• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Preiswerte Macro-Lösung für Cannabis-Trichome

Wäre es sinnvoll, nen Mikroskop-Objektiv auf nem 3d-gedruckten Tubus vor ne Macro-Linse zu spannen? Und worauf sollte ich beim Mikroskop-Objektiv achten?
Ich hab noch so nen Biologie-Binokular hier, was ich nie benutze - evtl. eignet sich davon ja ein Objektiv auf so nem gedruckten Adapter. Aber dann bräuchte ich erst _irgendein_ Macroobjektiv zum testen.

Ich warte jetzt mal bis der Retro-Adapter da ist (sollte morgen ankommen) und schau mal, wie glücklich ich damit werde.
 
Habe dir mal was zusammen Gestellt, zwar nur eine Schraube und Sensordreck.
Aufnahmen sind entstanden mit dem Laowa 25mm 2,5:1 - 5:1 bei f8 und dem Laowa 60mm 2:1 Makro, als Bonus noch mit dem Raynox DCR250
 

Anhänge

  • Größenübersicht bei 1:1_A6307817verkl.jpg
    Exif-Daten
    Größenübersicht bei 1:1_A6307817verkl.jpg
    131 KB · Aufrufe: 13
  • Laowa25mm 2,5:1_A6307809verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 2,5:1_A6307809verkl.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 13
  • Laowa25mm 3,5:1_A6307807verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 3,5:1_A6307807verkl.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 10
  • Laowa25mm 3:1_A6307808verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 3:1_A6307808verkl.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 7
  • Laowa25mm 4,5:1_A6307805verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 4,5:1_A6307805verkl.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 8
  • Laowa25mm 4:1_A6307806verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 4:1_A6307806verkl.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 10
  • Laowa25mm 5:1_A6307804verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa25mm 5:1_A6307804verkl.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 10
  • Laowa60mm 1,5:1+DCR250_A6307815verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa60mm 1,5:1+DCR250_A6307815verkl.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 10
  • Laowa60mm 1,5:1_A6307811verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa60mm 1,5:1_A6307811verkl.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 8
  • Laowa60mm 1:1_A6307812verkl.jpg
    Exif-Daten
    Laowa60mm 1:1_A6307812verkl.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 14
Danke für deinen Einsatz 🤘
Mir scheint, dass die Vergrößerung da eher nicht reicht für das, was ich mir in den Kopf gesetzt habe.
 
Bitte gerne.

Mit Makro ist das so eine Sache, es gibt viele Möglichkeiten und jede für sich genommen im Prinzip eine Baustelle in der Altbausanierung, Baustelle darum man beginnt etwas eher harmlos in der Vorstellung, bis zur Vollendung braucht das Projekt meistens mehr Zeit und Geld als man es sich vorstellen könnte.
 
Bis jetzt ist das ja alles noch überschaubar. 1-2€ für den gedruckten Mikroskopadapter, 22€ für nen Aliex... Makroschlitten, 8€ Retroadapter. Teuer und aufwändig wirds, wenn mir das nicht reicht - aber erstmal muss der Retroadapter ankommen ;)
 
Sodala, der Retroadapter ist angekommen. Hab mir mal schnell nen Einbein geschnappt um die Kamera n bisschen zu stabilisieren - aber für bessere Aufnahmen brauch ich dann mein Stativ und den Macro-Schlitten.
Ich denke, in ner Woche hab ich dann bessere Ergebnisse. Aber das geht doch schonmal in die richtige Richtung :)
 

Anhänge

Ich suche grade nach der Einstellung den Belichtungszeitpunkt einzustellen. Also Spiegel auf, kurz warten, bis die Vibrationen weg sind, Bild aufnehmen, Spiegel zu.
Wie lautet denn der Fachbegriff dafür? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten