück weit entfernt. Egal, was es optisch kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten