• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswerten 22" TFT für einen Einsteiger gesucht

Jakob B.

Themenersteller
Hallo nochmal,

Ich hätte gerne gewußt welcher 22" TFT-Monitor (ca.200 EUR) für einen Foto-Einsteiger empfehlenswert ist. Muß der ein 4:3 oder 16:9 Format haben ?

bye, Jakob
 
:top:Hab mir letzte Woche einen Samsung Sync Master gekauft.:top:
Gibts derzeit 2 aktuelle Modelle mit 22 Zoll, hab mir den mit 5ms Reaktionszeit genommen(statt 2 ms), weil ich nicht "spiele" und somit die 25 Euronen mehr unsonst sind, :D
Bin absolut zufrieden :lol::lol:
Andy
 
Tja, eigentlich sollte es eben doch ein S-PVA Panel sein, um wirklich farbverbindliche Bildbearbeitung
machen zu können und da werden die TFT's von EIZO als Referenz hergenommen.

Für Deine Preisvorstellung könnte sich ein Blick auf den ASUS VW222U lohnen,
(z.B. http://www.computerbild.de/artikel/c...U_2353311.html). Ist zwar ein TN-Panel,
hat aber recht gute Testergebnisse erhalten, bei einem moderaten Preis von aktuell
knapp unter € 200,-.

Er hat zwar kein USB-Hub und die Lautsprecher kann man getrost vergessen, dafür
aber DVI-/ DVI-Sub und VGA-Anschluss (inkl. entsprechender Kabel).

Techn. Daten:
Bildschirmgröße: 22", Auflösung horizontal: 1680 Pixel, Auflösung vertikal: 1050 Pixel,
Reaktionszeit: 2 ms, Kontrast: 2000:1, Helligkeit (Candela): 300 cd/m²,
Betrachtungswinkel horizontal: 170°, Betrachtungswinkel vertikal: 160°,
Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Eingang, DVI-D, Integrierte Lautsprecher: Ja
Maße:, Breite: 513 cm, Höhe: 405 cm, Tiefe: 210 cm, Gewicht: 4,8 kg

Grüsse
Andi
 
Kauf dir lieber einen gebrauchten bei Ebay, mit S-PVA/ IPS/ MVA Panel. TN Panels sind nicht so toll für Bildbearbeitung, auch wenn er Kalibriert ist.

Stand vor einigen Wochen auch vor der Entscheidung eines neuen Monitors und hatte auch nicht mehr Geld zur Verfügung. Vorher hatte ich einen 21 Zoll von Fujitsu Siemens mit TN Panel und war aber nicht so zufrieden was die Farben angingen. Habe mir dann gebraucht bei Ebay einen Eizo L768 für 150€ gekauft und dann schnell festgestellt das die Farben auf dem Eizo dann doch um einiges besser dargestellt werden. Im vergleich mit einer Referenzkarte kommt der Eizo sehr gut an das gewünschte Ergebnis ran, der Fujitsu schaffte es nicht wirklich, die Unterschiede waren schon sichtbar.
Der L768 ist zwar "nur" ein 19 Zoll Monitor aber der langt mir zum Bildbearbeiten.

mfg
 
Ich hätte gerne gewußt welcher 22" TFT-Monitor (ca.200 EUR) für einen Foto-Einsteiger empfehlenswert ist.

Für den Preis gar keiner.

Ich habe mir einen Iiyama ProLite E2208HDS zu Weihnachten vorzeitig schenken lassen da bei dem "alten" Monitor die Hintergrundbeleuchtung versagt hat. :grumble:
War zum Glück nicht mein eigener. :evil:

Der hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln und 5ms (SWS).
Ist kein optimaler Monitor und mit 22" auch recht klein.
Kostet aber auch weniger als 200,-€.

Muß der ein 4:3 oder 16:9 Format haben ?

Das ist Sche..egal, später in Deiner Karriere wirst Du eh mehrere Monitore verwenden und dann wissen welchen Du wirklich brauchst. :top:
 
Ihr wisst schon das der TO einen Monitor um die 200€ sucht und keinen der bei 400€ Aufwärts anfängt!?


mfg

Suche Mercedes, zahle Polo. Da wirst Du nie auf einen grünen Zweig kommen. Und es hilft nichts ein 200 Euro 22" Gerät mit TN zu empfehlen... Da braucht er einfach die Geizhals-Seiten abklappern... :rolleyes:
 
Auch auf die Gefahr hin, eine auf den Deckel zu kriegen:

Wenn das Budget so begrenzt ist, ist eine gute gebrauchte Röhre das einzig vernünftige! 22" oder 24" Trinitron oder Diamondtron-Röhre, dazu ein Colorimeter - fertig ist der Preis/Leistungsmässig beste EBV-Arbeitsplatz für wenig Geld! - Dazu blickwinkelunabhängig, grosser Farbraum, problemlos kalibrierbar und sehr gute Schwarzdarstellung/Kontrast

Thunderclap
(Der in den nächsten Jahren für sich keinen Bedarf sieht, auf TFT umzusteigen)
 
Suche Mercedes, zahle Polo. Da wirst Du nie auf einen grünen Zweig kommen. Und es hilft nichts ein 200 Euro 22" Gerät mit TN zu empfehlen... Da braucht er einfach die Geizhals-Seiten abklappern... :rolleyes:

Ich hab mittlerweile verstanden das für 200 EUR kein guter 22" TFT zu bekommen ist. Finanziell kann ich mich aber nur bis max. 300 EUR strecken. Wenn´s denn kein EIZO sein kann, wird es doch irgendeine Alternative geben. Wichtig ist für mich das der TFT möglichst NICHT in Schwarz ist (außer es geht nicht anders) und verstellbar (unabdingbar) ist.

Ist denn für ca. 300 EUR was gutes zu bekommen ?


bye, Jakob
 
Ich hab mittlerweile verstanden das für 200 EUR kein guter 22" TFT zu bekommen ist. Finanziell kann ich mich aber nur bis max. 300 EUR strecken. Wenn´s denn kein EIZO sein kann, wird es doch irgendeine Alternative geben. Wichtig ist für mich das der TFT möglichst NICHT in Schwarz ist (außer es geht nicht anders) und verstellbar (unabdingbar) ist.

Ist denn für ca. 300 EUR was gutes zu bekommen ?


bye, Jakob

Für 350 gäbe es den Lenovo 220, bzw. den HP 2275. Beide mit "gutem" Panel, der Lenovo hat nur eine sehr hohe Auflösung. Ist Geschmackssache. Für 300,- wirst Du nur auf Ebay fündig. Eizo verkauft derzeit in seinem Shop mit Gratisversand via F&M seine 20"er für 375,-. Muss aber wie gesagt kein Eizo sein, man muss aber auch anmerken 5 Jahre Garantie bekommt man sonst nirgends.
 
Hallo,

wer hat mit dem HP 2275w schon Erfahrungen gesammelt? Ist der gut? Treten die ganzen Horrorsachen ein die in Prad genannt wurden?

Lg
stefan
 
was bedeutet eigentlich fotoeinsteiger? wenn du wirklich nur amateur bist, dann kauf dir einfach einen für 200€ der bei tests gut wegkommt. lern erstmal mit programmen umgehen und allgemein ein fotografisches auge zu entwickeln.

folgendes musst du beachten: du befindest dich hier in einem fachforum, d.h. alles unter 2x500€ eizo verursacht augenkrebs und farbblindheit. mein tipp, lass dich hier nicht verrückt machen. preise fallen, entwicklungen schreiten vorran, ich denke nicht dass es wirklich sinnvoll ist jetzt zuviel in einen monitor zu investieren, obwohl man noch garnicht das auge besitzt um die vorteile richtig beurteilen zu können...

ich zieh jetzt mal meinen kopf ein und mach mich ganz ruhig aus dem staub :p
 
Meine Empfehlung

Lenovo L220X

22", 1920x1200, s-pva, usb-hub: 350€
http://geizhals.at/deutschland/a291194.html

gerade durch die kleiner pixelgröße bei 22" super scharf und sehr schön für ebv

test bei computerbase.de und prad vorhanden

habe ihn jetzt über ein halbes jahr und würde ihn wieder kaufen und demnach auch weiter empfehlen

*edit* ich seh gerade der wurde schon empfohlen... dann schließ ich mich einfach an :) .. bei Fragen steh ich auch per PM zur verfügung.
 
Bei einem Preisrahmen von rund 200 EUR habe ich mich für den

LG L227WTP-PF 22 Zoll TFT :)

entschieden. Auch im Vergleich zu meinem 19 Zoll-S-PVA-Monitor bin ich sehr zufrieden damit:top:

Dazu mal die Bewertungen bei PRAD und amazon (217 EUR) anschauen: für das Geld, mit DVI und D-Sub Anschluss und allen Kabeln echt preiswert. Wobei ich nicht in Frage stelle, dass ein EIZO oder der obige Lenovo besser wäre... Aber: siehe Preisrahmen
 
Kein Tip, sondern eine Warnung: Habe den SyncMaster 2243 LNX und verzweifle fast täglich. Er kann alles außer Bildbearbeitung. Auf dem Teil selbst wirkt alles super, auf andern Monitoren / Ausdrucken sind die Bilder unbrauchbar. Schult aber das Auge, versuche jetzt so zu knipsen, daß EBV nicht mehr nötig ist:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten